1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Igel59

Beiträge von Igel59

  • Ansaugung + Kompression = Zylinder + Kerze trocken

    • Igel59
    • June 21, 2015 at 21:57

    So einen Effekt hatte ich letztes Jahr auch, da waren die Kolbenringe gebrochen und teilweise nicht mehr vorhanden.
    Kompression konnte man noch etwas fühlen, mit dem Kompressionstester wurde da aber nicht mehr viel angezeigt.

    Also bevor Du den Motor nochmal spaltest zieh erst mal nur den Zylinder.

  • PX 125E Abblendlicht / Fernlicht

    • Igel59
    • January 20, 2015 at 00:27

    Bei Fernlicht leuchtet nur ein Faden.

  • Licht aus, CDI hängt, schon wieder ein Schaltplan (50N Spezial)

    • Igel59
    • January 20, 2015 at 00:24

    12V, dann war das original vermutlich die deutsche 4 Blinker Version. Da sind gerne die Blinker entfernt worden, waren aber keine Lenkerendblinker.

  • 50 Special Standort Deutschlang / Verkäufer aus England?

    • Igel59
    • January 15, 2015 at 11:00

    Aus aktuellem Anlass (Anzeige bei Quoka, wurde auf meinen Hinweis gelöscht).


    Die Betrüger sind wieder unterwegs, im aktuellen Fall wurde eine rote Rally 200 deutlich unter Marktwert (1800,-€) angeboten.
    Angegebene Adresse in der Anzeige Augsburg, in der Mail: bin im Ausland, muß Transportkosten ...

    Also Vorsicht !!!

  • Drehzahlbegrenzer Vespa Pk 50 S

    • Igel59
    • December 2, 2014 at 16:53

    Da geht's ja wohl weniger darum mit 'nen 125er Zylinder ein Leichtkraftkennzeichen zu bekommen als vielmehr mit 133ccm ein Motorradkennzeichen. Und legal ist's erst dann.

  • Kompletter Tank leergelaufen: Was ist undicht?

    • Igel59
    • November 30, 2014 at 18:23

    Vermutlich Schwimmernadelventil defekt. Ursache kann ein undichter Schwimmer, Beschädigung/Verschleiß an der Dichtfläche von Nadel oder Ventil oder Schmutz am Ventil sein.

  • Sito Krümmer passt nicht auf DR 75

    • Igel59
    • November 28, 2014 at 09:50

    Soweit ich das bei meinem Sito Krümmer sehen konnte, ist da keine Drossel drin. Der ist nur nicht gut verarbeitet und die Schweißnaht zwischen Flanschplatte und Krümmerrohr geht nicht durch. Dadurch ist das Rohr innen noch abgesetzt sichtbar. Hast du das evtl. für eine Hülse gehalten oder war bei deinem wirklich eine Drossel drin?

    Und die Löcher für die Stehbolzen vom Zylinder musste ich auch etwas aufbohren bzw. fräsen.

  • Edis erste Vespa 50 N Speciale: Die Kellervespa

    • Igel59
    • November 27, 2014 at 21:54

    33 ist richtig, aber wie du wohl auch schon erkannt hast, funktioniert das Wechseln nicht ohne den Deckel abzunehmen.

  • Vespa PX restauration, Malossi 210 oder doch Original?

    • Igel59
    • November 27, 2014 at 14:23

    Schlechtere Materialqualität und dadurch bei höher gezüchteten Motoren Probleme mit Verdrehen der Kurbelwangen.

  • Vespa PX restauration, Malossi 210 oder doch Original?

    • Igel59
    • November 27, 2014 at 13:50

    Bei der Welle würd ich eine BGM Pro nehmen, soweit verfügbar. Pinasco ist schon auch ok, aber auf jeden Fall keine Mazzucchelli.

  • Edis erste Vespa 50 N Speciale: Die Kellervespa

    • Igel59
    • November 26, 2014 at 23:36

    Die Achse im Primär/Kupplungsdeckel über die die Kupplungsbetätigung vom Hebel auf den Pilz übertragen wird.

  • SIP Road Banane lieferbar

    • Igel59
    • November 26, 2014 at 15:31
    Zitat von Michael_Hagi

    ich stehe auf normal, dezent, unauffällig, und zügig...


    ich auch.
    deshalb wenn jemand eine günstige möglichkeit weiß, die polini schnecke ohne leistungsverlust leiser zumachen, bin ich sofort dabei.

