1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Malossi 211er -Was ist zu beachten?

  • feeling
  • April 25, 2008 at 17:46
  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • April 27, 2008 at 21:46
    • #21
    Zitat von nachbrenner

    Vertraut Pornstar

    Ich trommel zwar mal gern und laut :D , aber ich erzähle euch inhaltlich keine Scheiße.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • feeling
    Schüler
    Punkte
    530
    Trophäen
    1
    Beiträge
    92
    Wohnort
    Obernzell
    Vespa Typ
    PK50s
    • April 28, 2008 at 20:13
    • #22

    Naja ich werde es etwas vorsichtig die ersten Paar Km einfahren.

    Warte noch auf die Teile :gamer:

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • April 29, 2008 at 11:06
    • #23

    Warm fahren ist das A und O,und dann gib ihm Druck .

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • feeling
    Schüler
    Punkte
    530
    Trophäen
    1
    Beiträge
    92
    Wohnort
    Obernzell
    Vespa Typ
    PK50s
    • May 6, 2008 at 18:02
    • #24

    So jetzt ist der Zylinder mal gekommen. Jetzt brauch ich noch den passenden Malossi kopf.

    Da bei scooter-center leider keiner mehr auf Lager ist hab ich bei S.I.P Scootershop geschaut.

    Da sind 2 verschiedene Köpfe drin.

    Kenn mich leider nicht so gut aus und weiß nicht welchen ich nehmen soll? :S

    Wer kann mir einen Tip geben?

  • feeling
    Schüler
    Punkte
    530
    Trophäen
    1
    Beiträge
    92
    Wohnort
    Obernzell
    Vespa Typ
    PK50s
    • May 6, 2008 at 21:06
    • #25

    Hm..

    kann keiner helfen?? :gamer:

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • May 7, 2008 at 10:02
    • #26

    Am besten rufst du die SIP Truppe mal an.Die sollten dir helfen können :rolleyes:

    Richtig optimal ist so ein Kopf sowieso erst wenn du ihn dir passend für dein Setup fertigen läßt.
    Also vorher entscheiden ob Fuß oder Kopfdichtung gefahren werden soll bzw. LHW .
    Dann kannst du den Member Gravedigger aus dem GSF kontakten.
    Er dreht dir den Zyli-Kopf dann so mit dem Steg das keine zusätzliche Dichtung nötig ist und der Brennraum optimal zum Kolbendach passt.

    Weapons of Mass Destruction

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • May 7, 2008 at 10:35
    • #27

    Gerüchten zufolge ist Gravie = MMW...
    Wenn Du Zylinderkopf MMW eingibst bekommst Du 4 für Malossi.
    2x mit O-Ring Dichtung
    2x normale Dichtung
    Diese teilen sich dann wieder auf ob Du normalen Hub oder Langhub fährst. Für Langhub kannst Du beide Varianten nutzen (die eine musst Du aber mit 1,5mm Kopf-/ Fußdichtung bzw. gestückelten Dichtungen fahren), die andere ist die reine Langhubversion mit eingedrehter 1,5mm-Kopfdichtung...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • feeling
    Schüler
    Punkte
    530
    Trophäen
    1
    Beiträge
    92
    Wohnort
    Obernzell
    Vespa Typ
    PK50s
    • May 7, 2008 at 20:27
    • #28

    nochmals vielen Dank

  • feeling
    Schüler
    Punkte
    530
    Trophäen
    1
    Beiträge
    92
    Wohnort
    Obernzell
    Vespa Typ
    PK50s
    • May 10, 2008 at 18:30
    • #29

    So jetzt ist der Kopf montiert und die Düse auch gewechselt.

    Montiert war eine 52er und im Malossisatz eine 130 er Düse dabei die ich auch ersetzt hab.

    Hab sie gestartet und sie läuft ganz unrund.

    Ich muß ja die Zündung auch einstellen auf 18 ot.

    Wie geht das ?

    Muß ich da das schwungrad abbauen und einstellen und versuchen ob es paßt ?

    Wie macht ihr das am einfachsten.

    Habe den Nachbarn zu verfügung der auch kFZ Meister ist.

    Er selber hat es noch nie bei solchen Roller gemacht deswegen soll ich euch fragen um Tips zu holen.

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • May 10, 2008 at 21:23
    • #30

    Schönen Gruß an Deinen Nachbarn...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • feeling
    Schüler
    Punkte
    530
    Trophäen
    1
    Beiträge
    92
    Wohnort
    Obernzell
    Vespa Typ
    PK50s
    • May 11, 2008 at 18:30
    • #31

    Nochmal vielen Dank für die info. :thumbup:

  • feeling
    Schüler
    Punkte
    530
    Trophäen
    1
    Beiträge
    92
    Wohnort
    Obernzell
    Vespa Typ
    PK50s
    • May 14, 2008 at 21:45
    • #32

    So zündung ist eingestellt auf 18 v.OT und die mitgelieferte Hauptdüse 130 ist auch verbaut.

    Im Stand läuft er super und nimmt gas an. Beim fahren im 3 und 4 Gang läuft er nur noch 3500 Umdr.

    So hab Kerze raus und ist naß . also zu fett.hab die 92er Düse wieder verbaut und läuft besser als beim alten Zylinder. Aber nach 5 km hab ich die Kerze angeschaut ist aschgrau. Denke zu mager oder müßte ich mehrer Km fahren ??

