1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Fettkimme

Beiträge von Fettkimme

  • P80x, DR 135, 21 Zahn Kupplung nur 80km/h. Maßnahmen?

    • Fettkimme
    • May 10, 2008 at 13:06

    Schau mal im LF setup unter 135 nach,
    Dort kannst du dir dann aussuchen was dir welche Leitung Wert ist.
    Bei Sqooter.com kannst du dir dann nochmal die ´verschiedenen Übersetzungen reinziehn.

    Mit nem 125 Getriebe ,Sito Plus & 24/24 sollten 100 Sachen drinn sein.
    Aber auch ein gut einstellter 135DR auf 80er Getriebe sollte bis 90 hochheulen können.

  • P 200 ruckelt im 3. und 4. Gang

    • Fettkimme
    • May 9, 2008 at 09:35

    Hast du mal deinen Benzinhahn unter die Lupe genommen.
    Meistens tritt dort bei undichtigkeit eher Sprit aus als das er Nebenluft zieht.
    Trotzdem mal einen Blick drauf werfen und Funktionskontrolle.

  • TÜV abwicklung

    • Fettkimme
    • May 8, 2008 at 21:20

    Sorry für OT...aber das mußte jetzt sein... :D

    [Blockierte Grafik: http://www.scoot-parts.com/catalog/70068200.jpg]

    Auferstanden aus Ruinen
    Und der Zukunft zugewandt,
    Lass uns dir zum Guten dienen,
    Deutschland, einig Vaterland.
    Alte Not gilt es zu zwingen,
    Und wir zwingen sie vereint,
    Denn es muss uns doch gelingen,
    Dass die Sonne schön wie nie
    Über Deutschland scheint........... :D:D:D:D:D:D

    Wobei das ja mehr meine Hymne ist :

    Bahnhof Zoo, mein Zug fährt ein,
    ich steig aus, gut wieder da zu sein.
    Zur U-Bahn runter am Alkohol vorbei ,
    Richtung Kreuzberg, die Fahrt ist frei,
    Cottbuser Tor, ich spring' vom Zug ,
    zwei Kontrolleure ahnen Betrug.
    Im Affenzahn die Rolltreppe rauf,
    zwei Türken halten die Beamten auf.
    Oranienstraße, hier lebt der Koran,
    dahinten fängt die Mauer an.
    Mariannenplatz rot verschrien,
    ich fühl' mich gut, ich steh' auf Berlin!
    Ich fühl' mich gut! (Wir steh'n auf Berlin)
    Ich fühl' mich gut! (Wir steh'n auf Berlin)

    summe ich jeden Tag wenn ich nach B reinrolle :thumbup:


    BTW: Hammerseite...was die so alles anbieten..von Heidenau Racing über Vespa Club Argentinia..da sind Granaten Designs bei

  • Kaltstartprobleme

    • Fettkimme
    • May 7, 2008 at 20:22

    Yep der Choke funzt .... :thumbup:
    kipp den haufen mal ein paar sekunden nach rechts bevor du startest.
    dadurch flutest du via schwimmer das kuwegehäuse etwas.
    springt sie jetzt leichter an solltest du deine benzinschlauch sauber verlegen und eventl. kürzen.
    dann scheint sie nämlich erst sprit ranorgeln zu müßen ..ist aber ein altes cosakenproblem.

  • TÜV abwicklung

    • Fettkimme
    • May 7, 2008 at 15:30
    Zitat

    Nur bei Umbauten und Tuning, ohne ABE's hat der Technische ÜberwachungsVerein das Monopol.

    Ist so nicht mehr aktuell....bei uns in der Zone :D macht das auch die DEKRA .
    Meine letzten beiden 16KW Reusen mit Malle,Mikuni,Rap und pipapo auf jeden Fall .

  • Frage zu Polini

    • Fettkimme
    • May 7, 2008 at 12:13
    Zitat

    Also irgendwie steh ich voll auf den Schlauch.

    Angi.....Ich glaub ich auch....

    Zitat

    24SI und so kommt nicht in frage da Motor bereits gefräßt und oben genannte Teile bereits verbaut

    Na dann is doch alles klar,da bleibt ja nur noch das...Arschtrittprogramm
    Komplett gegen die Charakteristik des Polini =....siehe vorangegangene Beitrag ...

