1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Edis erste Vespa 50 N Speciale: Die Kellervespa

  • edisvespa
  • August 31, 2013 at 19:25
  • edisvespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Punkte
    987
    Trophäen
    1
    Beiträge
    187
    Wohnort
    Rheinfelden (Baden)
    Vespa Typ
    V 50 n Special, PX 125, Vjatka VP 150
    Vespa Club
    Vespa Club Lörrach
    • November 3, 2014 at 21:37
    • #61

    Habe fast alle O-Ringe ausgetauscht nur der von der Kuplungsstange fehlt den muss ich noch kaufen.
    Motor ist Glasperlen gestrahlt.

    Der Weg ist das Ziel zum Fahren. 2-)

  • Igel59
    Schüler
    Reaktionen
    11
    Punkte
    871
    Trophäen
    1
    Beiträge
    160
    Bilder
    1
    • November 4, 2014 at 00:08
    • #62

    Den O-Ring für die Kupplungswelle halte ich für relativ unkritisch, da die Öffnung, durch die das Öl in die Führung eintritt, schon recht hoch ist (Mitte der Kupplung). So hoch steht das Öl nicht, es wird nur durch Bewegung dahin geschleudert. Außerdem lässt sich der Ring auswechseln ohne den Motor zu Spalten.

  • Miccaa
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    452
    Beiträge
    79
    Bilder
    1
    Wohnort
    Essen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • November 4, 2014 at 19:47
    • #63

    Hatte mir auch den Motordichtsatz gekauft, der von der Kupplungsstange passt aber nicht. Neuen bestellt und warten, wenn mann einmal dran ist dann richtig. Und den großen Dichtring habe ich auch über. Wenn der für den Vergaser ist dann muss der noch warten.

  • edisvespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Punkte
    987
    Trophäen
    1
    Beiträge
    187
    Wohnort
    Rheinfelden (Baden)
    Vespa Typ
    V 50 n Special, PX 125, Vjatka VP 150
    Vespa Club
    Vespa Club Lörrach
    • November 4, 2014 at 22:25
    • #64

    Bei mir passt auch nicht.

    Der Weg ist das Ziel zum Fahren. 2-)

  • edisvespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Punkte
    987
    Trophäen
    1
    Beiträge
    187
    Wohnort
    Rheinfelden (Baden)
    Vespa Typ
    V 50 n Special, PX 125, Vjatka VP 150
    Vespa Club
    Vespa Club Lörrach
    • November 11, 2014 at 10:17
    • #65

    Habe mal Zeit gehabt und die Gabel im Zimmer zusammengebaut Freundin war auf der Arbeit.
    Wenn Ich paar Bauteile zusammengebaut habe ist Sie begeistert, sonst ist es ja ein Saustall.

    Bilder

    • IMG_20141106_161631.jpg
      • 216.7 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 242
    • IMG_20141106_201300.jpg
      • 104.49 kB
      • 900 × 1,200
      • 226
    • IMG_20141106_213747.jpg
      • 121.26 kB
      • 900 × 1,200
      • 238

    Der Weg ist das Ziel zum Fahren. 2-)

  • Blechnase
    Sonst fahre ich Corsa!
    Reaktionen
    135
    Punkte
    2,435
    Trophäen
    1
    Beiträge
    433
    Einträge
    1
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • November 26, 2014 at 22:30
    • #66
    Zitat von Igel59

    der große o-ring dürfte für die schwimmerkammer des vergasers sein.
    ansonsten sind noch mit o-ring abgedichtet: schaltwelle, kickstarterwelle und kupplungswelle. ich hoffe du hast den von der schaltwelle ausgetauscht, der macht sonst die meisten probleme.

    der motor sieht auf jeden fall super schön sauber. glückwunsch zu deiner arbeit.

    welchen o-ring meinst du an der kupplungswelle, igel59 ?

  • Igel59
    Schüler
    Reaktionen
    11
    Punkte
    871
    Trophäen
    1
    Beiträge
    160
    Bilder
    1
    • November 26, 2014 at 23:36
    • #67

    Die Achse im Primär/Kupplungsdeckel über die die Kupplungsbetätigung vom Hebel auf den Pilz übertragen wird.

