Bei einer PX kommt nix unter die Sitzbank, ausser gefalteter Pappedeckel bei Inkontinenz.
Beiträge von aarwespe
- 
					
- 
					
- 
					Ich schließe die Sitzbank nie ab. 
- 
					
- 
					Ich kann jedem nur empfehlen, Rechtsanwalt einschalten und eigenen Gutachter wählen. Möchte euch aber nicht mit den vier Geschichten langweilen. Kann das aber gerne nachholen wenn gewünscht. Was mich auch wundert, du kannst als Beteiligter nicht das Unfallprotokoll der Polizei einsehen. Das muss der RA machen. Die werden allerdings nach Streitwert vergütet, also je geringer desto weniger Lust haben die auf Aufwand, teilweise lehnen die auch das Mandat ab. Wenn du auf dein Fahrzeug angewiesen bist und vielleicht gerade nicht flüssig,bist du angesch.....n Creutzfeld: Marco die würden die Dashcam nicht akzeptieren und erst mal nach Monaten das Polizeiprotokoll anfordern. Das ist Taktik. Und das bei einem Unternehmen an dem der Staat beteiligt ist. Hintendran haben die die HDI SE als Versicherer. Die ist aber glaube ich nur der Kassenverwalter. Das Schadenmanagement macht die DHL selbst. 
- 
					kFkA Habe jetzt den 80er Motor mit DR 135 eingebaut. SI20/20 mit 102er Düse, alles unspektakulär. Neue BigBox Touring. Die krawallt ganz ordentlich. Ist das bei vergleichbaren auch so? Für den TÜV eher mal den alten originalen drauf? Danke und schönen Sonntag. 
- 
					Sonntag Morgen, draußen regnet es, gestern 29° und Sonne. Aufreger? Nein. Ich hatte Mitte Juli einen Unfall mit so einem elektrischen DHL-Karren. Ich kam von rechts, DHL-Mädel kam von links. Dorfstraße war für uns beide zu schmal. Sie mir also mittig vorne drauf. Schaden bei mir 9.300€. Aus Erfahrung gleich Polizei. Dann Anwalt und Gutachter beauftragt. Soweit so gut. Freitag hat DHL meinem Anwalt eine Mail geschrieben, sie lehnen die Schadensregulierung ab, die Unfallspuren an meinem Fahrzeug würden darauf hinweisen, dass ich auf das stehende DHL Fahrzeug aufgefahren wäre. Diese Antwort nach 8 Wochen. Es läuft ein polizeiliches Verfahren gegen die DHL Fahrerin. DHL hat selbst keine Ansprüche gegen mich gestellt. Das ist so irre, ich weiß nicht ob ich mich aufregen soll. 
- 
					Also, LÄUFT. Danke an die Ratgeber, besonderen Dank aber an Vespaccio und Guido die mir mit ihrer Farbsichtigkeit den Knoten gelöst haben. Ich hatte ein grünes Kill-Kabel eingezogen und an das falsche Grün angeschlossen. Wenn ich geblinkt habe ist sie ausgegangen. Kurz umgesteckt und es ging. Manchmal Bäume und so, hatte ich schon. Rennt. Schönes Wochenende, wo immer ihr auch seid. 
- 
					Ich habe eine 300GTV Sei Giorni und PX200. Nach vielen Jahren hat es mich mal gejuckt nicht original zuu fahren. Alleine das ersten Anspringen, wie akkurat der auf Gas reagiert. Gefällt mir. Gefahren bin ich noch nicht. Zulassung fehlt. (KU-NZ-xx) Und das Elektrik-Thema (heute Mittag) Habe SI20/20-105 und BGM BigBox Touring. knattert etwas, aber wenn mal die Ansauggeräusche weg sind und dann habe ich noch die Geräuschdämmung der T5 in der rechten Backe. Dann würde es zum TÜV gehen. 
- 
					...aber der 80/DR135 läuft schön. /-Feder und neues Schaltkreuz, ausdistanzierte Zahnräder, schaltet butterweich. 
- 
					Moin Kawitzi, ja ich denke da habe ich selbst irgendwo den Korken reingebracht. Hatte mir extra die alten Fotos und die neue Anleitung ausgedruckt. Ich checke das nachher alles noch mal Schritt für Schritt durch. Ging vor dem Klarglasumbau ja auch alles. Beim Abnehmen des Lampenoberteils lagen zwei Kabel lose drin. Nicht das ich die falsch angeklemmt habe. Birnen und Relais funktionieren alle, habe ich durch Kreuztest mit der anderen PX gecheckt. 
- 
					Sorry, habe ich schlecht beschrieben. Schlüssel nach links, Standlicht v und h geht. Hupe fxt. 
 Schlüssel nach rechts, Motor mit Kicker an. Kein Licht nur Hupe. Bremslicht geht auch.
- 
					Elektrik ist Ka..e P80X aus 1982. neu: überholter 80/135er Motor, ZGP überholt, grünes Kabel erneuert. Klarglasscheinwerfer von SCK. Batterie neu. 
 Motor läuft, Standlicht geht, Bremslicht geht. Hupe such
 Blinker und Abblendlicht/Rücklicht geht nicht.Stecker kontrolliert. 
 Sehe vor lauter Bäumen den Wald nicht.
 Idee?
- 
					Da muss man auch bei „geschenkt“ drüber nachdenken. Für amitionierte Newbies. 
 Sind die schnell auf dem Erdboden
- 
					Hi, ich suche den Konstruktionsplan der Vespa PX entweder 125 oder 200, ist grundsätzlich egal. Es gibt so etwas bei ETSY, ich hätte aber gerne ein PDF oder CAD Format. Oder wenn geht maßstäblich Papier Vespa P 200 E 1978 Konstruktionszeichnung ART work Blaupause - Etsy.de 
- 
					Ich habe eigentlich gar nichts vor, hatte nur diese spontane Idee. Alles fing damit an, dass ich einen Rahmen versenden wollte, zu meinem Kumpel nach Polen. Tatsächlich ist der Rahmen netto länger als 120cm, was den Versand erschwert. Bin jetzt noch am ausprobieren wie ob ich da eine optimierte Box hinbekomme. Da das alles unausgegoren ist habe ich unter Tratsch und Kl(Q)uatsch geschrieben. 
- 
					Moin Oder ne Transportbox von nen Vespa Händler holen für ne kleine Spende in die Kaffeekasse . Die haben ja immer welche über. Gruß Marco Bei unserem nächstgelegenen Händler kommen die auf so Systemrahmen, die werden entleert zusammengeklappt und gehen Retoure. 
- 
					
- 
					Moin, hat von euch jemand schon mal eine Transportkiste für eine Vespa gesehen oder besessen? Ich meine so etwas. Gruß und schöne Woche 
- 
					War eigentlich immer da nur inaktiv 
 Über 600km anreise um ne Vespa von mir zu lacken lassen ? Gegen die Ostpreise kann ich nicht anMoin, also der Kotflügel war damals sehr schön lackiert. War aber ein polnischer Bekannter der hier bei uns gewohnt hat und zu Hause Lackiererei hat. Schön dass du wieder Arbeiten annimmst. Hat hier schon jemand Erfahrungen mit Versand eines PX Rahmens. Wäre ja allgemeine Information wie wir Teile zu dir bekommen ohne selbst zu fahren. Gruß 
 
		 
		
		
	

