1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Fettkimme

Beiträge von Fettkimme

  • PX 125 Lusso Düsenproblem

    • Fettkimme
    • September 13, 2012 at 17:24

    Da du dich ja schon Top in die Materie eingefuchst hast...
    122 HD an Lufi ohne Löcher funzt an O-Topf obenraus Top.

    Sag ich dir nur was was du schon weißt :D via Gasereinstellung bekommst du das nicht in den Griff m.M

    Die Resotüte braucht Gasdurchsatz sonst wird der Spass (gerade obenrum ) zu Heiss
    Ergo bearbeiten längeren Einlasszeiten & Überströmfläche vergrößern,Gaserverbindungsbohrung,strömungsoptimieren usw.
    Wenn die Welle dann noch schön angelippt den Zylinder untenrum sauber versorgen kann hat es sich ausgruckelt.
    Besser erstmal den O-puff drunternageln bzw. ( wenn du da leihweise rankommst ) den SIP Road .
    Deine P&P Kombo unterstützt er besser als O-Puff , bringt den Gaser aber nicht an die Reso Kotzgrenze.
    D.h Gas schön stehen lassen können , höhere V-max bei besserem Druck untenrum.
    Erst nach dem volle Bearbeitungsprog. kann der Resorap sein Potential: geschmeidiger Durchzug ab mittlerem Bereich ausspielen.

  • Schaltrohr lässt sich nicht ausbauen

    • Fettkimme
    • September 12, 2012 at 20:38

    :D

  • PK125XL Automatik Fragen zur Kupplung und Vario

    • Fettkimme
    • September 12, 2012 at 17:08

    iiiiihhhh kasanova DU hast auch so eine ? :D

    Itchi Saug dir als erstes mal das Automatica Manual auf Scooterhelp

    Hört sich nach dem Riemenscheiben Tellerfeder Prob an.... unterourig lascher Anpressdruckzu in ausgeschlagenem Sitz.


    Das doofe ist es gibt keine neuen Ersatzteile am Markt und das was an gebrauchten da ist schwächelt im gleichen Bereich.

  • Schaltrohr lässt sich nicht ausbauen

    • Fettkimme
    • September 10, 2012 at 19:09

    Dein Sicherungsplint (hier beitrag 6 siehe foto ) ist vermutlich gebrochen/abgeschert und hängt an einer seite noch.
    oder es sind noch kabel im rohr verlegt.dazu mal von der tachoseite her kontrollieren.

  • S&S CNC Kupplung trennt nicht ganz durch zu kurzen Kuluhebelweg

    • Fettkimme
    • September 8, 2012 at 12:01

    Tu mal Bilder machen also alten Hebel am neuen verbauten auflegen :+8

    sinnlos-)

  • Hydrauligbremse Vespa Cosa

    • Fettkimme
    • September 8, 2012 at 11:55

    Nochmal entlüften..symptome hören sich nach Luft im System an.
    Außerdem hast du am Hinterad 2 exenterschrauben SW13 womit die Backen in Stellung gebracht werden
    Diese anziehn bis du Widerstand spürst hochgebockt sollte das Rad jetzt blockieren.
    Jetzt minimal beide schrauben soweit lösen das der Freilauf ohne schleifen gewährleiste ist.
    Erst wenn du das gemacht hast kann der Kolbendruck optimal auf die Backen wirken

    Zum zelegen des Druckverteilers mal in das GSF Cosatopic klüssen ;)

  • Tourenmotor mit Malossi

    • Fettkimme
    • September 3, 2012 at 18:44

    Such als allererstes Kontakt zu den örtlichen Kippelmopedtreibern.

