1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Sprint_1967

Beiträge von Sprint_1967

  • Kurbelwellenlager Sprint

    • Sprint_1967
    • August 16, 2012 at 14:11

    Hallo Vespafreunde,

    die Kurbelwellenlager meiner Vespa Sprint haben Spiel. Man merkt es wenn man das Lüfterrad hin und her bewegt. Wie lange kann man so noch rumfahren? (Es steht eine Tour mit 400km an)
    Wie ist die grobe Vorgehensweise beim Austauschen?

    Vielen Dank schonmal!

  • Vespa Sprint ruckelt sporadisch bei Höchstgeschwindigkeit

    • Sprint_1967
    • June 24, 2012 at 19:01

    Hallo,
    habe jetz einen neuen Unterbrecher, Kondensator und Benzinhahn verbaut und immernoch das gleiche Problem :(
    Habt ihr vielleicht noch eine Idee?

  • Vespa Sprint ruckelt sporadisch bei Höchstgeschwindigkeit

    • Sprint_1967
    • May 30, 2012 at 18:34

    Ja es ist eine 6Volt Anlage mit drei Zündspulen. Hab heute die Teile bestellt.
    Werd´s euch berichten wenn ich alles eingebaut hab!
    Danke für die Tips und Einbauanleitung!

  • Vespa Sprint ruckelt sporadisch bei Höchstgeschwindigkeit

    • Sprint_1967
    • May 29, 2012 at 18:55

    Hallo,
    den Unterbrecher/Kondensator habe ich noch nicht ausgetauscht. Hab gerade das Lüfterrad runter gemacht. Unterbrecher und Kondensator schauen optisch noch neuwertig und in Ordnung aus, aber das muss ja nichts heißen. Werde beide Teile austauschen. Könnt ihr mir eine Empfehlung geben, wo man die Teile am Besten kauft, sprich wo die Qualität stimmt? Ist der Kondensator eingepresst oder geschraubt?
    Mit dem Benzinhahn hats wohl nichts zu tun. Hab das Problem letztens auch bei exakter Open-Stellung gehabt!

    Gruß

  • Vespa Sprint ruckelt sporadisch bei Höchstgeschwindigkeit

    • Sprint_1967
    • May 25, 2012 at 18:36

    Hallo,
    erstmal Danke für die Tipps! Der Vergaser ist 100%ig sauber. Bei den andern Dingen die ihr beschrieben habt ist halt fraglich warum das Problem nur sporadisch auftritt!
    Ich habe jetzt jedoch schon eine andere Vermutung. Und zwar rastet mein Benzinhahn in den Stellungen Close, Open und Reserve nicht ein, dass heißt ich kann in stufenlos verstellen. Ich habe bei den letzten Fahrten bewusst darauf geachtet, dass der Benzinhahn auch wirklich genau in der Stellung Open steht. Und seit dem habe ich auch keine Probleme mehr.
    Kann jetzt natürlich auch wieder Zufall sein, ich halte euch aber auf dem Laufenden!


    Gruß

  • Vespa Sprint ruckelt sporadisch bei Höchstgeschwindigkeit

    • Sprint_1967
    • May 6, 2012 at 17:31

    Hallo Vespa-Freunde,
    mei 125er Vespa Sprint (alles original) hat folgendes Problem: Sie ruckelt manchmal im 4. Gang bei Höchstgeschwindigkeit (lt. Tacho 90km/h), fällt dann auf ca. 70km/h ab und beschleunigt dann nicht mehr weiter. Wenn ich das Gas halte, läuft sie normal mit 70km/h weiter. Wenn ich beschleunige, fängt sie wieder zu ruckeln an. Manchmal erreicht sie garnicht ihre Höchstgeschwindigkeit, sondern fängt schon bei 70km/h an zu ruckeln. Auch wenn ich den 3. Gang voll ausdrehe, merkt man dass nicht die ganze Leistung anliegt. Bin diese Woche in die Arbeit gefahrn, wobei ich bei der Hinfahrt nicht schneller als 70km/h fahren konnte. Beim Heimfahren konnte ich den kompletten Weg (20km) mit 90km/h fahren, das Problem war also weg. Manchmal ruckelt sie, beschleunigt dann aber irgendwann wieder bis auf 90km/h. Hab den Vergaser schon gründlich gereinigt, ohne Erfolg. Die Zündkerze ist hellbraun, diese habe ich schon gegen eine Neue getauscht. Die Vespa springt kalt wie warm gut an.
    Kann mir jemand weiter helfen?

