Drehzahlabhängig oder Geschwindigkeitsabhängig?
Wo vibriert es denn besonders stark?
Was passiert wenn du die Kupplung ziehst?
Drehzahlabhängig oder Geschwindigkeitsabhängig?
Wo vibriert es denn besonders stark?
Was passiert wenn du die Kupplung ziehst?
Tagesausflug!!!! Der ist gut.
Ich gebe zu das ist tatsächlich eine sportliche Entfernung
Um 6.00 im Auto, 2 x 30 Min. Pause, 13.30 da wenn keine Verzögerungen. Mit einem schnellen Auto geht das auch noch etwas zügiger, 1 Stunde Vespa kaufen, 7,5 Stunden wieder zurück -> um 22.00 wieder daheim.
Selbst wenn du etwas im Stau stehst. Dann biste halt um 0.00 zurück. Haste mal einen Tag am Steuer verbracht.
Alles schon gemacht Da bist du natürlich bedient. Aber wenn man will dann geht das.
Hey Volker,
nur zum Verständnis. Meine ist ja schon vier gang. Ich meinte ob ich auch ne Welle nehmen kann die "nur" 3 Gang ist und die mit einem weiteren Getrieberädchen ausstatten.
nein,
du kannst aber die Teile von deiner alten Welle auf die "neue" umbauen.
Ansonsten habe ich 4-Gang Getriebe inkl. Nebenwelle im Sortiment und vorrätig.
Vielen dank für die Info. Da ich aus Mannheim bin, ziemlich weit entfernt. aber Fragen werd ich ihn trotzdem mal.
ist dann sicherlich mal ein Tagesausflug.
Wenn ihr aber was ausmacht dann bekommst du auch was besprochen wurde.
Ist immer meine Erfahrung gewesen
Schreib mal Igor Erbes an. Bester Mann!
An&Verkauf
Kompetent und fair
Du erreichst ihn am besten über Facebook
Nicht vergessen von Roller-aus-Blech zu grüßen
Die Wand ist dünn.
Das funktioniert aber selbst bei nur annäherungsweise korrekter Abstimmung.
Ganz ehrlich.
Ich habe das Ding auch von Braunschweig nach Hamburg gepeitscht.
Polini 112 rennt aber gut!
Aber bitte nicht länger übersetzen als 3.00
Außerdem unbedingt eine Rennwelle rein. Der verhungert dir ab 4000 Touren sonst im Vierten.
Du kannst dich einfach darauf verlassen was er sagt
ich würde auch die Polini Schnecke nehmen.
Bin früher alle möglichen Kurzhub Lefty Anlagen auf 75, 102 und 112ccm gefahren.
Polini links machte immer eine gute Figur.
grüß ihn bitte von mir
schreib mal Igor Erbes, Vespa Händler aus Bordesholm an.
Hallo Jacob,
zum Thema 75 cc Tuning möchte ich dir diesen Beitrag empfehlen: https://www.roller-aus-blech.de/vespa-blog/ves…k50-xl-und-v50/
Zum Thema Primärgetriebe diesen Beitrag: https://www.roller-aus-blech.de/vespa-blog/wel…-s-xl2-und-v50/
Einen Drehzahlrechner findest du hier: https://www.roller-aus-blech.de/vespa-blog/drehzahlrechner/
Kerze B8 kannst du getrost sein lassen
Hast du mal etwas Gemisch in den Brennraum gegeben? Bremsenreiniger oder Motorstartspray würde ich vor den Luftfilter sprühen.
Vergaser vlt. nicht dicht montiert nach der Anpassung der HD?
Zündung steht gemessen auf genau wieviel Grad?
Hast du sie mal angeschoben?
Olympia stellt verschiedene Qualitäten her.
Laufen tun aber auch die billigen ECOs genauso gut/schlecht wie z.B. die RMS.
Unterschiede gibt es in der Verarbeitungsqualität und in der Leistung.
Wo ist denn das Kolbenfenster?
"16Z" Ritzel für 34,90
Neu
sehr schön!
wie alle deine Arbeiten
Suche "Spannungsregler XL2" auf roller-aus-blech spuckt folgendes aus:
https://www.roller-aus-blech.de/index.php?main…nungsregler+xl2
Gibt hier wirklich viele sinnvolle Tipps, die man selber erledigen kann.
Noch einmal in kurzen Aufgaben. Bitte arbeite folgende Punkte ab:
- wie hoch ist das Spiel am Schaltgriff?
- hat vielleicht das Schaltrohr gefressen?
- Rad hin und her drehen und gleichzeitig unten an der Schaltgabel schalten. Dazu gehört allerdings etwas Erfahrung um Beurteilen zu können ob es "schwer" oder "leicht" geht.
Das ganze auch mal mit gelösten Schaltzügen. Sind zwei kleine Schraubnippel. Nervig da dran rumzuhantieren, aber kriegste schon hin