    Dein MalossiSetup klingt Einstiegsmässig ganz gut

    Zitat

    211ccm Malossi mit Meggele Kopf wenn du beim Kindergaser und kurzen 181°A und 125°Ü Zylizeiten bleibst ..kaufen
    Oder MMW ..aus dem Katalog bekommst du die meggele Quali nicht aber MMW fertigt dir den auf Wunsch genausogut...GSF Dienstleistung
    60 Drehschieberlippenwelle...mit kurze Zeitenca. 65° nach OT. diese BGM zb. oder GSF Polinist Kaba Flexkillerwelle
    ovalisierter 24er Vergaser & Bohrung Schwimmerkammer> Düsenstock nicht vergessen
    23Zähne Kupplung mit stärkeren Federn beim Kraftschluss keine halben Sachen kauf dir ne CNC Beitrag 17
    Sip Road mit Vitonflansch
    Tourenlüfterrad 1700g ne variable wie die Mtech oder Vespatronic drücken & säubern dir das Band im Vorreso.
    Motorüberströmer auf Malossi anpassen und Einlass nach hinten öffnen für längere Einströmzeit
    Malossi selbst nicht bearbeiten aber den Kolben aufmachen MUSS sein

    Alles anzeigen

    Kraftvoller 20 Ps Motor den man auch mit stundenlangem Dauervollgas um 110 Kmh (fast) nicht kaputtrocken kann.
    Dafür drosselt Auspuff die Sache zu sehr ein,die Kopfdichtungsvariante bremst das Drehzahlniveau
    und der kleine Gaser stellt nur begrenzt Gasvolumen zur Verfügung...Also Perfekt für den Einstieg.
    Die Hürde Motor auf Einlass fräsen , px tom sorglospaket reinwerfen plus lhw einziehn muß genommen werden.


    bevor du ein leichtes lüra kaufst hol gleich die vtronic (leichtes lüra variable vorprogrammierte kurve )
    standgas 20° dann bei 2000 umin um 25° und gleitet bis 7000 umin auf 18° raus.
    oder nur ne billige & zuverlässige lineare augusto 6000/7000 die im standgas mit 23° rumhackt & bis 6000/7000 um 5° wegnimmt
    persönlich würde ich heutzutage die mtech von chiselspeed bevorzugen.nur etwas teurer als augusto dafür gleiche kurve wie tronic
    das untertourig bessere licht entschädigt für das etwas schwerer ele lüra

  • S&S CNC Kupplung trennt nicht ganz durch zu kurzen Kuluhebelweg

    • Fettkimme
    • September 2, 2012 at 11:11

    Wenn der gesamte S&S Kit verbaut ist sollte der Aus/Ein Kuppleweg optimal sein.
    Klar kannst du durch Hebelwinkel verändern noch 2 mm rausholen aber da passt was anderes nicht.


    Ältere Aussenzüge (vor allem der runddraht Nachbauschnack) neigen zum stauchen= Hebelweg schlucken.
    Also erstmal einen neuen Komplettzug verbauen.Ich bastel mir die aus Fahrradzubehör.
    .PTFE beschichtet Schaltzug & Shimano Aussenhülle

    Wirf mal nen Blick in dies GSF Topic
    Da ist zum einen der Sublink zu Piens GENIALER CNC Kulluzusammenfassung (kennst du eventl, von der S&S HP )
    & auf Abstand Trennpilz/Deckel/ Kupplungsweg wird auch eingegangen.

  • Pinasco 177 auf vnl2m

    • Fettkimme
    • August 31, 2012 at 10:22

    Sind die 20° ZZP geblitzt?
    Wenn du die Zündung früh vor OT 20° einstellst startet der Verbrennungsvorgang eher & dauert länger = höhere Hitze entsteht.
    Also geh näher an OT zb. 18° und es entsteht weniger Hitze aber die Leistung sinkt auch.
    Blitz deine 20 ° erstmal ab sind eventl. schon 22-23° ...und schon weist du warum der Schnack abklemmt
    Dann sauber auf die von Pinasco empfohlenen 20 ° einstellen und der Zylinder verkraftet auch den Road mit entspr. Bedüsung

    Außerdem kannst du den Pinasokopf durch unterlegen einer Dichtung 0,5mm in der Verdichtung senken.

  • PX 125 Motorstottern bei hoher Drehzahl = Pickup/CDI defekt?