    D.h.Dann kannst du die oben genannten Polosisteuerzeiten nehmen.
    Den Puff mit Arbeitsbereich von ca. 6200 > 8000 Umin .
    Bei den Mörderdrehzahlen ist Guß ( Hitzeableitungtechnisch ) im Gegensatz zu Alu klar im Nachteil.
    Das Thermikproblem ist vorprogrammiert und Zündung muß um 16° liegen,sonst fliegt dir die Scheiße gleich um die Ohren.
    Quetschkante 1,2 >.....damit er dir schön langsam die Nerven kaputtrappeln kann

    Zitat

    Is der Puff den nichts für mein Setup?Hab mir sagen lassen das er doch so toll is...hmm...

    Es gibt nicht DEN tollen Puff sondern das Setup machts.
    Der orginale Polinitrecker macht bei 7000 Umin zu & dein JL erst kurz vorher auf .
    Da kann man also nicht vom harmonischen ineinander greifen reden....oder ?

    Um es nochmal auf den Punkt zu bringen,vielleicht Erkläre ich hier ja zu umständlich.
    KAUF DIR NEN MALOSSI...sonst sind der MRB,JL &die Tassinari Vforce Perlen vor die Säue

    oder

    Zitat

    Ich bin ja tendenziell Polinifan weil er früh drückt und soft lange Übersetzunge zieht.
    Das ganze eher auf kleinem Gaser,DS und nem kleine Eier Puff (Sito,Pep Plus oder T5 )

    Palim palim angekommen?
    Trotzdem viel Spaß beim schrauben ,cheers

  • Malossi 211er -Was ist zu beachten?

    • Fettkimme
    • May 7, 2008 at 10:02

    Am besten rufst du die SIP Truppe mal an.Die sollten dir helfen können :rolleyes:

    Richtig optimal ist so ein Kopf sowieso erst wenn du ihn dir passend für dein Setup fertigen läßt.
    Also vorher entscheiden ob Fuß oder Kopfdichtung gefahren werden soll bzw. LHW .
    Dann kannst du den Member Gravedigger aus dem GSF kontakten.
    Er dreht dir den Zyli-Kopf dann so mit dem Steg das keine zusätzliche Dichtung nötig ist und der Brennraum optimal zum Kolbendach passt.

  • Cosa geht bei mehr als 4000 rpm aus, Im Stand läuft sie gut

    • Fettkimme
    • May 7, 2008 at 09:46

    Moin

    Kerzenbild kontrollieren ist es dunkel ,schwarz könnte etwas die Abgasführung verlegt haben.
    Das würde dann dazu führen das vermehrtes anfallen von Abgasen den geringen Querschnitt nicht mehr packt und so runterwürgt.

    Ist es eher hell besteht eher die Möglichkeit das die Spritzuleitung irgendwo geknickt bzw gequetscht wurde.
    Wenn du den Hahn jetzt aufreißt wird mehr abgerufen als vom Tank nachgefördert werden kann.
    Deshalb auch mal schwimmerkammer kontrollieren ob sich da was verkantet hat.

    last not least hat likedeeler gerade in einem anderen topic mal wieder die gute alte cdi/zündbox/spuleins gespräch gebracht.
    die ist auch sehr zickig und steht nicht auf stöße bzw. stürze,sie steigt dann gerne bei höheren drehzahlen aus.

    fruchtet das alles nichts wirf mal einen blick auf deine grundplatte bzw den pickup und seine verkabelung.

  • PX80 E Lusso Bj 91 Beine machen

    • Fettkimme
    • May 7, 2008 at 09:29
    Zitat

    Entweder Motorgehäuse aufspindeln für größere Zylinder + langhubwelle,


    Korrektamente,am besten schaust du Hier mal .
    Oben rechts unter 177 findest du 171 Setups.
    Ist ccm³ das fetteste was du mit deinem Gehäuse umsetzen kannst.

  • PX80: Vorderrad rückelt kräftig beim Bremsen mit der Vorderradbremse

    • Fettkimme
    • May 6, 2008 at 19:25
    Zitat

    will keine alten freds rausholen aber ....

    Wieso perfekt gemacht...erst die Sufu angeballert und die Frage im entsprechende Topic gestellt :thumbup:

    Auf dem Bild siehst du die Teile des oberen Steuerlagersatzes die Komplett getauscht werden sollten.
    Also eigentlich auch die Steuerrohr Lagerschalen.Wegen Anlauf & Druckspuren
    [Blockierte Grafik: http://www.scooter-center.com/catalog/images/products/big6683.jpg]

    Die lassen sich mit nem Rohr easy von der Gegenrichtung rauskloppen.
    Zum einziehn einfach eine entsprechend lange Gewindestange im Baumarkt besorgen.
    Dann noch ein paar passende Unterlegscheiben...die alte Lagerschale als Muster mitnehmen.
    Jetzt kannst du die obere und untere Schale in einem Durchgang einziehen.
    Den Kugelkäfig satt mit Lithiumfett /Lagerfett einpampen.

