1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Deoroller

Beiträge von Deoroller

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 20
  • Papiere / Typenschild PX80 oder PX150?

    • Deoroller
    • May 27, 2012 at 20:29

    Was sagt den die Rahmennummer unter der Seitenhaube. So nen Typenschild ist ja nur mit 2 Schrauben "gesichert" ;)

  • Mein Motor PX 80 fängt an zu Jaulen

    • Deoroller
    • May 26, 2012 at 11:31

    2-)2-)2-):D:D:D

    Hauptsache ist doch das du um ne Motorspaltung herum gekommen bist. Ölpumpe wäre ja trotzdem ne überlegung, dann hätte dieser Beitrag ja trotzdem Sinn ;)

    Und enn mal jemand in der SUFU nach Jaulgeräuschen sucht kann er den Hauptständer checken.

    Hauptsache ist doch Problem gefunden - Wissen erweitert - undees hilft vielleicht in der Zukunft jemandem :thumbup:

  • Mein Motor PX 80 fängt an zu Jaulen

    • Deoroller
    • May 23, 2012 at 23:57

    Dann schmeiß die Ölpumpe raus, stöpsel rein und Gemisch tanken. Vielleicht hast du ja Glück und es liegt wirklich nur an der Welle. Würde ne menge Arbeit sparen.

  • Tuningkit Serie Pro

    • Deoroller
    • May 23, 2012 at 09:12
    Zitat von nachbrenner

    Da bin ich mal gespannt,wäre nicht das erste Teil für das es ein Gutachten gäben sollte.
    Ob der Kit jetzt teuer ist oder nicht ^^ -wenn er legal verbaut werden kann, dann dürfte er sein Geld wert sein.


    2-)

  • Mein Motor PX 80 fängt an zu Jaulen

    • Deoroller
    • May 23, 2012 at 08:07

    Würde jetzt auch mal auf nen Lagerschaden tippen. War bei mir auch irgendwas zwischen Jaulen und Pfeifen und nur bei ner bestimmten Drehzahl. Kurbelwellenlager für dich als Maschinenschlosser sollte ja kein problem sein, Simmerringe nicht vergessen. Dies ist natürliich nur ne ferndiagnose!

    Und die Ölpumpenwelle gehört sowieso nicht in ne Vespamotor ;) Aber dazu wurde ja wahrscheinlich schon viel zuviel geschrieben....


    Kannst du denn schleifgeräiusche auscschließen wie z.B. Lüfterrad/Lüfterradabdeckung?

  • Meine Restaurierung Vespa PX125E Baujahr 1987 Fragen während des zusammenbauen

    • Deoroller
    • May 23, 2012 at 07:50

    Zu deiner Ständerfrage 8o . Kann man so machen, die schönste Lösung ist natürlich wenn du das Federplättchen noch dazwischensetzt.

    Hast du das Gummi mal erwärmt? Heisses Wasser hilft da unngemein. Ich glaube bei dem Klima in Italien brauchen die nicht soviel Weichmacher ;)

    Auch dieses Teil wird gerne vergessen Federblech. Dieses schützt deinen Lack bzw das Blech. Kommt zwischen Ständer und Rahmen.

    Ist das Bremspedal verchromt sowie es häufig bei egay angeboten wird? Kannst du mir etwas über die Qualität des Chromes sagen? Ich liebäugel nämlich auch damit :love:

  • PX80 auf Membran umbauen

    • Deoroller
    • May 20, 2012 at 12:00

    Da ist auf jedenfall ne Menge fräsarbeit mit dabei und ne ordentliche Kurbelwelle (Glocke/Pilzwelle) ist auch sinnvoll. Ansaugstutzen ist wohl ne Preis bzw. optiksache, empfehlenswert ist hier aber ab rd350 membran aufwärts.

    Da kann man wenn es "richtig" werden soll schon ne menge Geld verpulvern 2-)

  • Vespa PX80E - Aktuell: Überspannung?

    • Deoroller
    • May 20, 2012 at 11:55

    Die Rückdatierung der HU Plakette bei Überziehung entfällt seit dem 01.04

  • CO-Messung viel zu hoch nach Standzeit

    • Deoroller
    • May 19, 2012 at 08:51

    Wie schon geschrieben sind diese 4,5% eigentlich locker zu schaffen, kenne jetzt auch keinen der das selbst nicht mit nem gaser über 30 nicht auf anhieb geschafft hat. Ich würde bevor ich nochmal zum TüvDekra düsen würde mir nochmals die obligatirschen Simmerringtest angucken.

