1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Roman Esco

Beiträge von Roman Esco

  • Mehrwersteuersenkung ab 1.7.

    • Roman Esco
    • June 19, 2020 at 15:12

    Ab dem 01.07. wird der Mehrwertsteuersatz auf 16% reduziert.

    Viele Händler werden den Preisvorteil weitergeben, einige bestimmt nicht.

    Wir werden den Preisvorteil zu 100% an unsere Kunden weitergeben.

    Bei Roller-aus-Blech ist der Kauf sogar jetzt schon so günstig wie ab Juli

    Das erklär unser Youtube Video:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Vibrationen - Jemand mit selben Setup hier?

    • Roman Esco
    • May 31, 2020 at 19:56

    einfach systematisch vorgehen und alles der Reihe nach ausschließen.

    Irgendwann findest du die Lösung mit Sicherheit.

  • PK50 XL2 mit 102er Polini dreht nicht aus und stottert

    • Roman Esco
    • May 30, 2020 at 14:27

    wie hoch ist die vmax jetzt?

  • Vibrationen - Jemand mit selben Setup hier?

    • Roman Esco
    • May 30, 2020 at 14:18
    Zitat von Kawitzi

    Nun, um als nicht Profi auf Nummer Sicher zu gehen (Gefühl für Geräusche und Auge für Lagersitz/Gehäuseschäden etc.) muss du den Motor zerlegen und die Lager direkt mit tauschen ! Es kann ja auch ein Lager dabei sein, dass von vornherein( Neu) schon beschädigt war oder bei der Montage beschädigt...

    Wenn es mit der Vibration immer schlimmer wird, wirst du sowieso nicht ums spalten vorbeikommen ...

    Leihe dir vorab von jemanden doch mal ein Schwung/Polrad aus und teste es damit! Polräder die bearbeitet wurden, haben gerne auch ein Unwuchtdasein ...

    Viele gute Hinweise!

    Bei der Wucht kommt es immer auf die Summe der an der Kurbelwelle hängenden Teile an.

    Möglicherweise sind alle Teile aber ausreichend in der Wucht, jedoch sind Wangen der Welle möglicherweise verdreht?!

    So etwas kann man richten (lassen), lasern etc.

    Bei kleinen Motoren und preiswerten Standardteilen nimmt man vielleicht einfach eine neue z.B. von Mazzucchelli

  • PK50 XL2 mit 102er Polini dreht nicht aus und stottert

    • Roman Esco
    • May 24, 2020 at 14:29
    1. Kurbelwelle original oder Rennwelle?
    2. Drehschieberdichtfläche original oder gefräst? Der originale Einlass ist ja wirklich mickrig bei der XL2.
    3. Wegen des Choke im warmem Zustand: Vergaser Leerlauf richtig eingestellt?
    4. Ich bin einen 112er mit Rennwelle, 19.19, Proma mit einer HD 90 gefahren. Das ging ohne stottern. Ich denke du kannst da ein paar Nummern runter. Ich bin auch einen Polini 112 mit originaler Welle und nicht gefrästem Einlass gefahren. Liess sich abstimmen auf 65 km/h im 3. ohne Stottern. Der 4. war aber genau so schnell. Der Zylinder braucht viel Einlasszeit. Alternative ohne erneutes Spalten -> DR 102
    5. B9ES :-4 such bei Google mal nach "Vespa Zündkerze"
  • Vibrationen - Jemand mit selben Setup hier?

    • Roman Esco
    • May 17, 2020 at 16:18
    Zitat von Löffel

    Unwahrscheinlich ist bekanntlich aber nicht unmöglich :D

    top-)

    Die Kurbelwelle muss in der Regel nicht groß "feingewuchtet" werden (ja, ich habe auch einen Wuchtbock ...) Jeder Motor ist einfach etwas anders. Im Falle eines Kolbenklemmers können sich z.B. die Kurbelwellenwangen gegeneinander verdrehen.

    Es kann ja aber auch sonst was sein.

    Am besten grenzt du den Bereich systematisch Stück für Stück ein.

  • Vibrationen - Jemand mit selben Setup hier?

    • Roman Esco
    • May 17, 2020 at 16:00

    wenn du die Kupplung ziehst während die Vibrationen da sind, dann müssten sie verschwinden, falls sie vom Motor kommen.

    Also du sollst dabei natürlich kein Gas geben

    Falls sie nicht verschwinden kommt es vlt. vom Fahrwerk.

    Vlt. Stehschaden am Reifen, die Felgen, Schwingengummis etc.

    Der Klassiker bei Vibrationen im Motor ist eine kaputte Kurbelwelle

  • Vibrationen - Jemand mit selben Setup hier?

    • Roman Esco
    • May 17, 2020 at 15:45

    Drehzahlabhängig oder Geschwindigkeitsabhängig?

    Wo vibriert es denn besonders stark?

    Was passiert wenn du die Kupplung ziehst?

  • Vespa 50 Bj.60-70 Rundlicht

    • Roman Esco
    • May 13, 2020 at 14:40
    Zitat von Pat91

    :D Tagesausflug!!!! Der ist gut.

    Ich gebe zu das ist tatsächlich eine sportliche Entfernung :D

    Um 6.00 im Auto, 2 x 30 Min. Pause, 13.30 da wenn keine Verzögerungen. Mit einem schnellen Auto geht das auch noch etwas zügiger, 1 Stunde Vespa kaufen, 7,5 Stunden wieder zurück -> um 22.00 wieder daheim.