  • Blechnase
    Sonst fahre ich Corsa!
    Reaktionen
    135
    Punkte
    2,435
    Trophäen
    1
    Beiträge
    433
    Einträge
    1
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • November 27, 2014 at 15:01
    • #68

    Ich denke du meinst den hier: (33)
    Hoffe kann den tauschen ohne den Deckel abzunehmen (ja ja ist eigentlich kein Akt).

    Grad das Bild genau angeschaut, werd den Deckel abbauen.

    Bilder

    • Screenshot_2014-11-27-14-51-48.png
      • 428.29 kB
      • 675 × 1,200
      • 231

    Einmal editiert, zuletzt von Blechnase (November 27, 2014 at 21:41)

  • Igel59
    Schüler
    Reaktionen
    11
    Punkte
    871
    Trophäen
    1
    Beiträge
    160
    Bilder
    1
    • November 27, 2014 at 21:54
    • #69

    33 ist richtig, aber wie du wohl auch schon erkannt hast, funktioniert das Wechseln nicht ohne den Deckel abzunehmen.

  • edisvespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Punkte
    987
    Trophäen
    1
    Beiträge
    187
    Wohnort
    Rheinfelden (Baden)
    Vespa Typ
    V 50 n Special, PX 125, Vjatka VP 150
    Vespa Club
    Vespa Club Lörrach
    • March 17, 2015 at 21:44
    • #70

    So habe den Motor jetzt zum laufen gebracht, war ein geiles :love: den zu starten mit zwei kicks.

    Setup:
    75 DR
    Düse 75
    alles andere Original
    12 Volt Zündung umbau.

    Werde jetzt dann einbauen freue mich auf die Probefahrt.

    Bilder

    • IMG-20150228-WA0029.jpg
      • 181 kB
      • 581 × 1,032
      • 202
    • IMG-20150228-WA0035.jpg
      • 214.64 kB
      • 1,032 × 581
      • 212

    Der Weg ist das Ziel zum Fahren. 2-)

  • edisvespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Punkte
    987
    Trophäen
    1
    Beiträge
    187
    Wohnort
    Rheinfelden (Baden)
    Vespa Typ
    V 50 n Special, PX 125, Vjatka VP 150
    Vespa Club
    Vespa Club Lörrach
    • March 17, 2015 at 22:01
    • #71

    Spannungsregler und Blinkrelais Lenkkopf aufgebaut.
    Bist ich alle Züge angeschlossen habe im Lenkkopf hat mich den letzten nerv gekostet, bei erstem mal sammelt man die Erfahrung.
    Silendbuchsen gewechselt, das war nervig wann macht man das normal wenn alles zerlegt ist und nicht wenn der Motor schon montiert ist. X(

    Habe die Vespa wieder in den Keller verfrachtet, wo ich den rest erledige.

    Bilder

    • IMG_20150301_140941.jpg
      • 136.85 kB
      • 900 × 1,200
      • 206
    • IMG_20150301_142825.jpg
      • 114.27 kB
      • 900 × 1,200
      • 214
    • IMG_20150301_143756.jpg
      • 236.88 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 204
    • IMG_20150301_153826.jpg
      • 131.93 kB
      • 900 × 1,200
      • 198
    • IMG_20150301_155502.jpg
      • 139.62 kB
      • 900 × 1,200
      • 204

    Der Weg ist das Ziel zum Fahren. 2-)

  • edisvespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Punkte
    987
    Trophäen
    1
    Beiträge
    187
    Wohnort
    Rheinfelden (Baden)
    Vespa Typ
    V 50 n Special, PX 125, Vjatka VP 150
    Vespa Club
    Vespa Club Lörrach
    • March 17, 2015 at 22:10
    • #72

    Das ist eine Arbeit, das auseinander Bauen der Vespa war einfacher. Man lern dazu habe drei stunden gebraucht der Lenkopf war schwer mit dem Schaltzug.

