1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Fettkimme

Beiträge von Fettkimme

  • Frage zu Schulterring Kupplung PX

    • Fettkimme
    • April 29, 2008 at 22:20

    Nabähnd Tim

    Getrenntgeschmierte haben dieses Ritzel mit Nut,also Cosa,Lusso usw.um das Vorgelegrad für die Ölpumpe anzutreiben.
    PX alt braucht dort nur die genauso dicke U-Scheibe .

    Was mich wundert ,irgendwas muß dort doch vorher seinen Dienst versehn haben ?
    Im Normalfall tauscht du nur die Kullu und gut is

  • P125X springt kalt schlecht an

    • Fettkimme
    • April 27, 2008 at 17:35

    Vorhandenen starken Zündfunken an neuer Kerze schicke ich mal voraus.

    Wie sieht die Kerze aus wenn sie nach 5-6 mal Kicken noch nicht läuft?
    Ist sie naß was auf ne undichte Schwimmernadel hindeutet .
    Das bekommst du mit rigorosem Benzinhahn schließen ( selbst bei kurzem Halt )in den Griff .
    Oder furztrocken= es liegt nicht genug Gemisch an bzw. Nebenluft

  • Kupplung oder Getriebe? Rückdämpfer oder Schaltraste?

    • Fettkimme
    • April 27, 2008 at 17:29

    Leg den Bock auf die Seite Hira ab und unter den Kulludeckel geschaut.
    Hast du Glück isses die Kullu,ansonsten wenn du die Kullu rausgenommen hast siehst du ja das Primär.
    Dann kannst du ohne Spalten feststellen ob die Abdeckung schleift .

    Was dann Spalten heißt & neuen Repkit vernieten.
    Die ganze Aktion dauet bei mir ca 4 Stunden ,sollte also an einemW-end easy über die Bühne gehen.
    Oder noch besser du knallst dir gleich ein Ersatzprimär rein dann sparst du dir das bohren und vernieten.
    80 Primärs sollte es wie Sand am Meeer geben

  • PX200er Motor, was macht man damit am besten ?

    • Fettkimme
    • April 27, 2008 at 17:18

    Benni........willst du den Mann reinreißen :D

    Zitat

    400€ im Monat

    Geld was man nicht hat sollte mann nicht ausgeben.
    Polini ist verhältnissmäßig billig und die restlichen O-Teile können überarbeitet werden.
    Als Puff reicht ein Shito minus,also auch schmaler Taler

  • Benötige Nachweis über die Genehmigung/ Gutachten für Vergaser Dellorto 30mm

    • Fettkimme
    • April 26, 2008 at 22:19

    Moin falls Likedeeler das Teil vom 5.5.04 Dipl Ing. Dobenecker meint ....haick gerade von deiner Platte gezogen :D und an Bulli geschickt.
    Prost in den Bastelkeller,habe eben die Funke abgehört.....Funkloch hier im Wald... :wacko: sickte E-Plus weißßßduhh

  • Fahren ohne Tacho? Und was sagt der TÜV?

    • Fettkimme
    • April 25, 2008 at 17:57

    klick klick
    o-ton enzo :bis jetzt noch nicht getestet...lag aber vor dem umbau mit malossi stutzen und 30er dell´orto bei 135km/h (digitacho)

    vespafahrer mit ohne tacho:
     äääähhh wie herr wachtmeister ich bin mit 67 kmh durch die 30er zone
    ja aber ich habe doch keinen tacho.......
    blausilberner finanzbeamter im außendienst:
    ach so!na dann gute weiterfahrt lieber verkehrsteilnehmer ...

    wohl kaum...

  • Fahren ohne Tacho? Und was sagt der TÜV?

    • Fettkimme
    • April 25, 2008 at 12:07
    Zitat

    Hängt am Prüfer. Der Frankfurter TÜV akzeptiert keinen Fahrradtacho.

    Da war aber gerade Märchenstunde.
    Sigma stellt sogar Unterlagen für Eintragungen aus.
    Schau mal unter GSXR Fieber dort gibts nen Link.
    Wäre ja noch schöner das verbesserungen abgelehnt werden.
    Nach dem Motto..Wie sie wollen ne Scheibenbremse verbaun???Nenenene da lassen se mal schön die Trommel dran

  • PX200er Motor, was macht man damit am besten ?

    • Fettkimme
    • April 25, 2008 at 11:49

    Na den ...Schuster bleib bei deinen Leisten...bzw. halt den Ball flach
    Polini mit langer Übersetzung kann auch Spaß machen.
    Gut gemacht gibt er dauerhaft seine Leistung früh ab.
    Moderate Drehzahl und trotzdem Richtig gute V-Max.

  • Unterschied Gabel Lusso und alt

    • Fettkimme
    • April 23, 2008 at 17:49

    Nö bin ich nicht, Würselen ist ca 630km von Berlin entfernt.

  • Unterschied Gabel Lusso und alt

    • Fettkimme
    • April 23, 2008 at 17:19

    Oder ne Cosagabel

  • Benzinhahn geht nur auf Reserve

    • Fettkimme
    • April 19, 2008 at 15:50
    Zitat

    Alles klar????