    Verbaute Kerze ist B9 es

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • May 14, 2008 at 22:44
    • #33

    B9 ist gut. Die 92er HD ist zu mager.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • May 15, 2008 at 11:54
    • #34

    92? Hilfe...

    Im Kit war ne 130er? Normalerweise wird der Malossi doch mit ner 118er ausgeliefert. So steht´s doch auch im Gutachten.
    Bevor Du jetzt ne 118er kaufst: PN an mich mit Deiner Adresse und ich steck´ Dir morgen eine in die Post. Ich sollte noch ein oder zwei davon liegen haben :D;(

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • feeling
    Schüler
    Punkte
    530
    Trophäen
    1
    Beiträge
    92
    Wohnort
    Obernzell
    Vespa Typ
    PK50s
    • May 15, 2008 at 19:46
    • #35

    Die 92er war halt drin mit dem alten Zylinder.

    Ja ohne Sch... ,im Kit war eine 130er Düse dabei.

    Meine Frau war heute bei 5 verschiedene Händler , Hain Gericke und Polo. Nirgend einer hat eine Düse.

    Mir wurde gesagt ich soll eine 110er probieren und hab sie auch bei einem anderen Händler bestellen lassen.

    Muß warten bis de kommt.

    Den Kit hab ich bei V-Moto gekauft.Der shop ist in Schrobenhausen bei Aichach.

    Ein Gutachten hab ich auch nicht nur ein Häftchen.

  • feeling
    Schüler
    Punkte
    530
    Trophäen
    1
    Beiträge
    92
    Wohnort
    Obernzell
    Vespa Typ
    PK50s
    • May 26, 2008 at 19:49
    • #36

    So jetzt hab ich die Düse.

    Es gibt keine 100er nur eine 118er von Px 200er.

    Diese hab ich verbaut mit 160-be6-118; hier geht die Cosa nicht mal 80 km/h und es bremst bei ca 5500 uqm.

    2 Versuch :140-be6-118; geht nur noch 75 km/h und bremst bei 500 uqm.

    3 Versuch : 140-be6-95 dreht voll und zieht am besten. Volle 100 km/h.

    Mit 3 Veruch bin ich erst 5 km gefahren und das Kerzenbild ist zwischen grau und Braun (ganz leichtt braun).

    Nun die Frage, wie weit soll man fahren bis man klar herausfindet ob die Bedüsung paßt?

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • May 26, 2008 at 20:39
    • #37

    Da kann man schon mal 2 -3 Stunden dran rumspielen bis alle bereiche passen.

    Zitat

    gaser einstellen läuft grob immer gleich ab.
    warmgefahrene reuse ins standgas.
    gemischschraube von 0,5 bis 2,5 drehen .
    spricht sie an?also leicht erhöhtes standgas liegst du nd technisch im grünen bereich = gemischschraube drehn reicht.
    geht der haufen durch chokeziehn jetzt aus und kommt beim zurückdrücken langsam wieder liegst du schon ganz gut.
    tut sich nichts mach den gegentest.was passiert bei gezogenem choke?
    dreht der motor mit choke höher? dann ist die nd zu mager.
    hast du keine wirkung und die reuse säuft qualmend ab, ist die nd viel zu fett.

    jetzt gehts an die mittlere teillast.beim rap wegen reso etwas schwerer als mit o-puff .
    nadel auf den obersten clip also ganz nach unten hängen
    jetzt eine hd wählen, die unabhängig von der jetzt mageren nadelstellung die mühle beim vollgasgeben absaufen läßt.
    dann langsam nach unten tasten, bis lockeres halbgasfahren ohne viertakten möglich ist frei bis halbgas gedreht wird

    nun die nadel einen clip rauf anfetten schub geben dauervollgas auf strecke mit leichter steigung ca.4 km
    die hd mit der du die höchste v-max erreichst ist das optimum.
    aber zur sicherheit kann man auch wieder ne nr.fetter werden.

    Alles anzeigen

    das sollte in verbindung mit dem gaser einstell link & nem bierchen klappen.
    was für einen puff fährst du ?ein puff der die malle steuerzeiten unterstützt würde deine 95er hd 100pro rappeln lassen.
    wenn mit deinem jetzigen puff auf der bahn mal leichtes gefälle hast und der malle dadurch ausdreht ...denkst du erst
    juhhuuuu 105 >110 veaaahh > duckst dich flach auf den roller 115 booooaaahhhh 120....krach schepper...heul

    grundlage ist natürlich ein schicker düsenset gibts von 90 <140
    hier zb. die @@4aaf520f4a81963dde8ec0183b8403388ef4edb1@@ oder @@7d83d8b1a24a8d4740a0902303d6f77cdb0ee4bb@@ usw.
    wobei ab 130 der schwimmerkammerkanal unter den düsenstock von 1,5 auf 2 > 2,5 mm vergrößert werden sollte.
    so liefert er genug sprit damit die hd überhaupt ansprechen kann.
    am besten besorgst du dir ne 115 ,112, um etwas nach unten gehen zu können
    3 nummer größer (120,122,125) ist auch nicht verkehrt wenn du mal die zündung oder verdichtung veränderst und neu abdüsen mußt.

    Weapons of Mass Destruction

Tags

  • Malossi
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™