    • Fettkimme
    • August 31, 2012 at 09:36

    Fahr mal ohne das rechte grüne,welches wenn du es im Kabelkasten weiterverfolgt hättest das beschriebene Killkabel aus dem Kabelbaum ist.

    Zitat

    Beitrag 2 aus dem Killkabellink:
    Das Ding was von vorne (aus dem Rahmen ) kommt also nicht von der Lima abgeht.

    Wenn die CDI jetzt ( ohne das Killkabel ) funzt ist das Kabel Schuld .

    Blinker ist ne eigene Geschichte,entweder defektes Relai,meist aber fehlende Masse = Kontakte säubern

  • Hilfe ich hab ne Sauklaue!

    • Fettkimme
    • August 29, 2012 at 22:49

    Das mit langsam ist schonmal der richtigen Weg.Dann einen Text täglich wiederholt aufschreiben und dabei einen eigenen Fluss entwickeln.Denke mal dich nervt eher der eigenen Druck & die Hektik die sich zwangsläufig im Schriftbild wiederfindet....dagegen hilft nur abschalten...du musst definitiv mehr vespazieren fahren

  • Hilfe ich hab ne Sauklaue!

    • Fettkimme
    • August 29, 2012 at 22:23

    Handschrift wird überbewertet.........Irgend ein Drecksschmartpfon mit Spracherkennung, dann http://www.myfont.de/schriftarten/s…ft/seite10.html und nen mobilen Drucker :D

  • PX 125 Motorstottern bei hoher Drehzahl = Pickup/CDI defekt?

    • Fettkimme
    • August 29, 2012 at 07:58

    killkabel link ist gefixt.

  • P200E mit REP, einstellen und Erfahrungen

    • Fettkimme
    • August 28, 2012 at 17:44

    Der O-Puff als reines Vorreso Dämpferkissen
    In der Liga bringen die Tourenkissen Rollerinteilen Strasse und PD S-Box den gleichen Supereinstieg und obenraus kommt noch was .
    Dagegen knickt ein echter RAP im Voreso immer ein aber packt oben gut drauf.
    Wenn du dir jetzt überlegst in welchem Umin Bereich du Schwerpunktmäsig mit O-Motek unterwegs bist... ;)
    Ist eigentlich klar welcher Puff

  • Cosa 125 Motor fest, Diagnose

    • Fettkimme
    • August 28, 2012 at 16:56

    Wenn du ihn eh ausgebaut hast ... das px tom sorglospaket rein.
    die gelegenheit um drehschieberfläche und die ruckdämpfer im vorgelege zu kontrollieren.

  • PX 125 Motorstottern bei hoher Drehzahl = Pickup/CDI defekt?

    • Fettkimme
    • August 28, 2012 at 16:43

    Hört sich nach aussetzen der Zündung an.
    Kauf dir ne noie CDI...

    Aber bevor du das machst ...killkabel check

    standart px cdi sind durch die bank ohne begrenzer,egal ob die orginal von ducati oder als nachbau von idm,misubishi,rdr .
    diesen 20€ nachbau zb. fahre ich in einem meiner roller

  • Vbb 150 Motor tüning oder nicht

    • Fettkimme
    • August 26, 2012 at 23:14

    Einbaun und Hier schaun

  • Wie Bremsleitung (hinten) verlegen?

    • Fettkimme
    • August 26, 2012 at 18:41

    Yep Blechabdeckung abschrauben und der Verlauf ist selbsterklärend.
    Das drahtumantelte Teil wird mit nem Clip gesichert dazu mal hierweiterlesen.

  • Ten Inch Terror!

    • Fettkimme
    • August 25, 2012 at 11:11

    60 Pferde bei 6200 Umin aus 348ccm ist ja auch ne Ansage...ans Material :D

  • Rupfende Kupplung trotz neuer Belagscheiben

    • Fettkimme
    • August 24, 2012 at 20:07

    Yep Buchse sollte fest sitzen und sich nicht mitdrehen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™