1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. mrk

Beiträge von mrk

  • Wie Benzinhahn richtig rum einhängen?

    • mrk
    • May 27, 2012 at 20:18

    Ja, ist drin. Die Reservefunktion hat aber noch nie funktioniert.

  • Wie Benzinhahn richtig rum einhängen?

    • mrk
    • May 27, 2012 at 19:34

    Was ist das? Wo ist das?

  • Wie Benzinhahn richtig rum einhängen?

    • mrk
    • May 27, 2012 at 19:21

    Verstehe. Dann richtig montiert, aber keine Funktion und Fehlersuche wie oben.
    Danke.

  • Wie Benzinhahn richtig rum einhängen?

    • mrk
    • May 27, 2012 at 19:05

    Kann es sein, dass ich den Hahn falsch montiert habe?

  • Wie Benzinhahn richtig rum einhängen?

    • mrk
    • May 27, 2012 at 18:45

    Ja, die Stange vom Hanh war komplett gelöst.

  • Wie Benzinhahn richtig rum einhängen?

    • mrk
    • May 27, 2012 at 18:32

    Danke für die Antwort.
    Der Hebel lässt sich wie auch vorher nur nach links und rechts drehen. Und nach links gedreht (also C) war der Tank immer zu. Jetzt bin ich in der Stellung 1 km gefahren, ohne dass der Motor ausging. Das kann doch nicht stimmen.
    Hat jemand einen Tipp?

  • Wie Benzinhahn richtig rum einhängen?

    • mrk
    • May 27, 2012 at 17:12

    Hallo,
    habe den Tank wegen Roststellenbehandlung an den Katen herausgenommen - und wusste leider zu dem Zeitpunkt noch nicht, dass man den Benzinhahn einfach dran lassen kann, wenn man den Gummiring rausnimmt. Wie auch immer, ich habe den Splint rausgezogen, den Benzihnhanh gelöst. Und dann wieder eingebaut. Leider hat sich nach der ersten Fahrt der Splint gelöst. Ich also wieder Tank raus, Benzinhahn eingehängt, jetzt bin ich mir aber nicht sicher, ob richtig rum. Also, ob nach links drehen auch den Benzinzufluss stoppt.

    Hat jemand eine Idee, wie ich das rausbekomme, ob der Hanh schließt, ohne in jeder Stellung rumzufahren?

    Ich habe eine 50 Special, Baujahr 1980.

    Gruß, Marek

  • Surrendes Geräusch

    • mrk
    • June 13, 2011 at 21:31

    Hallo,

    höre bei meiner 50 Special plötzlich ein hohes, surrendes Geräusch. Tritt eher bei höheren Geschwindigkeiten auf. Und das auch nur ab und zu. Motor ist gerade neu abgedichtet worden, neuer 75-Zylinder wurde verbaut, eine neue Schaltklaue. Er läuft super. Bis auf dieses komische Geräusch. Klingt ein bisschen, als würde man versuchen, erfolglos ein Auto zu starten. Jemand eine Idee, wo ich suchen sollte/könnte?

    Gruß, Marek

  • Besser gesehen werden im Straßenverkehr

    • mrk
    • September 16, 2008 at 14:26

    Danke für die Anregung. Hat jemand vielleicht noch eine "hübschere" Idee? Etwas stylisheres?

  • Besser gesehen werden im Straßenverkehr

    • mrk
    • September 16, 2008 at 10:06

    Habe eine "ungewöhnliche" Frage: Draußen wird's immer schneller immer dunkler. Was macht ihr, um nachts oder in der Dämmerung besser gesehen zu werden?

    Den kleinen Funzeln vorne und hinten an meiner 50N traue ich nicht so richtig. Bin vor genau einem Jahr auch schon von einem Auto angefahren worden, weil der Fahrer mich in der Dämmerung nicht gesehen hat (natürlich war mein Licht an, aber in der Stadt sind die Autoscheinwerfer viel heller und können einen Vespascheinwerfer leicht überstrahlen).

    Meine Frau schlägt vor, einen reflektierenden Gurt zu benutzen, den sich auch Fahrradfahrer über der Jacke anziehen. Naja. Hat jemand eine bessere Idee?

  • Lenkerendenblinker – Birnen brennen ständig durch

    • mrk
    • September 10, 2008 at 16:46

    Die Vespa hatte vorher eine 4fach-Blinkanlage. Und sie wurde – laut Schrauber – auf 12 Volt umgebaut.

  • Lenkerendenblinker – Birnen brennen ständig durch

    • mrk
    • September 10, 2008 at 16:10

    12V 21W.

  • Lenkerendenblinker – Birnen brennen ständig durch

    • mrk
    • September 10, 2008 at 14:05

    Der Tacho sagt 60. Und manchmal etwas mehr.
    Aber keine Ahnung, was das Eichamt dazu sagt.

  • Lenkerendenblinker – Birnen brennen ständig durch

    • mrk
    • September 10, 2008 at 13:54

    Vermutlich.

    Habe die Vespa gebraucht gekauft. Und da fuhr sie schon schneller als 45. Auf alle Fälle hat sie ein anderen Auspuff. Aber den Zylinder habe ich mir noch nie angeschaut. Hoffe, das hilft weiter.

  • Lenkerendenblinker – Birnen brennen ständig durch

    • mrk
    • September 10, 2008 at 12:14

    Habe vor paar Monaten vom Schrauber meines Vertrauens Lenkerendenblinker an meine 50N montieren lassen.
    Sie funktionieren bestens. Aber alle drei bis vier Wochen brennen die Glühbirnen durch. Ich gehe mal davon aus,
    dass das nicht die normale Lebensdauer von so einer Birne ist.

    Hat jemand eine Idee, was oder wo das Problem sein kann?

  • 50N versehentlich mit 4-Takt-Öl befüllt – Vespa fuhr / jetzt mit 2-Takt-Öl – Vespa fährt nicht

    • mrk
    • May 21, 2008 at 15:53
    Zitat von pola

    Wo steht, ob das Öl selbstmischend ist? Und kann mir jemand erklären, warum der Motor mit dem 4-Takt-Öl lief, jetzt aber nicht mehr?

  • 50N versehentlich mit 4-Takt-Öl befüllt – Vespa fuhr / jetzt mit 2-Takt-Öl – Vespa fährt nicht

    • mrk
    • May 21, 2008 at 15:37

    Habe beim vorletzten Tanken bei meiner Special 50 N zum Benzin versehentlich 4-Takt-Öl beigemischt. Es aber gar nicht gemerkt. Habe mich allerdings gewundert, dass sie nicht richtig rund lief. Gestern musste ich neu tanken, da fiel mir der Fehler auf. Hatte noch vielleicht einen Liter mit dem falschen Gemisch im Tank. Auf die habe ich dann 4 Liter neues Benzin gekippt – und im richtigen Verhältnis 2-Takt-Öl dazugegeben. Jetzt springt die Vespa nach langem Treten an – geht aber sofort aus. Kann mir jemand helfen? Soll ich zum Beispiel einfach die Plörre aussaugen lassen und neu tanken?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™