  • Vespa Sprint ruckelt bei Vollgas - bei vollem Tank nicht!

    • Sprint_1967
    • August 29, 2011 at 17:50

    Hallo Vespafreunde,
    ich habe das Problem, dass meine Vespa Sprint beim Vollgasfahren ruckelt (beschleunigen,abbremsen,beschleunigen,abbremsen). Habe das Problem vor allem im 4. Gang, im 3. Gang ansatzweise und in den ersten 2 Gängen eigentlich garnicht. Das Problem tritt aber erst ab ca. halb leerem Tank auf. Bin gerade zum Tanken gefahren und war auf Reserve, da hat meine Sprint geruckelt, nach dem Tanken garnicht mehr. Habe vor kurzem einen neuen Nachbauvergaser gekauft (Dellorto Sparco oder so) weil ich meinen alten einfach nicht mehr nicht bekommen habe. Mit meinem alten Vergaser hatte ich das Problem nicht. Kann das damit zusammenhängen?
    Vielen Dank!

  • Vespa Sprint stottert sporadisch im 4. Gang bei Vollgas

    • Sprint_1967
    • July 11, 2011 at 21:22

    wenn der preis passt wäre er tatsächlich zum verkaufen ;)

  • Vespa Sprint stottert sporadisch im 4. Gang bei Vollgas

    • Sprint_1967
    • July 11, 2011 at 14:58

    Hallo,
    meine Vespa Sprint stottert und ruckelt im 4. Gang (nur im 4. Gang) bei Vollgas. Bei Halbgas ist alles in Ordnung. Das stottern beginnt ab ca. 70km/h. Sie wird dann auch nicht mehr schneller. (normal 90km/h) Das Problem ist aber auch nicht immer. Auf dem Weg zur Arbeit heute morgen war es da, beim Heimfahren lief sie dann wieder ganz normal. Die Düsen habe ich bereits sauber gemacht (waren eigentlich nicht verschmutzt) im Filter im Vergaser ist auch kein Schmutz und Zündkerze habe ich auch gewechselt.
    Habt ihr vielleicht noch eine Idee was das sein könnte?

    Vielen Dank

  • Einfahrvorschrift für Sprint italienisch

    • Sprint_1967
    • July 2, 2011 at 12:36

    Hallo,
    kann man irgendwo noch eine Einfahrvorschrift (Aufkleber) für eine Sprint auftreiben?
    Wenn möglich in italienisch, notfalls auch deutsch.
    Vielen Dank schonmal :)

  • Schaut euch bitte mal dieses Vergaserteil an

    • Sprint_1967
    • June 19, 2011 at 10:38

    Nein das ist original so. Durch diese Aussparung fließt der Benzin.

  • Vergaser meiner Sprint abdichten, nur wohin mit den ganzen Dichtungen und O-Ringen?

    • Sprint_1967
    • April 2, 2011 at 01:25

    Ja das hab ich mir auch gedacht, dass die kleineren O-Ringe wahrscheinlich für eine andere Bauart des Vergasers sind. Ich habe z.B. bei dem Satz von SCK alle Dichtungen verbaut, außer folgende:
    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/110402/temp/ifidse8y.jpg]
    Weiß vielleicht jemand wofür die noch sind?
    Vielen Dank!

  • Vergaser meiner Sprint abdichten, nur wohin mit den ganzen Dichtungen und O-Ringen?

