1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Oncho

Beiträge von Oncho

  • Ist das Zündkerzenbild meiner PK50 XL1 in Ordnung?

    • Oncho
    • April 25, 2011 at 22:24

    Hi,

    habe ja zuletzt meine zündung auf 17° gestellt und nun den vergaser hoffentlich richtig eingestellt.
    hab ne pk 50xl mit nem 75D.R. und ner 70HD glaub ich. (wird die tage noch kontrolliert)
    meine zündkerze sieht zur zeit so aus.
    ist die soweit in ordnung, oder sollte ich doch auf 68HD gehen?
    ach so, V/max liegt max 58km/h laut tacho. würde ne 68HD zur erhöhung der V/max beitragen??

    danke

    Bilder

    • DSC01115.JPG
      • 199.94 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 548
  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Oncho
    • April 21, 2011 at 14:06

    wohin muss die zgp verstellt werden um sie auf 17° zu stellen?
    eher des rot und grün zusammen stehen oder das rot und pink zusammenstehen??
    nachher muss natürlich abgeblitzt werden.

    Bilder

    • Zgp verstellen.JPG
      • 144.44 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 145
  • Zündzeitpunkt - Wie muss ich vorgehen?

    • Oncho
    • April 21, 2011 at 12:20

    ich frage ja nur vom verständnis her. ich müsste sie also in richtung pink drehen, oder?
    ich werd mich gleich nochmal dran versuchen.
    und dann der reihe nach.

  • Zündzeitpunkt - Wie muss ich vorgehen?

    • Oncho
    • April 21, 2011 at 09:23

    also ich hab sie jetzt so eingestellt, das die grüne markierung mit der roten auf dem motor übereinstimmt.
    damit die zündung aber auf 17° läuft müsste ich die zgp bis ca. zur pinken markierung drehen??? (also im uhrzeigersinn)

    Bilder

    • Zgp.JPG
      • 147.25 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 216
  • Zündzeitpunkt - Wie muss ich vorgehen?

    • Oncho
    • April 20, 2011 at 23:34

    ich bin dir ja wirklich dankbar für deine unterstützung,
    aber hast du nicht einfach ein bild zur hand wie die zgp eingestellt werden muss?
    ich raffs einfach nicht. :-1

  • Zündzeitpunkt - Wie muss ich vorgehen?

    • Oncho
    • April 20, 2011 at 23:22

    also muss ich die zgp genau in die andere richtung drehen????
    wie kann es dann sein, dass die markierungen beim abblitzen stimmen?

  • Zündzeitpunkt - Wie muss ich vorgehen?

    • Oncho
    • April 20, 2011 at 23:17

    ist nix gespiegelt.
    ich musste die zgp so einstellen, dammit meine markierungen beim abblitzen übereinstimmen.
    wie muss den ne zgp mit 17° eingestellt werden?

  • Zündzeitpunkt - Wie muss ich vorgehen?

    • Oncho
    • April 20, 2011 at 23:06

    ich hab sie ja jetzt so eingestellt.
    wurde so abgeblitzt.
    meine frage ist, ob es soweit richtig sein kann?
    hab ne pk 50xl mit nem 75D.R.

  • Zündzeitpunkt - Wie muss ich vorgehen?

    • Oncho
    • April 20, 2011 at 23:01

    hi,

    hab mich jetzt mal nach dieser anleitung versucht.
    hat auch soweit alles geklappt.
    ich habe nen lürad umfang von 50,5 oder 55 weiß ich jetzt nicht mehr.
    macht aber laut rechnung auch nur nen unterschied von 2mm, oder?
    hab die zgp erstmal auf der originalen kerbung eingestellt, aber die markierungen passten nicht überein.
    ich musste sie soweit wie auf dem bild zu sehen ist verstellen, damit die markierungen übereinstimmen.
    kann es sein, dass ich die zgp so weit drehen muss???

