1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. smilie911

Beiträge von smilie911

  • 228ccm Drehschieber Projekt Vorstellung

    • smilie911
    • June 1, 2009 at 21:23

    Interessant! 2-)

    Das Lüra wiegt wirklich nur 200g? Vermisst man da nicht doch irgendwie Schwungmasse?

    Kühlung wurde ja schon gefragt, nur durch Fahrtwind?

  • 125er O-Tuning von Vechs -Update nach einem Jahr... mit Leistungsgutachten Seite 13

    • smilie911
    • June 1, 2009 at 21:20

    Das mit dem Zweckoptimismus bezog sich auf die von Holger angepeilten 30PS durchs 125er O-Tuning.....

  • 125er O-Tuning von Vechs -Update nach einem Jahr... mit Leistungsgutachten Seite 13

    • smilie911
    • June 1, 2009 at 20:53

    Genau, höher legen und abdrehen oder halt fräsen. Man kann die Steuerzeiten auch mit Abstichmaß berechen, da gibts irgendwo im Netz nen Rechner für. Ist aber nicht so genau wie zusammenbauen und selber messen. Link zum Rechner find ich grad net, ist aber in meinem Thread irgendwo versteckt.

  • Meine Bärlin Reuse

    • smilie911
    • June 1, 2009 at 20:49

    Was ich auch noch mal wissen wollte: Was hat eigentlich die Legalisierung des Motors gekostet?

  • 125er O-Tuning von Vechs -Update nach einem Jahr... mit Leistungsgutachten Seite 13

    • smilie911
    • June 1, 2009 at 20:19

    Was war das jetzt? Zweckoptimismus? :-3:-3:-3

    Dein Zylinder und das Gehäuse schaut auf jeden Fall gut aus, aber wenn du an die Steuerzeiten nicht rangehst steht dir zumindestens keine Leistungsexplosion bevor.

  • Meine Bärlin Reuse

    • smilie911
    • June 1, 2009 at 20:05

    Das hab ich auch immer noch nicht verstanden. Ich dachte auch immer die Pep-Motoren wären so eine pnp sorglos Alternative. Einfach nur einhängen und los gehts.... :-6

  • 125er O-Tuning von Vechs -Update nach einem Jahr... mit Leistungsgutachten Seite 13

    • smilie911
    • June 1, 2009 at 20:02

    Erfolg ist relativ :D


    Es läuft jedenfalls besser als vorher :-7

  • Zündfunke an Lüra-Abdeckung da, am Motorgehäuse nicht. CDI neu, Kiste läuft!

    • smilie911
    • May 31, 2009 at 17:07

    ....bei mir warens nur ca. 300km.... ;(

    werd mal reklamieren, mal sehen was passiert

  • Zündfunke an Lüra-Abdeckung da, am Motorgehäuse nicht. CDI neu, Kiste läuft!

    • smilie911
    • May 30, 2009 at 20:32

    Neue CDI ist drin, Motor sprang beim 1. Kick an. 2-)

    Ist nur wieder neue blaue CDI geworden, obwohl ich extra die schwarze Ducati bestellt habe. Sieht allerdings hochwertiger aus und steht auch Ducati drauf....nur blau eben. ?(

  • 125er O-Tuning von Vechs -Update nach einem Jahr... mit Leistungsgutachten Seite 13

    • smilie911
    • May 30, 2009 at 20:29

    Zylinder sieht soweit ok aus, wegschmeissen musste da nix. Wie weit du am Ende gehts must du halt selber wissen.

    Auslass würde ich mir halt erstmal gedanken über die Steuerzeiten machen und dann fräsen.

  • 125er O-Tuning von Vechs -Update nach einem Jahr... mit Leistungsgutachten Seite 13

    • smilie911
    • May 28, 2009 at 19:32

    125er O-Tuning find ich gut.... :D

    Meinen Thread dazu kennste ja sicher....ist leider ziemlich unübersichtlich geworden klick

    daher direkt nochmal das wichtigste....vorsicht beim berechnen der steuerzeiten und beim fräsen lieber einmal zuviel zwischendurch messen als einmal zu wenig...... ^^

  • Zündgrundplatte umstricken von Kontakt- auf E-Zündung

    • smilie911
    • May 27, 2009 at 13:54

    Hallo, hab mal irgendwo gehört man kann die ZGP von Kontakt auf E-Zündung ümbauen.

    Was genau braucht man dafür und wie geht das?

    Hab hier nämlich noch ne alte Kontakt ZGP rumliegen die würd ich gern umbauen.


    Gruß Stefan

  • Zündfunke an Lüra-Abdeckung da, am Motorgehäuse nicht. CDI neu, Kiste läuft!

    • smilie911
    • May 27, 2009 at 11:47

    Na ihr macht mir Mut :S

    Ich hab gerade mal auf Verdacht ne neue CDI geordert.....obwohl wie gesagt CDI und ZGP beides nagelneu gekauft und gerade mal 300km alt.

  • Zündfunke an Lüra-Abdeckung da, am Motorgehäuse nicht. CDI neu, Kiste läuft!

    • smilie911
    • May 26, 2009 at 08:54

    Sowas hatte ichmir auch gedacht, leider funkt die Kerze auch am blankgeschliffenem Alu nicht. Die Lüra-Abdeckung ist sogar lackiert und daran funkt es wunderbar ;(

  • Benötige euren Rat! Will mich meine Werkstatt beim Vergasereinbau über´s Ohr hauen?

    • smilie911
    • May 26, 2009 at 08:49

    Ist eindeutig zu teuer. Für das Geld muss auf jeden Fall ein neuer Originalvergaser rein und nix gebrauchtes....

  • Zündfunke an Lüra-Abdeckung da, am Motorgehäuse nicht. CDI neu, Kiste läuft!

    • smilie911
    • May 26, 2009 at 08:00

    Wenn das jemand wüsste......das wäre so toll :-2

  • Zündfunke an Lüra-Abdeckung da, am Motorgehäuse nicht. CDI neu, Kiste läuft!

    • smilie911
    • May 25, 2009 at 21:27

    Hallo,

    heute ging meine Vespa während der Fahrt einfach aus und ich konnte sie nicht wieder zum laufen bringen. Hab unterwegs kurz Sprit und Funken gecheckt, beides da und weil sie net wollte erstmal nach hause geschoben ( ca. 8km :cursing: )

    Bei der weiteren Fehlersuche kam nun folgendes Phänomen zustande:

    Wenn ich die Zündkerze an die Lüfterradabdeckung halte habe ich einen wunderbaren kräftigen Zündfunken. Halte ich die Kerze allerdings an das Motorgehäuse (egal wo) habe ich überhaupt keinen Funken.

    Bin selbst Elektriker aber...... 8| ....das erklär mir bitte mal einer.

    Zündkerze ist nagelneu, CDI und ZGP keine 300km alt.

    hat jemand ne Ahnung was hier los ist?

  • Euer Aufreger der Woche?

    • smilie911
    • May 25, 2009 at 17:41

    Hab gerade meine Reuse 8km nach hause geschoben :cursing::cursing::cursing:

    Ob das schon der Aufreger der Woche ist weiss ich nicht....ist ja erst Montag und ich hab keine Ahnung was die Kiste schon wieder hat 8|

  • Wieviele Kilometer schafft man an einem Tag?

    • smilie911
    • May 22, 2009 at 17:20

    Ich wollte auf jeden Fall keine Autobahn. Und 8h am Tag reine Fahrzeit meinte ich...da sollen schon ein paar Pausen drin sein. Alleine zum tanken muss man ja anhalten. Da kann man sich ja auch ein bischen die Beine vertreten.

  • Wieviele Kilometer schafft man an einem Tag?

    • smilie911
    • May 22, 2009 at 14:57

    Hallo,

    mich interessiert mal wieviel Kilometer man an einem Tag schaffen kann ohne es zu übertreiben.

    Rahmenbedingungen: keine Autobahn, PX 125 weitgehend original, etwas Gepäck

    Ich will nicht rasen, aber schon konsequent durchfahren ohne unnötige Pausen. Schafft man Überland einen Schnitt von 50km/h? Wenn ich dann insgesamt 8h am Tag fahre (also reine Fahrzeit ohen Pausen) :-7 , könnte man ja mit 400km Tagesleistung rechnen, oder ist das zu optimistisch?

    Wie sind eure Erfahrungen?

    Gruß Stefan

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™