Moin,
die Tage werden kürzer, Zeit für Geschichten.
Ich habe mir überlegt ich werde hier die Geschichte meiner roten PX200E erzählen.
So einfache flache Vespa-Prosa, nicht so Quetschkanten lastig, wenig über Steuerzeiten und was man so alles reden kann.
Nicht das mir das nicht gefällt, nein, mir fehlt dazu einfach die Kompetenz. Da gibt es ganz Viele die sich da richtig gut auskennen. Ich nicht. Bin zwar Sohn eines Maschinenschlossers der dann Maschinenbauingenieur wurde, aber das hat sich genetisch nicht übertragen.
Apropos Gene: Geboren wurde ich an einem Sonntag, am Sonntag den 31.12.1961, in Wiesbaden. Hesse, mit hessischem Schulabschluss und hessischem Studienabschluss. Inscheniör, Bau-.
Bissi Vespa Gene muss ich haben: Vater hat im Zeitraum meiner Geburt eine Vespa gefahren. Angeblich eine mit Gestängeschaltung. Leider keine Bilder, leider nur Fragmente von Informationen.
Frau hatte mit 16 ihre erste PX80, mein Bruder fährt Cosa200.
Aber es geht um die rote PX200E.
Die habe ich im Jahr 2012 von einem angeblichen WORB5 Mitarbeiter privat gekauft. Mit der ganzen Chrom-Bügellage, Topcase und Windschild.
Vorausgegangen war die Teilnahme an einem Raduno in Italien, bei dem meine PX80-98-150 mehr gestreikt hat als das sie gelaufen ist. Die italienischen Kollegen haben mir dann geraten es gibt nur eine PX, eine 200er. Die ist die Königin der PXen.
Damals war der Motor revisioniert, sie sah so aus wie auch jetzt auf den Bildern.
So habe ich sie bis heute genutzt. Ölwechsel, tanken, Luftdruck prüfen, sonst nichts. Stand auch manchmal (2013-2014, 2015-2016) in Italien bei meinem Onkel und wurde dann von meinem Bruder und mir im Urlaub genutzt. Schlüßel rein, zweimal kicken und dann Urlaub genießen.
Im Juni hat sie erneut ohne Mängel TÜV bekommen. Da ich aber die P80X-135 jetzt in Betrieb genommen habe kann die dicke Rote oder auch "putana rossa" mal "gepflegt" werden.
Kennzeichen ist ab. hier kommen dann die Fotos.