1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. koenigf

Beiträge von koenigf

  • Gewinde für Auspuffschraube an Motortraverse im Eimer

    • koenigf
    • September 3, 2015 at 12:58

    Achso haste dann ne M8 Heli-Coil in das noch vorhandene "Restgewinde" eingedreht

  • Gewinde für Auspuffschraube an Motortraverse im Eimer

    • koenigf
    • September 3, 2015 at 11:37
    Zitat von Big_Lebowski

    Ich habs dann folgendermaßen gelöst: Motor ausgebaut und von nem Kumpel der KFZ-Mechaniker ist ein Helo-Coil setzen lassen.
    Jetzt ist alles gut :thumbup:

    Saubere Sache! Bei Helicoil muss man ja aber trotzdem das passende Kernloch vorbohren...

  • Gewinde für Auspuffschraube an Motortraverse im Eimer

    • koenigf
    • September 1, 2015 at 12:35

    Hallo Zusammen,

    habe grad das selbe Problem. Ein neues Gewinde M12 schneiden find ich die beste Lösung... nur mit was für nem Bohrer/Bohmaschine komm ich da denn hin um das passende loch vorzubohren. Da ist kein Platz, selbst wenn der Kupplungsdeckel und stehbolzen von der Bremsankerplatte aus dem Weg sind. Habs auch mit dem Akkuschrauber versucht... Gibt's dafür Lösungen?

  • Abgasuntersuchung PX durchgefallen

    • koenigf
    • July 29, 2011 at 10:31

    klaro, schon erledigt als ich um die ecke gefahren bin :thumbup:

  • Abgasuntersuchung PX durchgefallen

    • koenigf
    • July 29, 2011 at 08:11

    hat mE keine Rolle gespielt, bin davor ca. 10 km gefahren und bin dann sofort dran gekommen, war also noch warm. Durfte dann auch nochmal ne halbe Stunde fahren und dann nochmal kommen, aber keine Veränderung. Gemischschraube reindrehen hats wohl gebracht. Bei dem guten Wert war er dann schon ganz schön verdutzt und meinte den haben sie aber sauber einstellen "lassen" :-3 Ich jaja genau und tschüss!
    Danke an das Forum, hier wird einem wirklich bei allem geholfen. Hoffe, dass auch jemand von diesem Threat profitieren kann!

  • Abgasuntersuchung PX durchgefallen

    • koenigf
    • July 27, 2011 at 22:26

    ok die Gemischschraube wars... jetzt liegt der Wert bei 1,1 2-)
    Also nochmal als Tipp für jeden der das selbe Problem hat.
    Und, da ja nicht jeder ein Messgerät in der Hobbygarage hat... einfach mal beim Prüfer, kurz vor Feierabend vorbeifahren und freundlich fragen ob er mal schnell nachmessen kann weil man testen will ob die Einstellung jetzt passt ohne gleich die Wiedervorführung berappen zu müssen. Entweder passts dann nicht und man muss weiter auf Fehlersuche oder man bekommt schnell die Plakette und Stempel rein und kann den Geldbeutel stecken lassen weil die Kasse eh schon abgerechnet ist klatschen-) DANKE NOCHMAL

  • Abgasuntersuchung PX durchgefallen

    • koenigf
    • July 27, 2011 at 11:44
    Zitat von Likedeeler

    Allerdings ist die Viertelumdrehung extrem mager!


    Manche drehen die Gemischschraube für die HU sogar ganz rein hab ich gelesen... kann dabei was kaputt gehen?


    Kann das eigentlich noch an was anderem liegen? Möchte echt nicht nochmal ein drittes mal zum TüV fahren.

  • Abgasuntersuchung PX durchgefallen

    • koenigf
    • July 26, 2011 at 20:35

    Hall Leute,

    habe heute Hauptuntersuchung gehabt und wie der Titel schon sagt ist meine PX 125 bei der AU gnadenlos durchgefallen.
    Prüfer meinte mit einem verschmitzten Grinsen: das schafft ja nicht mal ein VW Käfer :-1 CO WERT geht hoch auf 10 %, mehr kann das Gerät nicht anzeigen...

    Eckdaten sind PX 125 lusso mit stillgelegter Ölpumpe
    HD 100; BE5 LLD 45/140
    Gemischschraube war ca. 2-2,5 Umdrehungen draussen

    Ist mit der Einstellung problemlos angesprungen und gefahren, was mich jetzt wundert. Ebenso ist sie mit dieser Einstellung, allerdings noch mit vorhandener Ölpumpe und dementsprechend HD 98 die letzten 2-male (´07 und ´09) problemlos durch die AU gekommen ?( Letztes Jahr dann Simmerringe und Lager gewechselt + neues Originalzylinderkit mit Kopf und Ölpumpe gleich mit rausgeschmissen, dieses frühjahr neue CDI... sonst fallen mir jetzt keine Veränderungen ein...

    Jetzt habe ich nach diesem topic mal ein paar sachen eingestellt und hoffe das es geht.
    habe die gemischschraube ganz reingedreht und dann wieder 1/4 raus... standgas angepasst, düsen gereinigt, hd 99 verbaut, (super + getankt ;) )

    kann das denn noch an was anderem liegen... dreckiger auspuff, luftfilter, falschluft?? mir kams echt komisch vor... zumal er es an 2 geräten getestet hat.

    mfg
    flop

  • P 80x Blinker hinten unzuverlässig

    • koenigf
    • June 15, 2008 at 19:31

    hatte das selbe Problem! bisherige Antworten kontrollieren, bei mir lags allerdings dann an den Metallstreifen, die siehst du wenn du die blinkergläser abschraubst! Hab oxidation entfernt und die dinger wieder richtig hingebogen (hatten sich wohl etwas weggebogen mit der zeit)! Funktionierte danach wieder einwandfrei.

    Gruß

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™