1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Fettkimme

Beiträge von Fettkimme

  • Wie Schloss ausbauen?

    • Fettkimme
    • March 16, 2007 at 11:57

    Kann Colio nur bestätigen,stell dir schon mal ein Paar Nervenbiere kühl.

    Auch bei der Montage kann es,wenn nicht alle Teile noi sind,zu probs kommen.
    Habe letzte Woche nem Kollegen die SKR wieder flott gemacht.
    Das Ding wurde gestohlen und von der Polizei mit aufgebrochenem Schloß und durchtrenntem Kabelbaum wiedergefunden.
    Die SKR hat das gleiche Kackschloß wie die XL2.

    Die weggebrochene Schloßaufnahme zurückzubiegen und zu verschweißen war ja noch Kindergeburtstag.
    Auch die Kabelbaumfrimelei zusammenlötaktion überschaubare Sache.
    Aber dann den neuen Schließzylinder mit dieser Fuckunterlegscheibe,via Schließbolzen und der ON-Off-Lock Buchse gerastet zu bekommen.
    Mann Mann Mann nichts für Yestortyschneider.Der Haltepin hat immer vor der U-Scheibe gepackt.
    Deshalb schlackerte der Zylinder immer 2mm raus und funzte nicht 100 Pro.
    15 endlose Minute und 80 Versuche später hat es dann gepasst.
    Wie Geil is da doch nen PX alt Lenkschloßtyp.

  • Vespa abgesoffen, was nun?

    • Fettkimme
    • March 14, 2007 at 21:51

    Bevor du die Werkstatt aufsuchst.
    Gaserdeckel und Lufi ab.
    Beim Kicken sprotzt dann der Sprit?
    Damit wäre Klar Sprit da,Funke da.
    Also kann nur ein Dichter Puff den Verbrennungsvorgang abwürgen.
    Sprotzt der Gaser nicht,Benzinschlauch auf Knicke checken,Tankentlüftung frei (Einfach mal ohne Tankdeckel fahren)
    schau mal in dies topic

  • Kennzeichnung des Scheinwerfes wurde vom Tüv bemängelt

    • Fettkimme
    • March 14, 2007 at 16:41

    Wie ich schon meinte ausgebildete FACHKRÄFTE

    Was die schon vom Stapel gelassen habe:
    Hauptständer is aber Pflicht
    Oder 2 Spiegel bei ner 80er muß sein
    Der E Paß Auspuff muß aber eingetragen werden usw. usw.
    Mann Mann Mann wenn andere Leute ihre Arbeit so machen würden.

    Hauptsache alles ist schön auch wenn du extra Lauferei hattest (unnötige wohlgemerkt)

  • Einarmschwingen durch normale Gabel ersetzen

    • Fettkimme
    • March 14, 2007 at 11:43

    Moin Moin

    Herzlich Willkommen in der OLDSCHOOL Welt.
    Suchfunktion ist ein prima Tool.
    Das topic zeigt ganz gut das machbare an gabeltuning auf.

    viel spaß beim basteln und cheers in die schweiz ante

  • Vergaser Problem

    • Fettkimme
    • March 14, 2007 at 11:31

    Je nachdem wo du wohnst dürfte die dabei entstehende Rauchentwicklung eine gewisse Problematik mit deinen Nachbarn aufwerfen.
    Deshalb kauf dir für 39€ den Nachbau Puff
    Drunterbaun und fertig.Den alten kannst du bei der nächsten Grillparty nach dem Essen auf die Glut ballern.
    Wenn die ÖlrücKstände Verkokt sind später dann mit nem alten Hinterradbremszug und Bohrmaschine durch das Ding rödeln.
    Für die Reservebank ne feine Sache.

    @Jupp :und nachdem jetzt genausoviel rauskann wie (nun) reinkommt ,zufrieden mit deinem 139 :D

  • Hilfe mein Roller säuft ab!