    Eventuell kann man sich nochmal die Bedüsung anschauen und eventuell posten. Und ich hoffe auch für Euch das die SIRIs nicht platt sind ;) und nen Vergaserreinigung kann eh nicht schaden.

    Wo ist der zuprostende Smiley?

  • Masseproblem / Massefehler bei meiner PX80 (Lusso)

    • Deoroller
    • May 17, 2012 at 16:49

    Klingt für mich nach nem Massefehler. Guck mit welchem Blinker (vorne/hinen) der scheinwerfer blinkt und dann kannst du schoin mal einen blinker ausschließen.

    edith: uups wohl überlesen das die blinker nicht das tun was sie sollen

  • CO-Messung viel zu hoch nach Standzeit

    • Deoroller
    • May 14, 2012 at 10:20
    Zitat von Tobi1300

    Zitat von »Vespa Max«
    ansosnten siri kulu platt ?!


    Was soll platt sein? ?(

    Er meint den Simmerring auf der Kupplungsseite. Dieser dichtet das Motorgehäuse ab. Wenn dieser nicht mehr richtig abdichtet kann Getriebeöl in den Gemischstrom kommen bzw umgekehrt.

    Kann man testen indem man mal am Getriebeöl schnuppert. Dieses sollte nicht nach Benzin "duften".

    Hier fällt mir wieder mal die " Vespabibel" ein.

  • Vorgelegewelle scheppert

    • Deoroller
    • May 13, 2012 at 18:19

    bissl spät aber

    plattkloppen geht auch!

  • CO-Messung viel zu hoch nach Standzeit

    • Deoroller
    • May 13, 2012 at 11:05
    Zitat von vespaschieber


    :thumbup: evtl iegt hier auch schon der fehler.


    Sorry überlesen ;)

  • CO-Messung viel zu hoch nach Standzeit

    • Deoroller
    • May 13, 2012 at 10:45

    Normalerweise sollte jede Vespa diese 4,5% "Hürde" locker nehmen, da man mit der Abgassonde schon mal gar nicht richtig in den Puff kommt und die Werte sowieso verfälscht sind. Bei so hohen Werten muß schon einiges sein. Mischt du dein Spritgemisch selber oder läßt du das von der Vespa machen?

    Bläulicher Qualm ist normalerweise dann wenn zuviel Öl verbrannt wird .(vespen haben immer "etwas" blauen Qualm) und die Vergaserwanne sollte schon trocken sein!

  • Getriebeöl undicht

    • Deoroller
    • May 8, 2012 at 12:37

    Getriebeöl sollte sich nicht so schnell verbrauchen.

    Lorch ist das nicht nen Riesling?

  • Getriebeöl undicht

    • Deoroller
    • May 8, 2012 at 11:41
    Zitat von Vespa Max

    ich !

    ...eigentlich alle meine karren stehen stubenrein in der hütte


    Neid!

    Trotz Dichtmasse lasse ich immer 500m vorm Tüv das Getriebeöl ab! :whistling:

  • Blinker leuchten dauerhaft nach betätigung bzw. blinken nicht

    • Deoroller
    • May 8, 2012 at 11:39

    Klinkt wircklich nach Masseproblem. Eventuell guck dir einfach mal die Kontaktebleche von den Blinkern zur Seitenhaube an bzw verbinde die Blinker mal mit nem Kabel am Rahmen..

  • Umdüsen ohne Vergaserwannendeckel

    • Deoroller
    • May 8, 2012 at 11:35

    Es ist halt nur unsinnig ohne Deckel zu fahren rotwerd-)

  • wappen logo emblem.. wer kennt dieses hier?

    • Deoroller
    • May 8, 2012 at 11:33

    Na zumindest soll das wohl Pegasus darstellen. In welchem Zusammenhang soll denn das Wappen stehen. Roller?

  • Getriebeöl undicht

    • Deoroller
    • May 8, 2012 at 11:31

    Hm, kennt jemand ne Vespe die nicht ihr Revier markiert?

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 20
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche