1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. HansOlo

Beiträge von HansOlo

  • suche preisweten und empfelenswerten tuningauspuff für eine Pk 50 Xl 2 bj.: 1989

    • HansOlo
    • March 9, 2009 at 16:48

    rosten tun sie eh alle...

  • Probleme mit der Zündung

    • HansOlo
    • March 9, 2009 at 16:45

    wie cdi aufschrauben???
    geht doch gar nicht oder?
    brauchts aber auch gar nicht, weil du das kabel unten einfach rausdrehen kannst und das neue da wieder reindrehen... der kontakt da drinnen hat eine schraubspitze auf die das kabel "geschraubt" wird...

    ausserdem würd ich mir gedanken machen, weil auf dem Zylinder "liegt" bei mir die zylinderhaube.... und ohne... hmmm hallo klemmer :D
    also wie kommt dein kabel da ran... das wär für mich eine interessante frage, denn nicht dass das neue kabel gleich wieder im eimer ist...

    grüße
    der olo

  • Chokezug zu Kurz 19/19 Dello gaser

    • HansOlo
    • March 9, 2009 at 14:10

    ich dacht schon ich versteh das problem nicht... aber das erste was mir durch den kopf ging... "zieh halt einfach ne neue seele ein" wie der paichi grad schon gesagt hatte.. dachte es geht um den umbau der wippe... und dass du nen festellchoke an deinem gaser hast...

  • wie laut ist ein Sito Auspuff

    • HansOlo
    • March 9, 2009 at 14:07

    kondenswasser meinste dackel...
    entsteht wenn luft aufgewärmt wir dund dann auch mehr wasser aufnehmen kann..
    wenns dann abkühlt, dann gibt die luft das wasser wieder frei... und das steht da drin dann rum

    wie des innen aussieht bei meinem kann ich nicht sagen
    der top hat auch noch null rost..
    nur oben an der krümmung gleich hinterm krümmer bis ungefähr auf halbe höhe ist der rostig...
    ist zwar noch nicht schlimm und kann man ganz leicht entfernen und wieder auspufflack drüber.. mei ist halt ein auspuff... verschleißteil eben
    und wenn ich ganz ehrlich bin, dann schaut mein polini right nach nur 2 moanten noch viel schlimmer aus!!! das nervt mich wesentlich mehr!
    ist auch die gleiche stelle wie beim sito... nur dass der polini auch am topf schon rostige stellen hat..
    also das argument, dass der sito scheiße ist weil er zu shcnell rostet hat für mich keinerlei berechtigung... weil der polini rostet ja noch schneller!!!!

  • wie laut ist ein Sito Auspuff

    • HansOlo
    • March 9, 2009 at 13:12

    ja ich konnts auch kaum glauben, aber die rosten wie sau...
    allerdings hatte ich im sommer und herbst noch null rost dran... kam alles zwischen oktober und dezember... anscheinend ist der ziemlich salzempfindlich...

  • Vmax mit diesem setup?

    • HansOlo
    • March 9, 2009 at 12:21

    er meinte auch nicht entgraten :D
    er meinte, dass du am motorblock die Überströmer denen des zylinders anpassen solltest... also am gespaltenen motorblock die dinger größer fräsen...
    schau mal in der suche unter: motorblock bearbeiten

    grüße

  • Verkauf eingestellt Qualitäts Lagersätze / Simmerringsätze von SKF / FAG für Smallframe Motorrevision

    • HansOlo
    • March 7, 2009 at 16:01

    ja du hast recht... :D
    dann ist mein finanzamt hier halt nett zu mir :D

    ich muss aber auch sagen, das ich kein handelsgewerbe hatte ... sondern eine dienstleistungsagentur... als kleingewerbe angemeldet nach §14 (glaub war 14) durch den zusatz auf der rechnung dass auf dieser nach §14 USTGes (Kleingewerberegelung) keine steuer ausgezeichnet ist...

  • Verkauf eingestellt Qualitäts Lagersätze / Simmerringsätze von SKF / FAG für Smallframe Motorrevision

    • HansOlo
    • March 7, 2009 at 15:38

    dann kaufst die dinger halt wieder beim sip oder sonstwo und zahlst für müllqualität mehr als beim restauratuions..
    kackerei!!!

    ausserdem kommts drauf an wieviel er damit umsatz macht... bevor es steuerrechtlich erfasst werden muss!
    hab selbst nen gewerbeschein... und hab null komma null steuer letztes jahr zahlen müssen, weil ich unter der grenze lag!
    und die 19% zahlt er genauso! weil er es kauft mit steuer drauf und sie nicht durchschleusen kann!
    wenn dann zahlt er nur keine einkommenssteuer auf die "gewerbeeinnahmen"... und das muss man bis glaube 7.500 € als kleingewerbetreibender auch nicht ;)


    verblödete kacke!
    selbst ne getunte kiste auf der strasse fahren und hier rumscheißen und den anderen ne gute möglichkeit verbauen!
    spitze!!!

    sowas von wichtigmacherei!!!