    • Fettkimme
    • March 14, 2007 at 08:44

    Schau mal bei den Nukes unter Tips und Tricks PX Motor öffnen.
    Traust du dir das zu,ist eins A beschrieben ?
    Ansonsten Frag mal im GSF unter Dienstleistung nach.
    Da findet sich 100 Pro jemand.

    Cheers Ante

  • Unterschied XL2 und S Lusso? (löschen)

    • Fettkimme
    • March 12, 2007 at 18:43

    Bei Fuffi Tours gibts ne prima PK Typenliste

  • Vergaser Problem

    • Fettkimme
    • March 12, 2007 at 18:36

    Auch hier hätte die Suchfunktion weitergeholfen
    Vergaser einstellen

    grundsätzlich auch für freie ableitung der gase sorgen.
    also entweder puff ausbrennen oder gleich neu.

    Bilder

    • Zuschneiden.jpg
      • 71.83 kB
      • 725 × 470
      • 389
  • PX 80/ 139 Malossi- Druck aus dem Vergaser

    • Fettkimme
    • March 12, 2007 at 16:23

    AKKI : Normalerweise qualmt sie dann nicht so wie wenn sie die Nebenluft via Motorgehäuse zieht.
    Auf der Lüra Seite zu wechseln ist easy von außen zu machen.
    Wie sieht es mit deinem Auspuff aus ?Eventl. zugesottet?
    Check das mal ab.

    Jupp Ok die Sirrikiste kannst du dann @ Akta legen.
    Durch die Querbohrung kannst du tatsächlich nicht zu sehr in die vollen gehen.
    Bist du sicher das du genug Fleisch zu den Querbohrungen gelassen hast
    Kontrollier mal mit dem Finger und optisch ob an der DS Fläche Riefen sind.
    Falls ja keine Panik habe vor ein paar Wochen nen ähnlichen Fall mit gutem Kaltmetall geflickt.
    Hat mittlerweile auch wieder 1000Km runter das hält weil nicht mechanisch belastet.
    Nur auf die Benzinresistens des verwanden Kaltm. solltest du achten.
    Loctite AL1 ist ne ziemliche Macht

  • Cosa 200 Vergaserproblem

    • Fettkimme
    • March 12, 2007 at 10:05

    Moin Thomas

    Du hast ja nun alle möglichen Fehlerquellen 1A eleminiert.
    Wie sieht es mit ser Tankentlüftung aus.
    Im Gegensatzt zu den klassischen Tankdeckel mit Entlüftungsloch läuft das bei der Cosa etwas anders
    Dort gibt es oben am Tank eine Schlauch der Luft die einströmen läßt.
    Ist der dicht entsteht ein Unterdruck und der Kraftstoff läuft nicht oder schlecht nach.

    Zieh mal den Schlauch ab und poppel das Loch frei.


    Cheers Ante

  • PK50 XL Motorumbau

    • Fettkimme
    • March 11, 2007 at 19:03

    Je nachdem an was du schneller und billiger rankommst,kannst du es ja modifizieren
    Die Schaltzugproblematik ist in der Rocky Horror Pictur Show ganz gut erklärt.Geht natürlich auch umgekehrt.
    Um genauer auf die Unterschiede bei den in Frage kommenden Motoren einzugehen empfehle ich dir die Down and Forward Seite.

  • schwächelnder Motor?

    • Fettkimme
    • March 11, 2007 at 18:27

    Schwächel tu ich auch öfter ,is ja ein weiter Begriff.
    Wenn du ein paar Details angeben könntest wären das nicht schlecht :D
    Kilometerleistung,Symptome,Vmax usw.
    Grundsätzlich soll ein neuer Auspuff schon Wunder volbracht haben.
    Wenn der langsam Dank dem Extraschuß 2 Taktöl zusottet gehts mit der Leistung bergab.
    Ein Klassiker

  • welche zündkerze gehört in eine px80e 1983?

    • Fettkimme
    • March 11, 2007 at 14:27

    Zündkerze kannst du im Vespa archiv unter Technische Daten 80 und dann PX 80 nachlesen.

    Piaggio P4M Champion, Lodge 2 HLN, Bosch W5Cc,Champion N4, NGK B7 ES

    Selber mischen ,da weißt du was du hast.

  • Vergaser einstellschraube, wo?

    • Fettkimme
    • March 11, 2007 at 14:21

    Herzlich Willkommen
    Die Suchfunktion hätte weitergeholfen um die vergaserbeschreibung zu finden.

    viel spaß beim schrauben.

  • Kennzeichnung des Scheinwerfes wurde vom Tüv bemängelt

    • Fettkimme
    • March 10, 2007 at 23:19

    Es ist echt immer wieder traurig mitzubekommen wie unfähig viele TÜV Prüfer sind.
    Schau mal hier dort wird damit geworben das der Scheinwerfer sogar ne DGM nummer hat.
    Die hat deiner auch und es ist ein italienisches Prüfzeichen.Das war vor der E-Norm.
    Bei Italienimporten die deutsche Papiere bekommen haben gab und gibts keine Probleme damit.


    Du kannst A Piaggio unter Angabe deiner DGM anschreiben das sie dir was für den TÜV faxen.
    Oder B zu einer anderen Prüfstelle am besten mit Vespaerfahrung und die sollen ihrem Kollegen mal stecken das er seine Hausaufgaben nicht gemacht hat.

  • PX 80/ 139 Malossi- Druck aus dem Vergaser

    • Fettkimme
    • March 10, 2007 at 22:42

    Undichten Sirri kannst du via Luftballontest auf dem Entlüftungsventil oder Getriebeöl auf Benzingeruch checken.

    Hast du nur die KW bearbeitet oder auch das Gehäuse?
    Könnte sog. Blowback sein.
    Großer vorauslass = viel Blowback
    Da du dich an die Anleitung gehalten hast sollte in der Richtung alles schick sein.

    Undichten Drehschieber macht sich eher bei niedrigen Drehzahlen bemerkbar.
    Liegt aber im Bereich des Möglichen.

    Kläre erstmal die Sirrikiste,dann kann man weiterschaun.

  • Welche Dichtungen an Vorderachse Lusso?

    • Fettkimme
    • March 10, 2007 at 19:30

    Passt schon mit 2mm ,der soll ja auch dichten.

  • motor geht aus wenn er warm ist

    • Fettkimme
    • March 10, 2007 at 18:58

    Da hat er ja gleich viele Faktoren verändert.Macht die Fehlersuche nicht leichter.
    Könnte die Platte sein also zur Kontrolle die alte rein geht ja schnell.Ist aber eher unwahrscheinlich
    .
    Geht sie dann trotzdem nach einer Weile aus was ich mal vermute.
    Dann Poste mal mehr Fakten .
    Die Steuerzeiten,oder wenigstens welche & wieviel mm Fudi oder Kodi er verbaut hat.
    Welcher Vergaser und welche Bedüsung?
    Beim Orginal SI 24/24 als Orientierung 128 HD /BE3 /HLK 160/ ND 2,4 also zb 50/120
    Auf welchem Puff läuft der Spaß????

  • Welche Dichtungen an Vorderachse Lusso?

    • Fettkimme
    • March 10, 2007 at 18:36

    Der O-Ring Bremsankerplatte ist ähnlich dem O-Ring im Kupplungsdeckel.
    Schwatter Gummi nur anderer Durchmesser.
    Wir reden über den im Anhang korrekt?

    Bilder

    • Lusso Bremse.jpg
      • 34.41 kB
      • 789 × 600
      • 265
  • Was muss ich beachten beim Motor ausbauen, zerlegen, oder was kostet es den Motor machen zu lassen?

    • Fettkimme
    • March 10, 2007 at 17:33

    Suchfunktion bringt einen ziemlich weit nach vorne.
    Der Link hier dürfte dein Ding sein.

    Viel Spaß beim schrauben

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™