1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Deoroller

Beiträge von Deoroller

  • Auspuff Kaufberatung PX125 mit 177ccm Polini

    • Deoroller
    • January 15, 2012 at 14:06

    Sip Road oder aber nen Pep2.0

  • Schalldämper selber bauen: Aber wie ?

    • Deoroller
    • January 5, 2012 at 14:08

    Schließe mich der Meinung mal an. Das Ding gehört in die Tonne!

    Sip Road oder aber nen Pep2.0 besorgen.

  • PX80 Tuning

    • Deoroller
    • November 27, 2011 at 22:46

    Es gibt bzw gab nen 100ccm Zylinder für die PX 80. Weiß jetzt gerade nicht ob der dir Versicherungstechnisch was bringt, außerdem wird er nur schwer aufzutreiben sein .

  • Vespa springt nicht an

    • Deoroller
    • October 24, 2011 at 17:36

    Hier ist ein eigentlich sehr gut zu lesender Plan. Ich nehme mal an die Vespa hat ne Batterie und Blinker.SPlan

    Es sollte eigentlich ein 5 poliger Kabelbaum sein. (Vespa PX 125 alt) Alternativ könntet ihr noch die Zündgrundplatte und soweiter durchmessen. Hier mal nen guter LInk.

  • PX 80 Motor Zusammenbau: Teile über!

    • Deoroller
    • October 14, 2011 at 14:46

    Das Video gibt es auch noch irgendwie als Download. Da kann man dann auch vorspulen oder von mir aus das Video rückwärts zum zusammenbauen spielen.

  • PX 80 Motor Zusammenbau: Teile über!

    • Deoroller
    • October 13, 2011 at 08:37

    Ach ja zu dem Teil unten rechts. Da Tippe ich fast mal auf die Unterlegscheibe zwischen hinterer Bremstrommel und Hauptwelle. Nicht unwichtig, sonst eiert es ein wenig.

    Es gibt im Netz nen paar rechte gute Videos vom Motorspalten.

    Nur so ein beispiel --) Video

  • PX 80 Motor Zusammenbau: Teile über!

    • Deoroller
    • October 13, 2011 at 07:26

    Würde Dir noch zu ner guten Lektüre raten. Das sind nämlich nicht gerade unwichtige Teile gewesen ohne die Dein Roller garantiert nicht anspringen bzw vernünftig laufen würde. ;)

  • Gute Vespa Werkstätten

    • Deoroller
    • October 13, 2011 at 07:10
    Zitat von PK50Hannover

    sagt mal.....kennt jemand vielleicht einen Laden in Hannover, der sich mit Vespas au

    Da würde ich doch mal Mo-team auf der Vahrenwalder empfehlen. Hat mittlerweise sogar ne Seite im Netz ;) Hat zwar leider mehr Plastik als Blech im Schaufenster, aber er kennt sich auf alle Fälle mit den alten aus. Kenne den Laden mittlerweise sit ca 15 Jahren.

    Ist zwar fasst Leischenschänderei das ich diesen alten Post rausgesucht habe aber...

    Firma Mo-Team
    Vahrenwalder Strasse 115
    30165 Hannover

    Tel: 0511 - 3507250
    Fax: 0511 - 3506095

  • Klemmer bei Tacho 75km/h - HD oder ND zu klein?

    • Deoroller
    • September 28, 2011 at 15:54

    Bediene mich mal dem Text von Fettkimme:

    Zitat anfang
    "Die Frage ist doch warum eiern sich vom Werk her harmonisch arbeitende Teile plötzlich so auf.
    Klassiker ist ein zugesetzter Auspuff,gleicher Effekt wie wenn man den Auspuff zuhält.
    Nur das ein zugesetzter Auspuff die Gase bei niedrigen Drehzahlen noch abarbeiten kann.
    Erst bei höheren Touren steht dann soviel Abgas an das es zurückgedrückt wird und den Verbrennungsvorgang behindert.

    Klasssiker Nr. Zwo die Benzinzufuhr.
    Zu lange oder geknickte Schläuche,verlegte Tankentlüftung usw führen dazu das bei hohen Drehzahlen der Sprit fehlt.
    Die Reuse sinkt in der Drehzahl ab, Sprit röchelt nach, sie zieht wieder an,Sprit wieder weg usw.
    Das äußert sich mehr in einem ruckeln (rumbocken) als vibrieren.


    Original Thread ist --) klick

    auf platz drei elektrik.die cdi die dann einfach bei bestimmten drehzahlen aussetzt.oder der pickup der sich verabschiedet
    kann man schön im stand mit vollgas aufreißen checken ob sie sauber & ohne aussetzer hochdreht.

    wie siehts den in bayreuth mit vespaclubs aus?
    da sollte sich doch ein fähiger schrauber finden lassen.
    der zumindestens das prob einkreisen kann. "
    zitat ende

    und das ein sito+ der vmax zuträglich ist, wage ich mal zu bezweifeln. ich würde mich eher mit ner dose auspufflack bewaffnen.

    hoffentlich zweifelt nun keiner heir meine doktortietel an.

  • Problem bei Eintragungen

    • Deoroller
    • September 27, 2011 at 15:22

    Schade. Aber wie gesagt, meine haben gar keine KBA Nummer (nicht BKA, wie ich oben geschrieben habe ;) ) Bitubos sollten normalerweise (!) kein Problem sein. Ich würde mich einfach mit nem Satz Briefkopien und eventuell noch mit nem Sip oder SCK Katalog bewaffnet (wo die Dinger mit Tüv abgebildet sind) züm nächsten Prüfer bewegen und hoffen das der nen guten Tag erwischt hat.

    Das die mittlerweise schon Bitubos nicht mehr eintragen, wie soll das noch alles enden? :-1:-9

  • Problem bei Eintragungen

    • Deoroller
    • September 27, 2011 at 13:16

    Versuch doch mal bei Bitubo bzw AlphaTechnik nen passendes Gutachten zu ziehen.

  • Px200 Resto Setup fragen

    • Deoroller
    • September 27, 2011 at 13:04

    Im "anderen" Forum gibt es jemanden der dir die Wurbelkelle kostengünstig nach deinen Wünschen bearbeitet. Glockenwelle, hubzapfenverschweißt, feingewuchtet und was weiß ich noch alles. Besser und kostengünstiger kommst du da wohl nicht ran. Ansonsten kannst du dir bei nem Laden im Heidelberger Raum son Ding bestellen.

    ASS würd ich auch nen anderen nehmen etwas wo so mit RD350 Membran. Deinen angestrebten 20 - 25 PSsteht dann nichts im weg. Wird wohl eher ein wenig mehr sein ;)

  • Klemmer bei Tacho 75km/h - HD oder ND zu klein?

    • Deoroller
    • September 27, 2011 at 12:53

    Finde jetzt die 120er auch "etwas zu groß" --------------> Ich fahre nen 177 Polini mit ner 118er.

    Den 24 Gaser würde ich schon weiternutzen und micht halt mal so um die 104 düsen bewegen.

    Testen, Zündkerzenbild checken etc. Nicht gleich aufgeben. Ich habe bei meinem SI24G (TV Gaser) auch ewig gebraucht bis ich da die richtige Düsenkombo gefunden habe.


    :-9

  • Vespa PX 125: Ölverlust am Motorgehäuse

    • Deoroller
    • September 27, 2011 at 12:50
    Zitat von chup4

    solange eine vespa öl verliert, ist noch welches drin. ich würd mir eher gedanken machen, wenn sie aufhört zu tropfen...


    Großartig klatschen-)

  • Problem bei Eintragungen

    • Deoroller
    • September 27, 2011 at 12:45

    Ich habe meine uralt Bitubos auch eingetragen bekommen und die haben noch nicht mal ne BKA Nummer drauf. Da hat dein Tüvler wohl nen extrem schlechten Tag gehabt.
    Eventuell hilft dir noch das hier https://www.vespaonline.de/Briefkopien

  • px schaltet von 2. auf 3. gang nur schwer

    • Deoroller
    • September 9, 2011 at 23:35

    Trennt die Kupplung denn 100Prozentig? D.H. bleibt der Roller im Ersten Gang und gezogener Kupplung stehen?

  • Vespa springt nicht an

    • Deoroller
    • September 9, 2011 at 23:29

    Von experimenten mit Bohrmaschienen und co würde ich auch einmal abraten.

    Wie schon von Vorredner gesagt, mal Zündkerze testen. (rausschrauben, Zündkabel dran, und Gewinde an Metal vom Motor halten.Haste nen funken würde ich mal etwas Benzin in das Kerzenloch gießen (spart Starthilfespray , Motor sollte jetzt zumindest kurzzeitig laufen. Haste keinen Funken haste wohl eher nen elektronikproblem. Interessant wäre jetzt das Baujahr, dann macht sich vielleicht jemand die Mühe und sucht dir nen passenden Schaltplan raus.

    Haste nen Funken die gute läuft nen paar Sekunden geht dann aus würde ich mal den Vergaser zerlegen und gründlich reinigen.

    Was heißt im übrigen zusammengebaut. War der Motor in einzelteilen zerlegt?


    Edith. Sorry hatte überlesen das du keinen Funken und kein Sprit an der Kerze hast. Habe ich jedenfalls aus dem Satz so herausgelesen.

  • Px 200 Motor stottert und geht aus. Vollbremsung bei 80 kmh

    • Deoroller
    • August 14, 2011 at 12:06

    Klingt für mich nach nem klemmer. Was tankst du überhaubt? 1:50? Ist die Vespa denn unverbastelt oder wurde hier eventuell ein Tuningzylinder verbaut (Malossie/Polini).

    Interessant wäre halt mal dein genaues Setup wenn hier schon mal wer etwas gebastelt hat (und das kommt bei vielen Vespen vor ;) ) Dazu halt mal die Zylinderhaube runternehmen und nachschauen.

    Habe das jetzt so verstanden das deine Öl/Benzin mischung nicht gestimmt hat, dann wäre das mit dem Klemmer schon erklärt. Auf 5l kommen 100ml Zweitaktöl.

  • So, die ersten 80.000 KM hätten wir

    • Deoroller
    • August 10, 2011 at 11:46
    Zitat von speedguru

    jetzt noch 20.000 mehr und du hast nen neuen Roller

    Habe mich schon immer gefragt was nach 99.999 kommt, danke ;);)

    P.S. ein gewisser Al Bundy hat mit seinem Dodge etwas über 1.000.000.

  • PX 125 E Lusso mit Leistungsproblemen

    • Deoroller
    • August 10, 2011 at 07:17

    Habe gerade mal ins GSF Wiki geschaut und da sine die Bedüsungen von Lusso und alt unterschiedlich (PX alt 160 BE3/Lusso 160BE5)
    Wki

    Du kannst das Loch über der LLK auch noch setzten.

    Also scheint deine bedüsung, bis auf die fette HD zu passen. Würde da eine kleinere nehmen und die Kerze im "Augenwinkel" behalten.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™