  • P 200 ruckelt im 3. und 4. Gang

    • Fettkimme
    • May 6, 2008 at 09:37

    Wie sieht dein Kerzenbild aus?

  • Lenker demontieren bei Cosa

    • Fettkimme
    • May 6, 2008 at 09:36

    Die Kontermuttern sind identisch mit der der T5 .In den Werkstätten gibts dafür Orginalwerkzeug .
    Sog. Nutmutternschlüsselbzw.Hakenschlüssel .
    Kann man unverhältnissmäßig teuer ( Kosten- Nutzenfaktor technisch gesprochen. ) auch in diversen Onlineläden bzw. Werkzeugläden bekommen.
    Schätze 90% der Rollerfahrer nehmen nen Hammer & fetten Schraubenzieher/Eisen für die paarmal wo sie da ran müßen.
    Am besten in einer Metallbude um die Ecke mit ner Mutter als Muster vorbeischaun.
    Die fertigen dir aus einem Rohr was passendes ;)

  • Alt Schaltgedöns mit Lusso Getriebe

    • Fettkimme
    • May 5, 2008 at 14:58

    Anschauliche Bebilderung des Probs & Hilfe bei der Kontrolle deiner neuen gebrauchten Schaltraste........

    [Blockierte Grafik: http://www.worb5.com/leistungskurven_shop/px_rasten_unterschied_600.jpg]

  • P 200 ruckelt im 3. und 4. Gang

    • Fettkimme
    • May 4, 2008 at 19:07

    Poppel mal mit nem Draht die Verbindungsbohrung Schwimmerkammer > Düsenstock frei.
    Eventl. fließt unter Dauervolllast nicht genug Sprit nach weil Additive den Kanal zugeplaquet haben

  • Frage zu Polini

    • Fettkimme
    • May 4, 2008 at 18:56
    Zitat

    30erTMX ,MRB Ansauger,Tassinari Vforce,Langhublippenwelle,JL right

    Zitat

    Ich steh eigentlich voll auf den Polini und das er sich so fährt wie ein tracker mag ehrlich gesagt keine Drehzahlorgien

    Moin Angi

    Äääähhh .......ich sehe da einen Widerspruch in deinen beiden Aussage

    Darauf bin ich eigentlich eingegangen,also entweder Polini DS ovalisierter 24/24 Sito ,gelippte O-Welle
    Bei LHW einfach die 1,5mm mitteln dann behältst du die Polini Charakteristik ( mit Tendenz zum Blow back )

    oder....siehe vorangegangene Beitrag ...

    Also erst im Vorfeld klären wo es hingehen soll.
    Dann natürlich vor der Bearbeitung messen, um die individuellen Gehäuse ,KW & Zylinder Fertigungstoleranzen auszumerzen.

    Einen hohen Wirkungsgrad beim Tuning

  • 4er gang? PX 80

    • Fettkimme
    • May 3, 2008 at 12:49

    3 gang?Nö gibts nicht.
    Wenn du Hirawwelle plus Gangräder & Primär übernommen hast sollte es passen und der Fehler ist eher in der Schaltraste zu suchen.

    Aber wie immer beim verbaun von gebrauchtteilen KONTROLLE ...was hast du da gekauft bzw. verbaut?:
    Was für eine Hirawelle alt oder lusso
    Sind die Gangräder bei der alt Welle auch die schmalen alt Dinger 5,5/4,96/4,88/4,85
    Oder sind da die dicken der Lusso drauf 6,22/4,96/5,03/6,43 bzw. die ganze Geschichte umgekehrt.
    Gemessen an der Mittelsektion also dort wo das Schaltkreuz ins Gangrad greift.
    Ist es ein 80er Getriebe also 59/55/50/47
    Mit entspr. Vorgeleg 10/14/19/23
    Haben die Gangräder auch nicht zuviel Spiel?sonst schultering druff.
    Passt deine Schaltraste zu dem entsprechenden Getriebe.
    Dort vermute ich den Fehler wobei eine alt SR auf Lusso oder umgekehrt sich hakelig und schwer schalten Läßt und der 4 Gang schlecht reingeht.
    Aber keinen Leerlaufschnack erzeugt

  • Frage zu Polini

    • Fettkimme
    • May 3, 2008 at 10:38

    Moin

    Von der Charakteristik mag der Polini einfach nicht das Drehzahl- Arschtrittprogramm
    Bei deinen vorhandenen Teilen und Ambitionen würde ich in einen Malle investieren.
    Fehlt eigentlich nur die CNC Pflichtkupplung,moderner Resopuff und ein brauchbarere Gaser

    Frag mal Pornstar der hat auch mal versucht dem Polini Feuer unterm Arsch zu machen mit dem vollen Programm.
    Letztendlich ist er mit Malle glücklich geworden ,seit es Anlagen wie die S&S oder V5 gibt ist auch dort Drehzahlkelleralarm möglich.
    Natürlich mit ordentlich Krawall :D bei hohem Spaßfaktor und Resodurchmaschiergrinsen.

    Ich bin ja tendenziell Polinifan weil er früh drückt und soft lange Übersetzunge zieht.
    Das ganze eher auf kleinem Gaser,DS und nem kleine Eier Puff (Sito,Pep Plus oder T5 )
    Polini ist dann leiser,verbrauchsärmer mit einer Dauer Vmax die auch nicht von Pappe ist.


    Wegen Drehzahl >Arschtrittprogramm
    Letzte Sasion bin ich unter anderem diesen Polossi auf einem meiner Membranmotoren gefahren.

    Für den Malossikolben wurde der Polinizyli CVF technisch geöffnet.
    CVF ist das Mallepatent aufs Überströmsystem zur Querschnittserweiterung im Zylinder.

    189° Auslass (63,9% Sehnenmaß)
    29° Vorauslass
    129° Überströmer

    Leistungsmäßig sollte es eigentlich was zwischen Polini und Malle werden,ich bin aber etwas näher am Malle gelandet.
    Durch die hohen Drehzahlen habe ich mir relativ schnell die Kolbenringe (einen sogar auf 50 %) runtergraucht.
    Wieso die Dinger nur knapp 3000 Km gehalten habe ist mir immer noch ein Rätsel.
    Im GSF wurde vermutet das die Zylinderbohrung eventl.nicht 100% zur Anschraubfläche gebohrt wurde.
    eigentlich die einzige plausibele Erklärung..wie auch immer ,mir hat diese Experiment gezeigt:
    Zylinder bleib bei deiner Kernkompetenz & die etwas unterstützend optimieren :whistling:


    Aber


    .....es geht nichts über ne gepflegte Learning by doing Aktion:
    Versuchs für den Anfang mit 0,8 Fudi und den Rest über den Kopf .
    Auslass um seitlich auf ca. 63% Sehne zur besseren Hitzeableitung.
    Dann wie der Afterburner :D schon angemerkt hat mit ner Flex die Komplette Stehbolzenführung wie beim O-Zyli öffnen.
    Mit ner korrekt abgeblitzen Zündung und nem langen MRB Stutzen an 30er Gaser arbeitet das klingelfrei.
    Jetzt kann dich nur noch der falsche Puff reinreiten,ich würde nen Pep Plus nehmen.
    Den habe ich vor 3 tagen das erstemal live erlebt und in Augenschein genommen.
    Er ist vom Volumen nach unten dicker als Sito oder T5 deshalb drückt er genauso früh zieht aber weitausbesser durch.
    Aber eben nicht mit diesem brutalen Resokick wie dicke RAPS den du beim Polini auch garnicht willst.

    Halt uns über deinen Umbau auf dem laufenden

  • PX80 E Lusso Bj 91 Beine machen

    • Fettkimme
    • May 1, 2008 at 21:54

    Na Bähnd und viel Spaß mit dem link

  • Benötige Nachweis über die Genehmigung/ Gutachten für Vergaser Dellorto 30mm

    • Fettkimme
    • May 1, 2008 at 21:42

    Alex Hassu überhaupt son oldschool Dello???
    Werde ich dann mal morgen an meinem Rechner uppen.

  • Kauf einer Vespa aus England / Welche Unterlagen sind zum Anmelden in GER nötig?

    • Fettkimme
    • May 1, 2008 at 21:38

    Moin...Sufu...feine Sache..hätte das topic hervorgekramt.
    ist im prinzip das gleiche akkurater kaufvertrag am besten vom rac ( ähnlich dem adac )
    außerdem genaue identifikation des verkäufers (reisepaßnr.) im vertrag fixieren.
    falls die kacke nachher am dampfen ist oder wie man in uk sagt.
    "if the milk turns out to be sour, i ain't the kinda pussy to drink it"

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™