    Yep darauf sind wir in dem Looki Looki Topic damals eingegangen ;)

  • Benzinhahn geht nur auf Reserve

    • Fettkimme
    • April 19, 2008 at 09:42
    Zitat

    Es gibt einmal die auf zu Version die mit einem A=aperto =offen und C=Chiuso=geschlossen
    Oder A und R= Riserva=Reserve bei dem die mittelstellung A =offen ist.
    Schaust du nun von oben auf das C ist zu meist ganz nach links.


    klick looki looki :whistling: :d

  • Gabel aus PX in GL verbauen

    • Fettkimme
    • April 19, 2008 at 08:01
    Zitat

    Ich würde wohl eher eine Cosagabel reinstricken

    Da hast du wohl recht,wenn ich an die 153N von S&S denke schwillt mir jetzt noch die Fleischtrompete.
    Das Teil hat ein Fahrwerk wie aus einem Guß

    [Blockierte Grafik: http://www.scooter-and-service.de/cms/gallery_photos/feature_153n/feature_153N_450px_img12.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.scooter-and-service.de/cms/gallery_photos/feature_153n/feature_153N_450px_img14.jpg]

    Diese wuchtige Cosakengabel hat was....

  • Gabel aus PX in GL verbauen

    • Fettkimme
    • April 18, 2008 at 18:22

    Moin

    Eine Frage vorweg,wieso wechselst du die Gabel?
    Deine O-Gabel mit APE Dämpfer und verstärkter Feder peppt das Fahrwerk schon ganz gut auf.

    Wie auchimmer....was fällt beim betrachten der beiden Gabeln ins Auge?
    Genauuuuuu das die PX Gabel viiiiiiiiiieeel zu lang ist = Choppereffekt.
    Die Reuse kommt mit dem Ding ca.4cm höher was vollkommen lächerlich aussieht.
    Deshalb werden in GL,Sprint ,GT usw PK Gabeln verbaut.Am besten nimst du eine PK XL2
    Bei der PK Gabel fertigst du dir dann einen Adapter damit der Koti optimal aufliegt.
    Nimm den orginalen als Muster dann weißt du was ich meine

  • Motordichtsatz erneuert -> Kupplung ohne Funktion

    • Fettkimme
    • April 17, 2008 at 16:38
    Zitat

    jetzt ziehe ich die kupplung aber erstens ist die butterweich und zweitens kuppelt da nichts also wenn ich mal nen gang reinmache und den hebel ziehe passiert nichts!

    Zitat

    unter dem deckel war so ein runder einsatz den ich auch weider reingetan habe sonst war da eigentlich nichts die kupplung an sich hatte ich auch nicht raus lediglich den deckel ab

    Mit runder Einsatz ist wahrscheinlich die Andruckplatte gemeint die mit einer Feder auf dem Kupplungskorb fixiert ist

    [Blockierte Grafik: http://scooter-center.com/catalog/images/products/big3974.jpg]


    Auf diese Platte drückt der sog. Druckpilz wenn du die Kupplung betätigst via dem Kupplungsarm

    [Blockierte Grafik: http://scooter-center.com/catalog/images/products/big3994.jpg]

    Dieser Druckpilz wird wohl nicht mehr dort sitzen wo er soll.
    Bestimmt hast du den Hobel auf der Seite liegend bearbeitet...
    da muß der Pilz ohne Fett zum haften automatisch reinfallen.
    Deckel ab und Pilz korrekt positionieren und schon wird deine Handkraft wieder auf die Kupplung übertragen.

    Oooops doppelpost pkracer is an mir vorbeigezogen :thumbup:

  • PX 80 auf PX 50 umbauen?

    • Fettkimme
    • April 17, 2008 at 14:42

    [Blockierte Grafik: http://images.tipmoto.com/t/i/55872_1.jpg]


    PX 50 von Honda :rolleyes:


    [Blockierte Grafik: http://www.webu-bike.de/wb/media/bike/…ao-gruen-03.jpg]


    Vespa Ciao Piaggio PX

  • schon wieder Kolbenklemmer

    • Fettkimme
    • April 17, 2008 at 13:49
    Zitat

    zu sagen wäre noch, das ich nach dem Umbau sowohl 1:50 betankt hatte, als auch Getrenntschmierung fahr; ( ich dachte, sicher ist sicher!)

    Ist dein Name Programm ????
    Du hämmerst in den Tank einer 1 zu 50 mischenden Getrenntschmierung schon selbiges Gemisch rein????....habe ich......das ...so richtig Verstanden

    [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/c030.gif][Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/traurig/a060.gif] [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/traurig/a015.gif]

    Hier mal die Einbauanleitung für nen 139 Malle.....besonderen Augenmerk auf den Satz bei einem neuen Zylinder sind die...

  • PX 200, 12 PS, zu langsam?

    • Fettkimme
    • April 16, 2008 at 18:50

    Vespaarchiv > Inhaltsverzeichniss > Technische Daten 200 ccm

  • PX 200, 12 PS, zu langsam?

    • Fettkimme
    • April 16, 2008 at 09:01
    Zitat

    Was meinst du mit "Grundmasse"..

    Gußmasse von vergossen das ist die Elektronik der CDI nämlich um sie gegen Vibrationsschäden zu schützen

    Zitat

    was heißt scheinbar? Machts nun doch was aus, dass das Kabel ab ist?

    Ähhhhhh........aus dem Beitrag sollte eigentlich zu entnehmen sein warum die zusätzliche Masse notwendig ist.
    Mit scheinbar ist die Tatsache gemeint das manche munter ohne das Kabel rumfahren.
    Wie lange das gut geht hängt stark von der Nutzung des Rollers ab.
    Ob du nen Motor mit hohen Drehzahlen hast und ihn entsprechend ran nimmst
    Oder untertourig im Brötchenhol-Modus rum eierst
    Fakt is Piaggio würde das Kabel ersatzlos streichen wenn es unnötig wäre.

  • Abzeiher für Cosa 200

    • Fettkimme
    • April 15, 2008 at 21:07

    M28X1 ist identisch mit der PX

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™