Beiträge von tstoll

    Hallo, ich habe eine Vespa Sprint Veloce und habe einen neuen Lichtschalter eingebaut, da die Hupe nur sehr sporadisch mit dem alten gegangen ist. Nun habe ich den neuen dran und habe das Gefühl, dass der Schliesser hier auch keine Wirkung zeigt. Mache ich mit dem Schraubenzieher hingegen einen kurzen an den Stellen die durch den Schliesser beim hupen eigentlich verbunden werden sollen, geht die Hupe.


    Habt ihr auch so Probleme mit den Schleisser-Schaltern? Oder an was kann das noch liegen?


    Grüße

    Hallo zusammen -


    läuft Eure Vespa auch nur bei einem bestimmten setup mix zwischen Zündkerze und Vergaserdüse/Gemischschraube?


    Folgendes: habe einen DR 75 verbaut, mit einem 16.10 und einer 68HD und einer B7HS Zündkerze. Vespa springt zwar an - hat zuerst kein Standgas, sondern läuft nur mit leichtem Zug am Gasgriff.


    Vergaser gereinigt, eingebaut, läuft: sprotzt und stottert aber bei hohen Drehzahlen brutal.
    Wieder Vergaser runter, kleinere Düse verbaut (58, da keine andere da hatte), springt nicht mal mehr an.. Nach probieren verschiedener Kerzen (alle neu) mehrere W5AC, B7HS, springt sie plötzlich zum ersten mal mit einer W4AC an, schnurrt wie ein Kätzchen und stottert auch nicht mehr.


    Ist Eure Vespa auch so sensibel auf solche setup Veränderungen, oder könnte der Hund noch wo anders begraben sein?

    Hallo zusammen -


    bin an der Ampel gestanden, beim losfahren ging meine V50R, 16/10, 50DR aus, als würde sie keinen Sprit mehr bekommen.


    Ankicken ging nicht, da der Kickstarter blockiert war. Kolbenfresser dachte ich..


    Also heim geschoben, Zyinder abgebaut - keinen Klemmer!! Laufflächen an Kolben und Zylinder einwandfrei!
    Nachdem ich den Zylinder unten hatte, lies sich auch der Kickstarter betätigen..


    Zusammengebaut, Vergaser gereinigt.. angekickt: läuft - ABER nur wenn man am Gashebel ein wenig zieht. Im Standgas geht sie einfach aus. Hört sich auch so an, als würde sie nicht mehr züden wollen. Sobald man leicht am Gashebel dreht läuft sie relativ rund.
    Standgasschraube hat keinen Einfluß, ich kann die soweit rausdrehen wie ich will.. nur mit mehr Zug am Gashebel läuft sie.


    Was könnte das sein ?


    Ich habe den Vergaser nun schon 3 mal gereinigt und alles durchgeblasen - immer das gleiche Spiel.


    Für inputs wäre ich sehr dankbar.


    Grüße tOM

    Hallo zusammen -


    bin gerade dabei eine V50 SR eines Freundes zu inspizieren.


    Problem: sie zündet nicht mehr.


    Anscheinend ist das Poblem "von jetzt auf nachher" aufgetaucht. Sie hätte sich so angehört, als wenn sie keinen Sprit mehr bekommt.


    Was wurde bereits gemacht:


    - Vergaser gereinigt und wieder eingebaut und eingestellt (Stellschraube ganz reingedreht und 1 1/2 Umdrehungen wieder raus, es ist eine 52 HD verbaut)


    - neue Zündkerze ausprobiert.. Zündfunke ist da


    - Tanklüftung kontrolliert


    Was mir aufgefallen ist: brauchts den schwarzen Ansauggummi der auf den Ansaugstutzen gestülpt wird ? Der fehlt.. Auch fehlt der Filzring zwischen Vergaser und Ansaugstutzen.. Brauchts den ? Falls ja, wunderts mich, dass die Kiste bisher überhaupt lief.


    Was könnte noch dafür verantwortlich sein, dass die Kiste nicht mehr zündet?


    Verstellt sich eine Zündung von jetzt auf nachher? ? ??


    Wäre über inputs erfreut,


    tOM

    Hallo zusammen -


    ich habe den Winter über eine V50R komplett restauriert. Unter anderem alle Lager neu, Stoßdämpfer etc. Mitte April zur TÜV - Vollabnahme.


    Seit 4 Tagen ist die Lenkung etwas schwammig. So habe ich den neuen Stoßdämpfer härter eingestellt und es war besser - allerdings nicht weg.


    Rüttelt man an der Schwinge kann man auch kein Spiel vom Lager feststellen. Allerdings knackt es in der Nähe des unteren Lenkkopflagers ab und zu beim drehen des Lenkers (sehr selten, aber es knackt). Im stehen hakt die Lenkung beim drehen überhaupt nicht.


    Kann mir das schwammige Fahrverhalten nicht erklären, das sich vor allem bergab und fullspeed merkwürdig anfühlt.


    Reifendruck ist übrigens überprüft (9 Zoll Felgen sind neu..).


    Hat sonst noch Jemand eine Idee ?


    Grüße,


    Tom

    Hallo -


    ich habe eine V50R. Beim Kauf war kein Lenkradschloss eingebaut. Nun habe ich 2 Schlösser hier, die beide nicht richtig passen wollen. Das 2. paßt zwar rein, springt aber immer wieder raus, wenn man am Lenker wackelt. Wieviele verschiedene Schlösser gibt es eigentlich? Und - wie mist man das Schloss richtig nach?


    Grüße, Thomas


    Rita: Danke für den Hinweis.. habe für meine Fuffy in einem anderen Landkreis über einen Bekannten ohne weiteres mit der Tüv-Vollabnahme den Stempel des LA bekommen, was in Muenchen ja nicht möglich war!

    Hallo -


    bin am zusammenbauen meiner V50.. Jetzt muss ich die Züge einhängen.


    Es scheint, dass das Bremspedal nicht ganz nach oben kommt. Wie fest zieht ihr denn den Bremszug nach hinten durch? Das ist alleine ja fast nicht machbar!!