    Ich hätte gerne eine Hebebühne gehabt.
    Voller Einsatz am Boden.

    Probefahrt auf WE geplant.

    Langsam geht es dem ende zu ich hoffe die Elektrik funktioniert, der neue Kabelbaum selbst gemacht.

    Bilder

    • IMG_20150315_150001.jpg
      • 215.43 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 194
    • IMG_20150315_150016.jpg
      • 118 kB
      • 900 × 1,200
      • 201
    • IMG_20150315_150027.jpg
      • 113.85 kB
      • 900 × 1,200
      • 189

    Der Weg ist das Ziel zum Fahren. 2-)

    Einmal editiert, zuletzt von edisvespa (March 17, 2015 at 22:23)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 18, 2015 at 10:16
    • #73

    Ein echter Schrauber liegt immer am Boden... :D Gute Arbeit! Weitermachen! ;)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 18, 2015 at 12:58
    • #74

    Quatsch ein echter Schrauber kauft sich eine Hebebühne !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Blechnase
    Sonst fahre ich Corsa!
    Reaktionen
    135
    Punkte
    2,435
    Trophäen
    1
    Beiträge
    433
    Einträge
    1
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • March 18, 2015 at 15:18
    • #75

    Wer noch nie aufem Boden lag hat auch noch nie geschraubt :)

  • vespacruiser81
    Profi
    Reaktionen
    157
    Punkte
    5,052
    Trophäen
    1
    Beiträge
    895
    Bilder
    20
    • March 18, 2015 at 23:52
    • #76
    Zitat von CARDOC2001

    quatsch ein echter schrauber kauft sich eine hebebühne !

    ein echter schrauber baut sich eine hebebühne!

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!

    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,983
    Punkte
    31,151
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,613
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • March 19, 2015 at 15:18
    • #77

    Täuscht das, oder sitzt Dein neuer Spannungsregler und das Blinkrelais so, dass Du nachher Deinen kleinen Werkzeugkasten nicht mehr in die
    Öffnung bekommst ? Von oben betrachtet darf da nichts in die Öffnung hineinragen.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • March 19, 2015 at 16:36
    • #78

    ich denke das täuscht.

    Schönes Ding was da baust

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • vespacruiser81
    Profi
    Reaktionen
    157
    Punkte
    5,052
    Trophäen
    1
    Beiträge
    895
    Bilder
    20
    • March 20, 2015 at 07:31
    • #79

    Das täuscht! Die teile sind mittlerweile sowas von klein, habe die bei mir auch an der stelle, passt alles rein.

    Auf dem letzten Foto im beitrag ist das werkzeugfach sogar an seinem platz!

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!

    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

  • edisvespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Punkte
    987
    Trophäen
    1
    Beiträge
    187
    Wohnort
    Rheinfelden (Baden)
    Vespa Typ
    V 50 n Special, PX 125, Vjatka VP 150
    Vespa Club
    Vespa Club Lörrach
    • March 26, 2015 at 22:50
    • #80

    Der Spannungsregler und Releas passt gut. Werkzeugfach passt gut habe dran nichts gemacht.

    Habe mal weiter alles Montiert, der Lenker hat mir wieder die Nerven gekostet aber passt jetzt.

    Leider noch ekine Probefahrt da Tank etwas dreckig aber kein Rost habe den schlüssel erst gekauft.

    Denke mal am WE kann erste meter fahren, wenn alles funktioniert.

    Bilder

    • IMG_20150322_160348.jpg
      • 136.08 kB
      • 900 × 1,200
      • 172
    • IMG_20150322_160359.jpg
      • 135.08 kB
      • 900 × 1,200
      • 201
    • IMG_20150322_161935.jpg
      • 126.35 kB
      • 900 × 1,200
      • 211
    • IMG_20150322_143104.jpg
      • 113.94 kB
      • 900 × 1,200
      • 180
    • IMG_20150322_152800.jpg
      • 119.18 kB
      • 900 × 1,200
      • 183

    Der Weg ist das Ziel zum Fahren. 2-)

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™