  • SIP Road Banane lieferbar

    • Igel59
    • November 26, 2014 at 15:20

    Bei unserer V50 mit DR 50 Zylinder und ansonsten Originalzustand, hat die Polini Schnecke ca. 4 Km/h (59 statt 55 Km/h lt. Tacho) gegen einen Sito in Originalauspuff Optik gebracht. Mehr wird eine Banane (Piaggio oder Nachbau) auch nicht bringen.
    Allerdings ist die Schnecke noch etwas lauter als der Sito, der selbst schon etwas lauter als ein Original Auspuff war.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Igel59
    • November 25, 2014 at 21:12

    Nebendüse maximal 42, ich würde beim 16/10 er Vergaser mit einer 38er oder 40er ND und 58er HD starten und dann nach Kerzenbild abdüsen.
    DR 50 Zylinder und 19° vor O.T. passt

  • Problem V50 Simmerring Kurbelwelle-Limaseitig

    • Igel59
    • November 23, 2014 at 22:05

    Rot Grün und Weiß von der ZGP zu den entsprechend markierten Steckern der CDI verbinden, schwarzes Kabel der CDI mit Masse der ZGP verbinden (entweder schwarz von der ZGP oder mit dem weißen Kabel, das schon zur CDI verbunden ist).

  • Vespa PX80 PX125 Tuning

    • Igel59
    • November 23, 2014 at 21:57
    Zitat von fgib98

    oder den originalen t5 auspuff. der müsste eigentlich passen. wobei ich meine das der zylinder so nicht auf den block passt.

    auf die megadella auspuffversionen hab ich wegen leistungssteigerung hingewiesen.
    und weil ich nicht weiß, ob der zylinder so auf den normalen bzw. px80 block passt, hab ich das als offene frage benannt. da sollten sich die melden, die sich da genauer auskennen. und von denen würde ich mir die infos wünschen, ob der block überhaupt passt und falls anpassung notwendig, aber auch möglich sind - welche.
    evtl. anfrage an rita.

  • Vespa PX80 PX125 Tuning

    • Igel59
    • November 23, 2014 at 18:01

    Wie sieht es mit einem T5 Zylinder aus?
    Ist ein 125ccm Zylinder, im Original sogar von Piaggio, als Nachbau noch erhältlich: Zylinderkopf und Zylinder, ist allerdings nicht ganz billig und es sind noch Fragen zu klären:
    Funktioniert der auf dem normalen Block und muß man da ggfs. etwas anpassen (fräsen).
    Und der braucht auch meines Wissens einen speziellen Auspuff.
    Im GSF nochmal fragen, zum Auspuff evtl. auch nach Megadella, das sind umgearbeitete Originalauspuffanlagen, die DGM/IGM Nummer ist noch drauf

  • Welcher ist der perfekte Auspuff für die PK50?

    • Igel59
    • November 20, 2014 at 20:24
    Zitat von rally221

    falsch jetzt in der kalten jahreszeit ( o² anteil ist höher ) wird die düse kleiner


    ?( versteh ich nicht, mehr o² soll im winter mit weniger c (bei kleinerer hd) ordentlich zu co² verbrennen?
    das verhältnis von c zu o² muß gleich bleiben!

  • Welcher ist der perfekte Auspuff für die PK50?

    • Igel59
    • November 18, 2014 at 16:21

    Dann sollte noch etwas mehr gehen, ist jetzt aber nicht unbedingt die optimale Jahreszeit zum Vergaser abdüsen. Du wirst zur Zeit eine etwas größere HD rausbekommen als im Sommer.
    Erst mal Zündung abblitzen (beim Polini 75ccm 17° meine ich, evtl. auch auf 16° stellen). Markierungen selbst ermitteln!
    Zum Abdüsen: nach längerer Vollgasstrecke Kill-Schalter drücken bzw. Zündung aus, Kupplung ziehen und anhalten. Dann Kerzenbild kontrollieren. Kerze Schwarz oder Dunkelbraun - zu fett, kleinere Hauptdüse einsetzen, Hellgrau bis Weiß - zu mager, größere HD. Solange wiederholen, bis Kerze rehbraun (hell bis mittelbraun).
    Nebendüse hab ich nach Gefühl angepasst, beim 19er Vergaser und 75ccm Zylinder würd ich mal 45 und 48 als Nebendüse probieren.

  • Ich finde den Winter scheisse, weil...

    • Igel59
    • November 18, 2014 at 15:37
    Zitat von hosch

    ... man nun nicht mehr "offen" fahren kann


    weichei, bei sonnenschein kann man auch im winter offen fahren - heizung an, schal und mütze auf und ab geht's.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™