1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Joergpr

Beiträge von Joergpr

  • PK 50 geht nach 300m fast aus

    • Joergpr
    • November 23, 2006 at 19:57

    das ist normal der guckt nicht weit raus

  • 102 DR + 19/19 Gaser auf PK50S und nur 70 km/h

    • Joergpr
    • November 17, 2006 at 23:29

    Die hat noch Kontaktzündung ich würde Kontakte ersetzen.

  • Winterprojekte

    • Joergpr
    • October 29, 2006 at 06:40

    Mehr als genug für meine Automatik hab ich nen 80er Motor besorgt
    der muss einziehen und optische Kleinigkeiten. Meine V50 wird komplett Lackiert sie die zweite Pk auch und dann suche ich noch Langhubmotore für die beiden, den Hubraum ist durch nix zu ersetzen.
    Hoffe ich schaffe das alles, weilda noch nen Alfa Spider und ein Segelboot auf Arbeit warten.

  • Mein Hinterrad ist schief!

    • Joergpr
    • October 21, 2006 at 18:44

    Der Motor ist vorne an einem Bolzen vorne aufgehängt schau den mal nach.

  • Was für eine Vespa fährst Du ?

    • Joergpr
    • October 14, 2006 at 17:16

    Fahre ne PK 50S Automatic mit Variomotor
    Eine PK50 Bj 83 ohne Blinker (in Restauration)
    Eine top originale V50N spezial Bj 77 mit Lenkerendenblinker Taubenblau

  • PK 80 S automatica - Motor geht aus, sobald ich Gas gebe.

    • Joergpr
    • September 24, 2006 at 20:02

    Höet sich an als würde die Schwimmerkammer zu langsam volllaufen. Benzinschlauch geknickt? Filter halb zu? irgendsowas ist es.

  • PK 80 S automatica elestart - Zündung geht nicht

    • Joergpr
    • September 11, 2006 at 17:23

    altes problem hatte ich auch schon, habe die Kabel bis zum Ursprung aus
    der Grundplatte entwirrt und dann neu geschrumpft dann lief sie auch.

  • PK 50 S Automatica Elestart

    • Joergpr
    • September 5, 2006 at 18:56

    Ich kenne nur 12Volt versionen.

  • Vespa PK 50 XL Automatik - ein totgeborenes Kind?

    • Joergpr
    • August 31, 2006 at 20:48

    Ich habe meine PK50 S jetzt auf einen XL2 Motor umgebaut und endlich
    hat das leiden ein ende die läuft perfekt. Allerdings sollte man Vorsichtig mit Plurimatik Modellen sein. Wenn die nicht laufen kann man sie nur stehenlassen nicht kaufen es gehen immer die gleichen Teile kaputt und es gibt keinen Ersatz. Die Variomatik wie man sie aus moderneren Rollern kennt hingegen läuft super und einfach.

  • Erfahrung 75er Pinasco zu Automatik

    • Joergpr
    • August 5, 2006 at 21:23

    Hallo, bitte berichtet mir eure Erfahrungen mit dem Zylinder

  • Umbau von Plurimatic auf neuere Automatik

    • Joergpr
    • August 5, 2006 at 20:09

    Funktioniert nicht den Motor habe ich komplett getauscht da die Getriebewellen anders sind.

  • Elektronische Zündung einstellen

    • Joergpr
    • August 5, 2006 at 19:46

    Es gibt noch eine Gradscheibe nach der mann einstellen kann aber da ist beides Zusammen am besten, wenn das Polrad ab ist mit der Gradscheibe gewünschten ZZP einstellen und dann hinterher mit der Pistole überprüfen.

  • PK80S Automatica Elestart

    • Joergpr
    • August 4, 2006 at 20:58

    An das Getriebeöl würde ich nicht gehen das muss ganz dünn sein sonst schaltet die nicht mehr dann fährst du im zweiten Gang an.

  • Puff und aus ...

    • Joergpr
    • August 4, 2006 at 20:52

    Das kommt auf die Drehzahl an. Hast du jemanden der so eine Blitzleuchte für die Autozündung hat? dann kann mann prüfen wie die zündung steht. Bitte prüfe auch die Kabel die zur Zündspule gehen
    die Isolierung ist meisst brüchig und produziert kurzschlüsse zwischen den Spulen.

  • Meinung allgemein zu Automatika

    • Joergpr
    • August 4, 2006 at 20:42

    Wo Automatica draufsteht ist ne Plurimatic drin und die ist fast nicht zu
    reparieren lässt sich auch nicht umbauen. Glaub mir ich kenne das Spiel
    habe komplett auf den neuren Variomatik Motor umgebaut, die Technik ist sehr gut und einfach. Plurimatic vergiss es vor allem wenn sie beim Kauf schon nicht funktioniert.

  • Vespa angeboten - okay??

    • Joergpr
    • August 2, 2006 at 19:54

    Eins kannst du glauben Teile sind bei der Automatik nicht für Geld und gute Worte zu bekommen hab mittlerweile mehrere Motoren und Antriebe gekauft um mein am leben zu erhalten und die alten Automatic repariert nicht mal ein Händler wie die Plurimatic zu kompliziert ist. Ist nur was für Spezis.

  • Puff und aus ...

    • Joergpr
    • August 2, 2006 at 19:48

    Es liegt auf jeden Fall an der Zündung ich würde auf jeden Fall sagen das der Zündzeitpunkt nicht passt.

  • Pluri- oder Variomatik?

    • Joergpr
    • July 11, 2006 at 20:29

    bei meiner war die Tellerfeder auf das Polrad genietet. Kannst du die Seite aus dem Handbuch einscannen? Ich habe nur eins wo die 125er abgebildet ist und die sieht anders aus und hat Zahnriemen.

  • Pluri- oder Variomatik?

    • Joergpr
    • July 10, 2006 at 20:33

    Kein Nylonring aber die dinger sind da oben alle zusammengeflickt. Aber wenn du noch ein paar tage geduldt hast kann ich dir mehr sagen. bin auch Neuling mit der Pluri habe aber jetzt bei ebay eine Varioeinheit und einen kompletten Motor mit allem dran mit Pluri gekauft. ( alles inkl Versand für unter hundert euro die gleichen probleme hat meine nämlich auch und es sah so aus, als wenn das orirginal eine einheit ist. (polrad und Tellefeder. Ich werd die Teile sichten und auch den Versuch Starten auf Vario umzbauen. Da gibts mehr Teile. Am Getriebe liegts garantiert nicht das hatte ich offen ist kaum Technik drin und das geht bestimmt nicht kaputt die Schwachstelle liegt oben da liegt der Riemen entweder immer ganz in der Scheibe dann hast du keinen Anzug weil lange Übersetzung. Oder relativ weit aussen dann hast du die kurze Übersetzung.

  • Vespa hat mich abgeworfen

    • Joergpr
    • July 10, 2006 at 19:27

    Da kannste gleich noch nen Teileträger kaufen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™