1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. carlo1402

Beiträge von carlo1402

  • Fernsehtip auf ARTE: Mods & Rockers

    • carlo1402
    • August 22, 2010 at 17:25

    Danke für den Hinweis!

  • Verschleißspuren an der Schreibenbremse ok?

    • carlo1402
    • August 22, 2010 at 11:02

    "Diese Bremse habe ich nur wegen TÜV drauf , also ne normale PX Bremse ist genau so gut. Oder?" :rolleyes:

    Vorderradbremsen:
    PX Alt -> Beschissen.
    PX Lusso/T5 -> Ein Wenig besser, hatte ich schon von sehr schlecht bis akzeptabel.
    PX 98/MY -> Da liegen Welten dazwischen. So sollte eine Bremse funktionieren.

  • Schaltraste gebrochen "zum wiederholten mal" P200E; P 200 E; Getriebeprobleme, Schaltung defekt

    • carlo1402
    • August 20, 2010 at 22:51

    Meine mich erinnern zu können dass es Anfang der 90er mal verstärkte Schaltkreuze im Zubehör zu kaufen gab (rollershop?). War natürlich vollkommener Schwachsinn da es dann reihenweise anstatt des Schaltkreuzes die Zahnräder zerlegt hat...

  • Ursache für sporadische Lichtaussetzer?

    • carlo1402
    • August 20, 2010 at 13:56

    Hatte ich auch. War ein blankgescheuertes Kabel in der Lenksäule. Immer wenn es Kontakt zum Rahmen hatte war das Licht aus. Lass mal den Motor laufen und dreh am Lenker. Wenn's dabei ausgeht hast du das gleiche Problem.

  • Braucht man Trittleisten für den TÜV?

    • carlo1402
    • August 20, 2010 at 13:53
    Zitat von xenoneck

    Das kann nicht so ausbleichen als dieses Gummizeug und wenn du es aufklebst bei trockenen Wetter, dann hast du auch kein Rostproblem denke ich.

    Da habe ich aber schon das Gegenteil gesehen. Das Griptape sammelt das Wasser wie ein Schwamm und Rost ist (besonders an der Falz des Rahmens) vorprogrammiert...

  • "Normale" Spiegel an Vespa PX 200 Time 2000 / Millenium

    • carlo1402
    • August 19, 2010 at 11:17

    Den Selbstbau-Halter muss ich dann wohl mal in Angriff nehmen. Die Lenkkopfspiegel (Original) gehen garnet. Erstens sieht man nix und zweites sieht's Kacke aus.

    Werde wohl zuerst mal die LML Halter testen wenn ich auf die Schnelle welche auftreiben kann.

  • "Normale" Spiegel an Vespa PX 200 Time 2000 / Millenium

    • carlo1402
    • August 19, 2010 at 10:36

    Habe mir für die England Tour nächste Woche einen Bumm Spiegel RECHTS für meine PX200 MY besorgt. Dummerweise kann man mit dem beigefügten Spiegelhalter keinen Spiegel montieren (obwohl die PX MY (Scheibenbremse) in der passenden Modell-liste bei einem bekannten Scootershop aufgeführt ist) da das Loch im Halter für den Spiegel von der Abdeckung der Scheibenbremse an der Lenkkopfabdeckung verdeckt wird.

    Hat da jemand eine Lösung parat? Passt u.U. der Spiegelhalter von LML Star? Die hat doch auch eine Scheibenbremse...

  • Gibt es unterschiede bei den 24er Vergasern

    • carlo1402
    • August 18, 2010 at 21:53

    Hmm. Wenn mich nicht alles täuscht gibt es sehr wohl Unterschiede bei den Vergasern. Bei Sip steht folgendes: Die SI Vergaser sind original auf allen Vespa PX montiert. Achtet beim Bestellen darauf, ob Ihr eine Version mit oder ohne Ölpumpe benötigt.


    Desweiteren gibt es 2 verschiedene Bestellnummern: und

    Einmal mit und einmal ohne Getrenntschmierung. Soweit ich mich erinnere hat der mit Getrenntschmierung eine Bohrung für's 2-Takt Öl welches durch die Ölpumpe gefördert wird. Diese Bohrung fehlt bei den Vergasern ohne Getrenntschmierung.

    Der T5 Vergaser Dell´Orto SI24/24G hat einen kürzeren Luftweg als die “E”-Version der PX/PE Modelle. Was das für Auswirkungen auf die Leistung hat kann ich nicht sagen.

  • Welches 2-Takt Öl könnt ihr empfehlen

    • carlo1402
    • August 9, 2010 at 10:15

    Die ganze Ölgeschichte ist eher so ne Glaubensfrage. Teilsynthetisches Öl ist "eigentlich" vollkommen aureichend, ich persönlich mache es allerdings seit über 20 Jahren immer so:

    Zum einfahren mineralisches Zweitaktöl von der Tanke oder sonstiges halbwegs Markenprodukt. Danach immer vollsynthetisches Castrol Öl (früher TTS, heute das Nachfolgeprodukt Power 1 Racing 2T. Sauteuer und riecht nicht mehr so gut, I know).

    Wie bereits gesagt, eher Aberglaube. Aber ich hatte noch nie ein Problem aufgrund des Öls.

  • Isle of Wight International Scooter Rally 2010 - 27.-30. August 2010 - Sonst noch jemand?

    • carlo1402
    • August 5, 2010 at 13:42

    @px150: Bild 2/4: Sehr schön, ordentliche 2-Takt Glocke über der Insel.

  • Isle of Wight International Scooter Rally 2010 - 27.-30. August 2010 - Sonst noch jemand?

    • carlo1402
    • August 5, 2010 at 12:41

    Sonst noch jemand dabei? Kann's nur jedem Rollerfreund empfehlen, (mindestens) einmal im Leben sollte man das gesehen und den Ride Out mitgemacht haben. Phänomenal!


    Infos:


    [Blockierte Grafik: http://www.vfmscoot.co.uk/images/IOW%20ADVERT%202010.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.vfmscoot.co.uk/images/IOWCUSTOM%20SHOW%20ADVERT%202010.jpg]


    Falls jemand Tipps oder Erfahrungswerte braucht bitte kontaktieren.

  • PX80 Lusso leckt im Bereich der Motorgehäuse / Hinterrad-Aufhängung / Bremse

    • carlo1402
    • August 5, 2010 at 11:43

    Ha. Das kannste laut sagen.

    (OT: Da fällt mir spontan ein dass die Jungs in Pontedera irgendwann entschieden haben die Stehbolzen für die Vergaserbefestigung wegzulassen und stattdessen eine Schraube direkt ins Motorgehäuse geschraubt wird.)

  • PX80 Lusso leckt im Bereich der Motorgehäuse / Hinterrad-Aufhängung / Bremse

    • carlo1402
    • August 4, 2010 at 12:24

    Likedeeler: Hab' auch ne PX200 mit außenliegenden SR. Find es eigentlich seltsam dass dieser irgendwann nach innen "verlegt" wurde.

    Dass da ein Umbau von innen nach außen möglich ist hab' ich gar nicht gewusst. War allerdings auch (bisher) bei keinem meiner Roller im Eimer, deswegen hab ich mich mit dem Thema nur entfernt auseinandergesetzt.

  • LML Star Deluxe 150 Worauf ist beim Kauf zu achten?

    • carlo1402
    • August 4, 2010 at 10:12
    Zitat von einszweidrei

    Und wer schneller sein will, der sollte sich vielleicht lieber einen Gilera GP800 anschaffen, oder gleich eine Yamaha R1.

    Oder auf die, gerüchteweise für Herbst angekündigte, LML Star 200 i.e. 4T warten.

    Oder warten ob Piaggio die echte PX wieder auferstehen lässt, wie z.B. hier vermutet wird:

    Bin übrigens durchaus der Meinung dass die Piaggio PXen besser verarbeitet waren als die Inder-Nachbauten. Zumindest mindestens bis zur MY.

    Und es gibt auch hierzulande Leute die ihren Roller "als richtiges Verkehrsmittel" und nicht nur als "Freizeitgerät" nutzen.

    Naja, zumindest bin ich mal gespannt wie sie die ganze LML 4-Takt Sache noch entwickelt...

  • PX80 Lusso leckt im Bereich der Motorgehäuse / Hinterrad-Aufhängung / Bremse

    • carlo1402
    • August 1, 2010 at 19:06

    Bei der 200er gibt es Lussos bei denen der Dichtring von Außen zugänglich ist. Ob das bei der PX80 auch so ist weiß ich nicht. Vielleicht hast du Glück, dann kann der Motor zu bleiben zum wechseln.

    Bremstrommel runtermachen und nachschauen.

  • Rundlauf Vorderrad

    • carlo1402
    • July 25, 2010 at 20:51

    1. Keine Ahnung, fahre Conti Zippy 1
    2. Durch Rad drehen und zuschauen
    3. Unnötig, bzw. m.E. nach nicht möglich.

    Schau doch mal ob der Reifen richtig auf der Felge sitzt.

  • Cosa läuft nur bei vollem Tank

    • carlo1402
    • April 11, 2010 at 18:16

    Knick im Schlauch?

  • Bekennt mal Fussballfarbe!

    • carlo1402
    • April 3, 2010 at 14:59

    siehe links.

    Obwohl wir wieder nicht aufsteigen, druff geschissen!

    Einmal Kickers, immer Kickers!

  • Problem mit Elestart / Anlasser bei Vespa PX200 (2003)

    • carlo1402
    • April 3, 2010 at 14:56

    Das Anlasserrelais war's. Jetzt geht alles wieder wie am ersten Tag. :-7

    Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und die Unterstützung !

  • Problem mit Elestart / Anlasser bei Vespa PX200 (2003)

    • carlo1402
    • April 2, 2010 at 16:30

    So, hab mal auf Verdacht ein neues Relais bestellt (sollte bei viel Glück morgen da sein, scheiß Ostern) da das alte stark vergammelt aussieht (Rost).

    Komischerweise hat das alte 12V/70A und das neue angeblich 12V/80A. ?(

    Nach Einbau weiß ich mehr, hoffe nur das war der Übeltäter (sonst fliegt der ganze Elestart-Mist raus, was waren das noch für Zeiten wo die PXen keine Batterie hatten...).

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™