    Selbst wenn du etwas im Stau stehst. Dann biste halt um 0.00 zurück. Haste mal einen Tag am Steuer verbracht.

    Alles schon gemacht ;) Da bist du natürlich bedient. Aber wenn man will dann geht das.

  • Hinterrad Deckel fest - Hauptwelle abgerissen beim abschrauben

    • Roman Esco
    • May 13, 2020 at 08:32
    Zitat von Mobo

    Hey Volker,

    nur zum Verständnis. Meine ist ja schon vier gang. Ich meinte ob ich auch ne Welle nehmen kann die "nur" 3 Gang ist und die mit einem weiteren Getrieberädchen ausstatten.

    nein,

    du kannst aber die Teile von deiner alten Welle auf die "neue" umbauen.

    Ansonsten habe ich 4-Gang Getriebe inkl. Nebenwelle im Sortiment und vorrätig.

  • Vespa 50 Bj.60-70 Rundlicht

    • Roman Esco
    • May 13, 2020 at 07:58
    Zitat von Pat91

    Vielen dank für die Info. Da ich aus Mannheim bin, ziemlich weit entfernt. aber Fragen werd ich ihn trotzdem mal.

    ist dann sicherlich mal ein Tagesausflug.

    Wenn ihr aber was ausmacht dann bekommst du auch was besprochen wurde.

    Ist immer meine Erfahrung gewesen

  • Vespa 50 Bj.60-70 Rundlicht

    • Roman Esco
    • May 12, 2020 at 18:06

    Schreib mal Igor Erbes an. Bester Mann!

    An&Verkauf

    Kompetent und fair

    Du erreichst ihn am besten über Facebook

    Nicht vergessen von Roller-aus-Blech zu grüßen ;)

  • SF und LF Resterampe

    • Roman Esco
    • May 8, 2020 at 15:25
    • CDIs, Zündspulen (teilweise neu), Polini SF Luftfilter, Spieǵelhalter, Gußkappe, Schelle, Kleinteile für SHB Vergaser 70 inkl.
    • 3x 2.50-10" Piaggio Felgen zusammen 60,- inkl.
    • Kurbelwelle PX125
    • Kurbelwelle ETS NEU
    • Acrylfiller halb voll, 1L RAL9016, etwas Chromgelb und ca. 1,2L Härter
    • SIP PX 80/125 Edelstahl
    • XL2 Lenkrohr
    • PX alt Lenkrohr (ohne Bremstrommel)
    • Getriebe
    • PHBH30 ohne Chokezug
    • XL1 Lenkrohr
    • V50 Lenkrohr
    • PV Lenkkopf
    • Motor Malossi 136
    • Atom Drehmoment hitzefest gepulvert nur 1x am Prüfstand montiert. ganz kleiner Pulverabplatzer inkl. FOX Dämpfer
    • Atom Drehzahl hitzefest lackiert NEU inkl. FOX Dämpfer
    • Atom Drehmoment hitzefest lackiert 1 Saison gefahren mit Gebrauchsspuren inkl. FOX Dämpfer
    • V50 Motor Polini 133 mono. 1 Saison gefahren. Davor neu gelagert worden. Problemlos unspektakulärer Motor
    • PK 50 XL1 Motor Notwendigkeit einer Revision wahrscheinlich.

    Bilder

    • IMG_20200515_084511198_autoscaled.jpg
      • 352.99 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 461
  • Welchen Auspuff für 75ccm dr formula 16.16 und 3.72 primär ?

    • Roman Esco
    • May 5, 2020 at 18:47

    Die Wand ist dünn.

    Das funktioniert aber selbst bei nur annäherungsweise korrekter Abstimmung.

    Ganz ehrlich.

    Ich habe das Ding auch von Braunschweig nach Hamburg gepeitscht.

  • Welchen Auspuff für 75ccm dr formula 16.16 und 3.72 primär ?

    • Roman Esco
    • May 3, 2020 at 12:35

    Polini 112 rennt aber gut!

    Aber bitte nicht länger übersetzen als 3.00

    Außerdem unbedingt eine Rennwelle rein. Der verhungert dir ab 4000 Touren sonst im Vierten.

  • Kaufberatung: Vespa 50 N Spezial

    • Roman Esco
    • April 15, 2020 at 16:46

    Du kannst dich einfach darauf verlassen was er sagt

  • Welchen Auspuff für 75ccm dr formula 16.16 und 3.72 primär ?

    • Roman Esco
    • April 14, 2020 at 09:19

    ich würde auch die Polini Schnecke nehmen.

    Bin früher alle möglichen Kurzhub Lefty Anlagen auf 75, 102 und 112ccm gefahren.

    Polini links machte immer eine gute Figur.

  • Vespa PK50 XL2 - 85ccm Tuning

    • Roman Esco
    • April 12, 2020 at 10:20

    3,62

  • Kaufberatung: Vespa 50 N Spezial

    • Roman Esco
    • April 12, 2020 at 10:19

    grüß ihn bitte von mir

  • Kaufberatung: Vespa 50 N Spezial

    • Roman Esco
    • April 11, 2020 at 15:10

    schreib mal Igor Erbes, Vespa Händler aus Bordesholm an.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™