    • Sprint_1967
    • March 31, 2011 at 20:54

    Hallo Vespa-Freunde,
    bin gerade dabei, die ganzen Dichtungen und O-Ringe von meinem Vergaser auszutauschen. Habe dazu folgenden Dichtsatz gekauft:

    Ein paar Dichtungen hab ich jetz schon verbaut, jedoch sind jetz noch ein paar übrig, bei denen ich nicht weiß, wo man die einbauen muss.
    Hier mal ein Bild von dem Rest:
    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/110331/temp/hddtbvno.jpg]
    Könnt ihr mir vielleicht weiter helfen?
    Vielen Dank schonmal!

  • Rücklicht Sprint glimmt nur leicht

    • Sprint_1967
    • April 14, 2010 at 18:24

    das ist leider nicht der grund.

  • Rücklicht Sprint glimmt nur leicht

    • Sprint_1967
    • March 25, 2010 at 20:40

    Hallo,
    bei meiner Sprint glimmt das Rücklicht nur ganz leicht. Bremslicht und auch die ganze andere Beleuchtung funktioniert jedoch gut. Habe die originale Zündung verbaut. Wo könnte das Problem liegen??
    Vielen Dank schonmal

  • Kein Lenkanschlag links

    • Sprint_1967
    • January 26, 2010 at 13:08

    Hallo,
    ich habe bei meiner Vespa Sprint nach links keinen Lenkanschlag mehr, sprich der Aluminiumsteg an der Gabel ist soweit abgewetzt, dass er nicht mehr anschlägt. Wie könnte ich dieses Problem am Besten lösen? Wäre es möglich dass ich durch den Steg ein Loch bohre und dann eine Sechskantschraube anbringe, sodass das Sechskant als Anschlag dient?
    Vielen Dank schonmal!

  • Benötige Hilfe beim Lenkkopflagerwechsel

    • Sprint_1967
    • December 22, 2009 at 17:32

    würde es aber gerne selber machen. also?

  • Benötige Hilfe beim Lenkkopflagerwechsel

    • Sprint_1967
    • December 17, 2009 at 14:54

    Hallo,
    bei meiner Vespa Sprint ruckelt der Lenker beim Bremsen und bei hoher Geschwindigkeit. Ich möchte jetzt das Lenkkopflager wechseln, weiß aber nicht genau, wie fest ich die Muttern mit der Nut anziehen soll. Beim letzten Mal hab ich sie nämlich nicht zu fest angezogen, da sonst das Lenken schwerer gegangen wäre aber jetzt ruckelts halt. Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!

  • Sprint springt nach Fehlzündungen nicht mehr an!

    • Sprint_1967
    • June 13, 2009 at 20:20

    Liebe Vespa - Freunde,
    war heute mit meiner Vespa Sprint unterwegs. Sie machte dann auf einmal Fehlzündungen (schoss aus dem Auspuff) nahm kein Gas mehr an und ging schließlich aus... und nicht mehr an. Auch nicht mit einer neuen Zündkerze. Die lezten 50km stotterte sie bei Vollgas ab und zu, nahm dann jedoch zwischendurch das Gas wieder an und drehte sauber aus. Was kann hier der Fehler sein?
    Vielen dank schon mal :)

  • Vergaser tropft

    • Sprint_1967
    • June 5, 2009 at 20:27

    Liebe Vespa - Freunde,
    bei meiner Sprint tropft seit längerem der Vergaser ein bisschen. Der Sprit läuft an der unteren Öffnung der Vergaserwanne raus (die mit einem Gummipfropfen verschlossen wird) an der man etwas am Vergaser einstellen kann. Weiß jetzt nicht genau was. Habe heute den Deckel der Vergaserwanne schon weggebaut. An der Anschlussstelle des Benzinschlauchs scheint alles dicht zu sein. Mache auch immer den Benzinhahn zu, bevor ich die Vespa abstelle. Die Vespa tropft auch etwas mehr, wenn ich sie erst vollgetankt habe.
    Vielleicht kann mir von euch jmd sagen, woran das liegt.
    Vielen Dank schon mal!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™