1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. SonSait

Beiträge von SonSait

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 59
  • Vespa 50 Special Bj.78: 2fach oder 4fach Blinker?

    • SonSait
    • May 8, 2014 at 22:07

    Poste bitte mal mehr Bilder, vielleicht wurde nur pfuschig ausgebessert. Kannst auch mal mit Nitro rüberwischen...
    Bei der Voltfrage kann ich Dir nicht weiterhelfen....

  • Euer Aufreger der Woche?

    • SonSait
    • May 8, 2014 at 22:05

    "Der Motor ist frisch revidiert" und wenn man dann doch nachsieht, bemerkt man als erstes das der Splint an der hinteren Radnabe fehlt - mach ja nix, ist ja ne Kappe drüber, merkt keiner - bis man sich mault.... :cursing:

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • SonSait
    • May 8, 2014 at 22:02

    Ich weiß es gibt keine doofen Fragen, nur doofe Antworten - und trotzdem, hier kommt eine richtig bescheuerte:

    Gibt es Vespa Motorenöl, das nach KFZ-Getriebeöl riecht?

    Erklärung: Die Kupplung meiner "neuen" Special trennt nicht richtig, die Gänge lassen sich schwer runter schalten. Dachte die Beläge sind fertig (Kicker rutscht schon leicht), sind aber neu, wie der Verkäufer gesagt hat. Allerdings hat das Öl den Geruch, den ich nur von meinen GTIs kenne, wenn mal wieder ein Getriebe geplatzt war...
    Da ich bis jetzt immer nur von einem Hersteller SAE30 in die Vespa gieße - und das Geruchsneutral ist - kann es natürlich sein das ein anderer Hersteller halt "riecht" - oder der Verkäufer hat da irgendwelche Reste aus seiner KFZ Werkstatt entsorgt...

    Klingonisch, ist aber so...

  • Vespa 50 Special Bj.78: 2fach oder 4fach Blinker?

    • SonSait
    • May 8, 2014 at 21:44

    Rost entfernen und versiegeln. Von einem fähigen Blechmenschen das Beinschild richten lassen.
    Da es so einen thread hier nicht gibt, bitte auch dort belesen - bevor ein Fehler gemacht und die Kiste lackiert wird oder so:

  • Wie glätte ich entfernte Roststellen?

    • SonSait
    • May 8, 2014 at 21:40

    Olack kann man wohl vergessen :D

    Lass sie Sandstrahlen, dann ist es jedenfalls ordentlich.

  • PXalt Lenker, Ersatzradhalter PK, Kopfsalat, DR102, Polini

    • SonSait
    • May 8, 2014 at 19:05

    Ich hätte ja Interesse an dem 19er Gaser - brauch aber einen ASS für ne V50....

  • Benötige ich einen speziellen Kupplungskorb, wenn ich 4 statt 3 Beläge einsetze?

    • SonSait
    • May 8, 2014 at 13:14

    Naja, NOCH siehst Du keine Riefen im Kolben - das fehlende Stück vom Kolbenring kann sich noch im Kurbelwellengehäuse befinden. ICh würde zumindestens mal mit einem Stabmagnet auf die Suche gehen...

  • Was darf denn ein Primavera Unfallrahmen mit deutschen Papieren kosten?

    • SonSait
    • May 8, 2014 at 13:12

    Sicherlich keine 400€ - außer man hat gerade eine PV gezockt und braucht dringend Nr und Papiere.
    Es ist ja auch die Frage was man damit will, ich würde einfach mal 150€ in den Raum werfen...

  • Fotowettbewerb April 2014 - Wahl oder Nichtwahl das ist hier die Frage

    • SonSait
    • May 8, 2014 at 06:57
    Zitat von Vechs

    ich hab kein bild eingereicht und trotzdem nicht gewonnen :/
    jetzt will ich nicht mehr...

    hab aber schon ne neue idee... darky wird kotzen und pkracer wird mir den titel der dolce vita photographen verleihen wollen :d
    umsetzung dauert nur noch 2-10 monate ;)

    such dir doch einfach einen alten, abgehungerten kerl, stell ihn in deine halle, fotografiere das mit sepia-filter und schreib das ist borletti ;)

  • Euer Aufreger der Woche?

    • SonSait
    • May 7, 2014 at 23:10

    Dann pack Dich halt nicht immer aufs m0wl, dann musst ned soviel reparieren. Oder Du fragst Deine Frau Vechs ob er sie es eine Vespa für Dich übrig hat - eine die nicht totgeschraubt wurde :D

  • Euer Aufreger der Woche?

    • SonSait
    • May 7, 2014 at 22:53

    Ich bin jetzt 43 Jahre alt. Mit 13 hatte ich meine erste Mofa, meine Teile holte ich beim lokalen Teiledealer. Mit 15 dann richtig Mofa, dann 80er (alles Zündapp (80er dort neu gekauft)).
    Dann Auto, aber nebenbei Cross gefahren (Honda CR250), auch da die Teile beim loakeln Händler - dann war irgendwann Schluß mit den Zweirädern, bis ich 2008 eine Vespa geschenkt bekommen habe, da war die Liebe für die 2takter gleich wieder entflammt. Meine ersten Teile holte ich dann 2008 auch bei dem Händler. Neuer Benzinhahn für ne Special, ja hier bitte usw - er hatte alle Teile da, den Benzinhahnschlüssel hat er mir gleich mit ausgeliehen.
    War denn ein paar mal da und habe ihm irgendwann sein Leistungsprüfstand repariert (PC Problem), da gab´s die Teile gleich umsonst und seitdem darf ich auch ins Lager... und das Lager, da wird selbst Leuten die sich exzessiv mit Motorenbau beschäftigen, feucht im Schritt.
    Der Händler ist früher selbst Endurorennen gefahren, die Motorräder hat er selbst gebaut und seine Motoren auch gleich mit. Da liegen im Lager riesige Zylinderrohlinge rum, faustgroße Vergaser, die Schleif und Hohnmaschinen stehen in der Ecke usw. - der Kerl hat es vom Motorenbau jedenfalls drauf. Auch sonst ist das Lager zum Niederknien: du brauchst ein goldmetalflake Kotflügel für deine Speedwaymaschine - hier bitte, oder doch lieber rot blau grün Metallflake? Tonnen von ungebohrten Zahnrädern, die das passende Lochbild auf Zuruf bekommen usw. Selbst Zündappteile liegen da noch rum, meine ersten Vespateile habe ich 2008 noch augenzwinkernd in einer Zündapptüte bekommen - und die sind 84 Pleite gegannen...

    Warum ich das alles hier reintipp - ich bin frustriert. Am WE habe ich gehört das er aufhört. Klar, ist ein alter Mann und er hat kein Bock mehr. Sein letzter Mechaniker war ein Arsch und hat viele Kunden vergrault, es gibt andere, größere Motorradhändler in der Stadt.
    Ich war dann heute mit meinem Daddy da, der hat sich gleich einen gebrauchten Roller gekauft (Piaggio X8 - "durfte" ich nach Hause fahren :wacko: ) und ich bin nochmal durchs Lager getobt. Gab dann ein paar Vespaaufkleber, Orignalhandgriffe für Lenkerendblinker und einen Spiegel fürs Beinschild für´n 10er.
    Eigentlich würde ich ihm ja alles abnehmen, da wird er dann aber bockig und sagt halt, das er dann einfach abschließt - dann bleibt es einfach liegen. Verramschen will er nix...

    Werde mich da mal einen ganzen Tag ins Lager verkriechen und schauen, was man da noch findet....

  • Preisanfrage für Vespa 50N Bj1974

    • SonSait
    • May 7, 2014 at 21:45

    Ein Roller der beim Bremsen nicht umkippt :D

  • Preiseinschätzung Ebay Kleineanzeigen: V50

    • SonSait
    • May 7, 2014 at 21:42

    Da würde ich Dir eher meine Spezial nahelegen :whistling: , wir wohnen ja nicht weit auseinander und es gibt auch ein extra VO Preis :D

  • Preisanfrage für Vespa 50N Bj1974

    • SonSait
    • May 7, 2014 at 21:37

    Mit dem Quast angemalt und welliges Beinschild = setzt sie mal für 890 bei Ebay Kleinanzeigen rein, gibt genug Bekloppte...

  • Einkaufsliste für 133ccm Umbau mit Eintragung!

    • SonSait
    • May 7, 2014 at 13:14

    ja, nein

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • SonSait
    • May 7, 2014 at 13:13

    Heult ned rum, meine 3D Laser-Schmelzanlage ist auch noch nicht fertig konstruiert....

    Worüber ich mich freue? Mein Kollege hat sich eben auf den Finger gehauen :D

  • PK50: Am Motorblock ist ein Stück abgebrochen. Schlimm?

    • SonSait
    • May 7, 2014 at 10:15

    Wenn eh neue Lager rein sollen, dann lass den DS reparieren - ich würd eh ins Kurbelgehäuse schauen wollen, denn so eine Macke kommt ja irgendwoher - vielleicht turnt ja noch ein Fremdkörper da durch...

  • Vespa PX 80 Restauration

    • SonSait
    • May 7, 2014 at 09:15

    Man kann zwar nirgends rein greifen (außer beim Bremspedal), dafür kann das Kabel auch keinen anderen Weg finden. Du schiebst es einfach durch den Rahmen, irgendwann kommt es auf der anderen Seite an. Wichtig ist halt, es zu Bündeln, also die Kabelenden zusammenkleben...

  • PK50: Am Motorblock ist ein Stück abgebrochen. Schlimm?

    • SonSait
    • May 7, 2014 at 07:56

    Also es gibt 4 Möglichkeiten:

    1. Die Macke ist nicht weit in den Drehschieber rein und der Motor läuft noch - halte ich bei der Größe für unwahrscheinlich > kann man aber ausprobieren, kostet nix außer Arbeit.
    2. Den Drehschieber reparieren. Dafür muss der Motor komplett auseinander und dann an den Herrn wenden:
    Dazu kommen noch neue Lager und Dichtungen in den Motor. Der Vorteil ist das man danach einen neuwertigen, originalen Motor hat.
    Die Kosten kenne ich nicht, aber so ein Komplettset Lager und Dichtungen lag so bei 100€ + Reparaturkosten.
    3. Umbau auf Membranansaugstutzen. Habe jetzt den Polini für 16er Vergaser nicht gefunden, ist aber sowas hier: . Membran ist in meinen Augen immer nur sinnvoll wenn es etwas mehr sein soll, also mind. 75cm³ und 19er Gaser. Da ist die Frage was mit der Vespa passieren soll, Originalgeschwindigkeit und doch etwas schneller?
    4. Neue - bzw. gebrauchte - Motorhälften. Motor ausweiden, Ersatzgehäuse und gut ist...

  • Fotowettbewerb April 2014 - Wahl oder Nichtwahl das ist hier die Frage

    • SonSait
    • May 6, 2014 at 22:55

    Ach, ich hab 1x ein gutes Bild geschossen, habe es eingeschickt, nicht gewonnen - jetzt schmoll ich noch ein paar Jahre.... ^^

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 59
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche