1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Seni

Beiträge von Seni

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • PX80 Lusso nimmt kein Gas

    • Seni
    • June 22, 2007 at 20:10

    Komm gerade aus der Garage, hab die Ölpumpe stillgelegt und einen neuwertigen Zylindersatz verbaut. Und was soll ich sagen, sie läuft :D

    Allerdings nur Vmax 60 Km/Std :rolleyes:

    Anspringen tut sie einwandfrei und hat auch einen sehr guten Durchzug. Allerdings muss ich den Chokehebel leicht draussen lassen. Und wenn ich ihn während der Fahrt rausziehe, verliert sie natürlich Leistung, aber kurzfristig nimmt sie Gas wie eine Große. :(

    Ich hab momentan fogendes Verbaut: 135DR, mit einer Bosch WC4 (0,7 Elektrodenabstand) und einer HD 104, welche aber keine wirkliche Besserung zu der zuerst verbauten 102 gebracht hat.

  • Wie setze ich den Zylinder auf den Kolben - Kolbenringe

    • Seni
    • June 20, 2007 at 21:24

    Danke für die Tipps!


    Hoffe die Teile kommen bald und meine Vespa läuft wieder, jetzt wo das Wetter schlechter werden soll. :rolleyes:

  • Wie setze ich den Zylinder auf den Kolben - Kolbenringe

    • Seni
    • June 20, 2007 at 21:11
    Zitat

    Original von pkracer
    Steht aber dann in der Regel im Beipackzettel des Zylinderkits.

    Habe einen Gebrauchten gekauft in einem Forum. Aber wird schon schiefgehen. Muss halt mit viel Geduld an die Sache ran und darf keine Hauruckaktion draus machen.

  • Suche dringend Gutachten PX80(großes Kennzeichen)

    • Seni
    • June 19, 2007 at 22:20

    Hat sich der TÜV mit dem Scan zufrieden gegeben?

    :D :D :D

  • Wie setze ich den Zylinder auf den Kolben - Kolbenringe

    • Seni
    • June 19, 2007 at 22:16

    Motor ist abgeklappt. Wenn ich aber die Bolzen drin habe, bekomme ich den Zylinder nicht drauf, da ich an der Karosserie hänge. Ohne Bolzen habe ich keine saubere Führung.

    Werde daher wohl den Motor jetzt noch komplett rausnehmen, Stehbolzen reindrehen und dann den Zylinder rüberschieben. Hoffe mal das flutscht dann auch.

    Danke für den Tipp mit dem Öl.

  • Ölpumpe stilllegen

    • Seni
    • June 19, 2007 at 22:12

    Danke Salino.

    Das Loch im Motorblock, wo die Antriebswelle der Pumpe drin war, hast du also auch vorläufig offen gelassen?

  • Wie setze ich den Zylinder auf den Kolben - Kolbenringe

    • Seni
    • June 19, 2007 at 19:56

    Hallo,

    ich möchte auf meine PX80 einen 135DR draufsetzen. Abnehmen war kein Problem, allerdings bekomme ich den Zylinder nicht mehr drauf.

    Einmal hänge ich an der Karosserie - Da hilft wohl nur ein Motorausbau.

    Zum anderen, Frage ich mich wie ich den Zylinder am saubersten über die Kolbenringe bekomme, ohne diese abzubrechen?


    Würde mich über einen Tipp oder eine Einbauhilfe freuen. Einfach irgendwie zusammendrücken klappt irgendwie nicht.

    Gruß Micha

  • kulu simmerring wechseln bei px80

    • Seni
    • June 18, 2007 at 15:29
    Zitat

    Original von deelite
    ... Kannst Du mir einen praktischen Unterschied zwischen den beiden bei erhältlichen Simmerringen nennen? Ich meine die Artikel 91000000 und 91010000. Direkte Links kann man leider nicht von der Seite bekommen...

    Falls du mal einen Link von SIP hier oder in einem anderen Forum einstellen willst. Dann gehe zu dem Artikel, Dort: Artikel an einen Freund senden oder so ähnlich, deine Emailadresse eingeben und nun hast du eine direkte URL zu dem Artikel in deinem Emailpostfach. ;)

    Ganz einfach oder ganz schon kompliziert, ist von der Betrachtungsweise abhängig. 8)

  • Vespa Roller geht bei Vollgas aus

    • Seni
    • June 18, 2007 at 15:22

    Direkt bei deinem Problem kann ich dir nicht helfen, da ich deine Kombination nicht fahre.

    Aber einen ersten Überblick bekommst du hier:


    Tipp: Wenn du die aHauptdüse ändern willst/ musst, dann ist es immer klever sich ein bis zwei Nummern gößer und kleiner mitzubestellen, dann kann man ein bischen ausprobieren.

  • Öl suppt aus dem Zylinderkopf

    • Seni
    • June 17, 2007 at 21:03
    Zitat

    Original von Lorenz
    Zündkerze ist gewechselt, mal schauen wie es weitergeht, aber das auffällige Zischen ist auf einmal weg:-)
    sorry, schon wieder so viele Fragen...Gruß Lorenz


    Für den Anfang könntest du auch mal den Zylinder und den Kopf mit Waschbenzin, Kaltreiniger oder einem anderen Teilereiniger säubern. Nimmst am besten einen Pinsel dazu. Dann siehst du schnell wo das Öl herkommt.

    Simmering siten auf Wellen, daher haben die nichts damit zu tun wenn dein Zylinder verölt ist.

    Lass dein Gemisch so wie es ist: Wer zum Beispiel mit einer Ölpumpe fährt kann auch mal 1:40 haben und da ist die Kerze auch nicht schwarz, das hat anderere Ursachen. Kleines Rechenbeispiel: 1:50 entspricht 2%; 1:49 entspricht ca. 2,04%; 1:48 entspricht ca. 2,08%.

    Wenn sie jetzt ohne Leistungseinbußen läuft, das Siffen aufgehört hat, mach was dass einzig Richtige: "Never touch a running system".

    Und beim nächsten mal schickst du ein größeres Bild, auf dem ich auch was erkennnen kann :)

    Micha

  • Ölpumpe stilllegen

    • Seni
    • June 16, 2007 at 22:32

    Hallo,

    Den Standardlink kenne ich:


    Mich würde eher interessieren, ob es massive Unterschiede zum PX-Motor gibt oder ob das hier eventuell schon mal einer Gemacht hat und mir vielleicht ein paar Dinge nennen kann die man beachten muss.

    Nachdem meine jetzt einen Fresser hat und ich auch bei Vollgas kein schelchtes Gewissen haben will, denke ich ernsthaft darüber nach.

    Gruß Micha

  • Kolben und Zylinder

    • Seni
    • June 16, 2007 at 22:05

    Hier der Link:

    vespa online shops

  • Ausgebauten Motor starten

    • Seni
    • June 16, 2007 at 22:03

    Du Rita, nicht weil es Akut wäre aber für den Fall dass: Was muss man bei einem PX80 Motor machen? (Momentan Getrenntschmierung bis dahin aber sicherlich Gemisch)

    Vielen Dank!

    Micha

  • Kolben und Zylinder

    • Seni
    • June 16, 2007 at 21:58

    Hier im Forum gibt es unter Tipps und Tricks eine Sammlung mit Onlineshops. Probier die einfach mal aus (die Links).
    Wenn dir nun ein Shop empfohlen wird, ist das immer auch einem subjektiven Eindruck unterworfen. Ich bestelle meistens bei mir Gefällt dort der Katalog und die schnelle Lieferzeit, Was mir nicht gefällt ist: Seite tut manchmal nicht, muss erst Flash installiern, Die Mitarbetier dort sind so locker und cool am Telefon aber kompetent, Preiseunterschiede zu anderen Anbietern finden sich manchmal und die Versandkosten sind relativ gesehen hoch.
    Ein anderer Anbieter bei dem ich schon Bestellt habe ist Scooter-Center.com: Bestimmt auch nicht schlechter als andere, sind halt nicht die schnellsten. Zum Beispiel muss man nach der Bestellung auf eine Email warten, was schon mal 24 Stunden dauern kann, und auf ein Paket wartet man mitunter auch mal länger (schon 7 Tage, seit bestätigtem Geldeingang via paypal)

    Aber wie gesagt, alles subjektiv. Ein Anderer aus dem Forum hier sieht es vielleicht wieder anders. Daher schau halt mal in die verschieden Shops, bring die Versandkosten in Erfahrung und Bestell einen Zylinder.


    ALTERNATIV: Den Kolben durch einen Übermaßkolben ersetzen und den Zylinder auschleifen und Hohnen lassen. Einfach mal Rechnen was günstiger ist!

  • Oelverschmierter Motor sowie Auspuff und Hinterrad

    • Seni
    • June 16, 2007 at 12:19

    Bei Getrennschmierung kann es aber auch der Öltank sein, wenn der an der Naht undicht ist.

    Micha

  • Öl suppt aus dem Zylinderkopf

    • Seni
    • June 16, 2007 at 12:06

    Hallo Lorenz,
    Wo genau läuft das Öl raus?

    1. Wenn es zwischen Zylinder und Kopf rauskommt, dürften sich demnächst leistunsprobleme einstellen, eventuell hilf ein abnehmen des Kopfes und ein reinigen der Flächen, bei der Gelegenheit gleich den Kolben und den Kopf mit einem Holzspan und Kalt- oder Bremsenreiniger von Verbrennungsrückständen befreien.
    Könntes die Schrauben auch mal schte nachziehen, ich würde aber lieber vorher den Kopf runternehmen und mir die Mühe wie oben beschrieben machen.

    2. Ist es vielleicht nur an der Zündkerze, dann hilft ein neuer Dichtring. Ob man den einzeln bekommt weiß ich nicht, aber eine neue Zündkerze ist nicht teuer und schadet selten.

    Micha

  • Fehlzündung bei PX

    • Seni
    • June 8, 2007 at 17:17

    Hallo Patrick,

    folgendes habe ich in der GSF-Mitschrift gefunden.
    Mein Tipp: Probier erstmal eine neue Zündkerze aus, soll Wunder wirken.

    Falls schon geschehen musst du wohl erstmal die Zündanlage durchmessen, könnte dir per Mail was schicken über dass wie. Wenn es aber an einen Austausch der Elektronik oder dass einziehen von neuen Kabelbäumen gehen sollte, ... Frag Jemand Anderen. :)


    Micha


    Verglasende Zündkerzen:

    Je nach Sprit- und Ölqualität bilden sich mit der angesogenen Luft (die ja Staub/Quarzsand enthält) bei der Verbrennung an der Kerze Silikatrückstände (AKA "Glas", also das was auch im Fenster ist). Das Zeug wird bei hohen Temperaturen (ab 200 bis 300° C) flüssig und leitend, darunter fest und ein prima Isolator. Die Arbeitstemperatur der Durchschnittskerze liegt bei Vollast allerdings deutlich darüber (um die 500 bis 600°C). Da zieht der Belag bisweilen Fäden von der Elektrode.

    Man bemerkt das "Verglasen" beim Fahren, wenn der Motor bei voller Betriebstemperatur gegen Vollast Zündaussetzer hat, und man in die berühmten "Gummiseile" fährt. (Fast wie ein Reiber oder eben Sprit alle.) Während der Aussetzer kühlt die Kerze ab, da sie ordentlich unverbranntes Frischgas ins Gesicht geblasen bekommt. Neuer Funke, neue Zündung, 100 bis 200 Takte geht's wieder, neue Hitze, Aussetzer. Irgendwann ist ganz Schicht. Kommt besonders bei Leuten vor, die zu fettes Gemisch bei nur zögerlicher Anwendung von Dauervollgas bevorzugen, bzw. mehrheitlich in der Stadt "bummeln" (müssen).*

    * Aus der GSF-Mitschrift

  • PX80 Lusso nimmt kein Gas

    • Seni
    • June 8, 2007 at 17:00
    Zitat

    Original von Bombenleger
    Der Zylinder wirds nicht sein fürchte ich da passt eher die Idee mit den Drehschieberriefen...

    X( X( X(

    Auch wenn ich dir Recht gebe, aber ich will es noch nicht wahrhaben. Wobei ich mir den Drehschieber nochmals angeschaut habe und er sieht eigentlich gut aus. Rostflecken wär auch zuviel gesagt, es ist eher so das er hinten einen dunklen Fleck hat. Aber die Gesamte Fläche scheint optisch in Ordnung. Kompression mit Finger hatte ich ja mal gemessen, war recht schwach. Ich muss mir mal für die Zukunft einen Kompressionsprüfer zulegen, will ja noch ein paar Jährchen Vespa fahren.

    Ende nächster Woche weiß ich mehr und die Hoffung stirbt zuletzt!

  • PX80 Lusso nimmt kein Gas

    • Seni
    • June 7, 2007 at 19:45

    Sodele, hab jetzt mal den Zylinder abgenommen. Der Kolben sah sehr schön aus aber der Zylinder der hat schon Rostflecken, ob es dass wirklich war, weiß ich noch nicht. Allerdings hätte der mir früher oder später auf Jeden Fall Probleme gemacht. Mein neuer kommt bald und den werde ich dann Einbauen. Falls es nicht muss ich mir wirklich nochmal den Vergaser anschauen und bei Bedarf den Motor spalten. Aber man soll ja nicht immer gleich das schlimmste annehmen.

    Ich geb auf jeden Fall noch einen Abschlussbericht.

  • Suche dringend Gutachten PX80(großes Kennzeichen)

    • Seni
    • June 6, 2007 at 16:23

    Würde dir auch die Kopie eines Fahrzeugbriefes weiterhelfen?

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche