Ich lasse gern das l weg, wenn ich wieder mit der Elektrik kämpfe.
Exakt dieses Wort verwendet mein kleines Hirn auch dauernd.
Wahrscheinlich ist Krieg ein prägendes Thema.
Ich lasse gern das l weg, wenn ich wieder mit der Elektrik kämpfe.
Exakt dieses Wort verwendet mein kleines Hirn auch dauernd.
Wahrscheinlich ist Krieg ein prägendes Thema.
OK, habe ich alles soweit verstanden. Da ich sowohl den Tank ausgebaut habe, als auch die Kaskade derzeit ab ist wollte ich ein schwarzes und rotes Kabel von der Batterie bis unter die Kaskade legen und dann irgendwie in das Handschuhfach. Dort wollte ich eine Steckdose einbauen. Entweder mit Bohrung ins Gepäckfach oder mit Neodym-Magnet ins gepäckfach "gelegt". Steckdose mit extra Sicherung.
Spricht das was dagegen. Ist eine P80E aus 1982 mit Batterie und Blinker.
Seb hat eine HP4 Zündung, jetzt fällts mir wieder ein. Wir hatten darüber schonmal geredet. Da hatte sich mal eine Schraube vom Lüfterkranz verabschiedet und danach war der Pickup hin und die Welle krumm.
Dann kann ich außer blöden Sprüchen nichts beitragen. ZGP PX hätte ich liegen.
Und jetzt meldet der Labbeduddel sich nicht. 😉
Ich würde gerne schauen ob ich etwas für Dich habe.
so hatte ich es gemeint, wollte euch aber auch eine Chance geben
am freitag ist mir auf dem Heimweg meine Zündung Abgeraucht.
kotzt mich richtig an zumal ich grad keine Kohle für nen neue hab.
und auch keien zeit sie zu repparieren.
seb.d was brauchst du, vielleicht hat jemand was liegen?
Rahmen ist auch faul. Bild 3
die istr ohne Motor.
Die ist mein Beuteschema.
Wenn der CHEE nicht schon so viele hingescheucht hat.
Diez/Lahn.
Super Sonnenschein. PV und Solarthermie arbeiten. Ich auch.
Jetzt kommen wir endlich in richtige Preisdimensionen.
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-px-221-komplett-umbau/3153683175-305-786?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
kFkA
Austausch des grünen Kabels von der CDI zur Kaskade. Welche Sorte Kabel und welchen Querschnitt empfehlen die Elektronik-affinen Forenteilnehmer?
Danke.
Ich werde mich so langsam von den Ideen verabschieden. Keine KUlmbach Zulassung, kein RZ eingetragen.
Hallo,
ich war heute wegen eines DR135 Eintrags beim TÜV. Dachte mir probiere auch mal den RZ Mark Two Righthand, wenn schon denn schon.
Der wirklich nette Tüvler hätte gerne Papier, also Gutachten, Geräuschmessung oder so etwas.
Habe schon hier und im benachbarten GSF gesucht und nichts gefunden.
Kann mir da jemand einen Tipp geben?
RZ Mark TWO Righthand, BS AU 193A 1990 T2
Danke.
ja, die Gehäuse stehen immer noch im Regal.
Da kam zwischenzeitlich ein PX80 Motor mit DR135 für vernünftige 60€ reingeflogen. Zerlegt gereinigt und wieder zusammengebaut. Heute mal beim TÜV den Motor vorgeführt, ketzt bekommt die PX80 nach 98ccm dann 135ccm. 125ccm habe ich übersprungen. Dann käme noch 150-177-200-...
Bissi Creutzfeld steckt ja doch vielleicht in jedem.
In meinem Umfeld ist bekannt dass ich etwas magnetische Finger habe (auch Aluminium) und wurde gestern angerufen, der Schuppen vom Oppa wird geräumt, komm mal rüber.
Bin ja empathischer Mensch und lehne diese Einladung nicht ab. Opa Sammelsurium eben. Stecker an Geräten die es seit Jahrzehnten nicht mehr gibt. Und endlos Schraubenschlüssel. Habe mich eisern an das Versprechen an Frau und Tochter gehalten nichts mehr an Land zu ziehen was ich schon habe oder nicht brauche. Ist allerdings etwas auslegungsfreie Definition.
Da bekam ich eine Tüte mit 5 Vergaser. 4 Bing Membranvergaser, 1 davon wie neu. Dazu 20er Gewindestäbe und selbst gebaute Abzieher.
Ultraschallbad läuft. Jetzt etwas Schrauber-Yoga in der Garage.
Wünsche euch schönes WOchenende, wo immer ihr auch seid.
Cool, umgerüstet von Innenverschluss auf Außenverschluss. Der handgearbeitete Colani-Tacho hat auch was individuelles. Das ganze für unter 1k€. Schnapper.