  • Special "VespAuRation"von Skifreerider- -> aktuelles

    • HansOlo
    • March 7, 2009 at 15:30

    danke ;)

    irgendwas muss ja drauf, oder? sonst oxidiert das doch wieder recht schnell und die ganze poliererei war für die katz...
    hab doch meinen auch auf glanz gebracht :D
    können wir auch gern bei mir ausprobieren das "alternativ" produkt... weil da muss ja auch irgendwas drauf :D
    und ich wart eigentlich nur noch auf meine neuen üs vom sip... die ist nicht leiferbar im moment..
    aber sollte nicht mehr allzulange dauern, und dann will ich den block so schnell wie möglich wieder zusammenbauen...
    aber davor müsste eigentlich noch die versiegelung drüber...

    sagst bescheid ;)

    oliver

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • HansOlo
    • March 7, 2009 at 15:24

    is bisschen fummelig...
    hab beim ersten mal nach 1,5 stunden aufgehört weil ich genau das problem auch hatte...
    am nächsten tag hab ich mit neuem mut wieder versucht und siehe da, mit dem ersten versuch gings raus :D
    habs gespannt (laso so als ob du drauftreten würdest) und dann in der position gehalten und leicht verdreht und dann ist es schon rausgefallen ;)
    war bei einer v50 spezial...

  • Verkauf eingestellt Qualitäts Lagersätze / Simmerringsätze von SKF / FAG für Smallframe Motorrevision

    • HansOlo
    • March 6, 2009 at 20:05

    Spitzenmäßig!!!
    klasse qualitätslager und schnell geliefert und zum echt guten preis!!
    ausserdem hat er mir sofort weitergeholfen welche lager ich jetzt genau brauche für meine neue kuwe :D
    kann ich nur empfehlen!

    danke nochmal an der stelle..
    bis zum nächsten motor :D

  • Restauration meiner Vespa V50 R - Update Seite 7

    • HansOlo
    • March 6, 2009 at 19:29
    Zitat von Labelsucker

    So etwa? :D

    die is beinahe schon zu schön :)
    wird ne xl2 ratte... und bisschen grüneres oliv...
    will mir an die seitendeckel (die sind sowas von verbeult, dass eh nix mehr die gerade bringt :D ) halterungen für strandmatte und fischerstuhl dranbauen :D
    das wird aber alles extremst kostengünstig gelöst werden müssen, denn die andere will schön werden und da geht sich für ne ratte einfach nix mehr aus mit kohle für makeup :) darum denke ich bei der ratte an dosenlack :) nix strahlen nix spachteln nix zinnen.. zerlegen, anrauhen, grundieren, lacken, zusammenbauen, fertig :D


    @VespaRV:
    sieht echt sehr gut aus.. auch wenn ich diese creme und aquarellfarben irgendwie nicht so mag, aber hat doch wirklich ein schönes kleid bekommen deine süße. kompliment

  • Durchgerostet Hinterm Nummernschild

    • HansOlo
    • March 6, 2009 at 19:19
    Zitat von gandisgarage

    schaut böse aus

    scha gescheiter ob nen besseren Rahmen bekommst

    der gandi ist zufällig karosseriebauer.. wenn der das sagt .. solltest des vielleicht in erwägung ziehen...

  • Vespa PK50XL drosseln auf 25 km/h

    • HansOlo
    • March 6, 2009 at 14:26
    Zitat

    fahrzeugscheine mit Eintrag:

    "Anmeldung zur HU....entfällt"...

    Rita

    auch haben will :D
    wie hast das denn geschafft????

  • Special "VespAuRation"von Skifreerider- -> aktuelles

    • HansOlo
    • March 6, 2009 at 14:05

    freerider sag mal,
    hält die klarlackversiegelung jetzt am motorblock?
    also kannst die empfehlen?

  • Einbauen der CDI-Steuerbox zum drosseln der PK50XL

    • HansOlo
    • March 6, 2009 at 10:11
    Zitat von Jauselkorn

    danke für die netten tipps :thumbdown:

    ja was willst denn bitte hören, villeicht hats halt noch keiner gemacht und viellleicht kann dir darum keiner sagen wie es gemacht wird!

    tztztztztstszstztz

    siehs doch so dass du uns dann dafür alles erklären kannst :D

  • PK 50 XL auto elestart geht nach kurzer Zeit aus

    • HansOlo
    • March 5, 2009 at 16:32

    auf jeden fall mal ne neue kerze... wenn da schon was "angeschmokzen" ist (würd ich gern mal ein bild von sehen)
    vielleicht musst du auch eine größere hd einbauen
    ausserdem würd ich den filter sowieso rauswerfen.. gab bei meiner immer probleme das ding... und brauchts ja auch nicht...

  • ansteigende Lautstärke bei meiner PK 50 XL2 Automatik

    • HansOlo
    • March 5, 2009 at 15:33

    oh man...
    bei der schalt-xl2 geht das auch ohne ablassen...
    arme automatikfahrer... ;(

  • Übelst zugerichtete Teile

    • HansOlo
    • March 5, 2009 at 15:22

    ne maus muss sich da richtig heimelig fühlen :D
    hat ja auch schon mit lagerbau angefangen :D

  • Motorgehäuse Schweißen?

    • HansOlo
    • March 5, 2009 at 14:56

    das lager bekommst ganz einfach raus, indem du einen metallanker (einen dübel aus metal) nimmst der da reinpasst
    dann eine schraube reindrehen.. ich kuck mal ob ich irgendwo das bild finde...

    soderla hier jetzt auch mit bild... idee ist vom mark ausm sip foruim (nicht das ich mich mit fremden federn schmück :D habs auch schon probiert .. funzt astrein!)

    ist zwar hier bei der nebenwelle... geht aber auch beim nadellager

    Bilder

    • nebenlager.jpg
      • 9.86 kB
      • 249 × 167
      • 3,170
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™