    Bilder

    • Zgp.JPG
      • 143.58 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 255
  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Oncho
    • April 19, 2011 at 22:22

    hi, bin gestern ne gute strecke vollgas gefahren als auf einmal der motor total hochdrehte, als ob ich im leerlauf wäre und das bei rund 55km/h.
    was könnte das gewesen sein?
    ich konnte nach dem ich kurz stehen geblieben bin ganz normal weiterfahren.

  • Zündzeitpunkt - Wie muss ich vorgehen?

    • Oncho
    • April 19, 2011 at 22:18

    hi,
    ich hab mir nen neue zgp gegönnt und hab sie anhand der markierung montiert.
    da ich nen 75d.r fahre wollte ich jetzt die zündung auf 17° vor OT einstellen.
    ich habe mir auch schon diverse threads durchgeschaut um zu wissen was ich machen muss.
    leider raff ich einige schritte nicht.

    wie muss ich denn jetzt vorgehen?

    1. muss der kolbenstopper ganz reingedreht werden und dann die markierungen gemacht werden, oder den stopper langsam reindrehen und das polrad dabei im uhrzeigersinn drehen??
    2. wenn das polrad nicht mehr weiterdreht, mach ich dann irgendwo am polrad ne markierung und dort auch gleichzeitig am motor??
    3. jetzt das polrad gegen den uhrzeigersinn bis zum anschlag drehen und dann dort wo die markierung auf dem polrad ist ne markierung auf dem motor machen, richtig??

    ist bis jetzt alles richtig??

    jetzt muss ich doch die mitte zwischen den markierungen auf dem motor finden, oder?
    wie mach ich das am besten?
    dieser neue punkt ist doch der OT, oder?
    wie stell ich jetzt die zündung auf 17° ein?
    in welche richtung muss ich die zgp drehen??

    ich weiß, es sind einige fragen, aber vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

    danke oncho

  • ZGP Kabel Pk 50 XL

    • Oncho
    • April 7, 2011 at 10:34

    ich hab ja ne pk xl ohne elestart.
    dann bräuchte ich doch so eine mit drei kabeln, oder gibts da noch andere?
    hab mich jetzt mal umgeschaut, aber die gebrauchten sind alle mit mehreren kabeln. :(

  • ZGP Kabel Pk 50 XL

    • Oncho
    • April 7, 2011 at 09:04

    lieber ne neue zgp nehmen oder tuts da auch ne gebrauchte???
    ich tendiere ja eher zur neuen.

  • ZGP Kabel Pk 50 XL

    • Oncho
    • April 6, 2011 at 15:42

    hi,
    irgendwie gelingt mein start in die neue saison nicht wirklich. :(
    gestern hab ich schon heim geschoben. mein verdacht lag auf dem pick up.
    neuen geholt und getauscht. problem immer noch da. dann hab ich mal in den vergaser geschaut.
    was hab ich in der schwimmerkammer gefunden?????? die hauptdüse. :-4
    alles wieder zusammengefummelt und gestartet. vespa springt sofort an. dachte erstmal :pump:
    eben als ich bisschen rumgedüst bin geht sie an ner ampel einfach aus. hab schon paar meter vorher ein komisches brummen gehört.
    eben mal unters polrad geschaut. was musste ich feststellen. die ZGP ist gerissen.
    hab jetzt mal beim scootercenter nach ner neuen geschaut. 97€ :thumbdown:
    wie kann das passieren, das die ZGP kaputt geht???
    hab beim ausbaut gemerkt, dass nur drei schrauben zur befestigung da waren.
    ach ja, hab ne pk xl 75dr


    edit:
    welche ZGP brauch ich bei meiner PK?
    ich kann leider erst später selber nachschauen.
    beim scootercenter gibts zwei verschiedene. eine mit drei kabeln für die ohne batterie und und ne andere für ne pk mit batterie.
    gibt es nur die zwei, oder noch andere?

  • Öl ablassen vor Kupplungswechsel?

    • Oncho
    • March 30, 2011 at 15:14

    also ich "mariniere" gerade die neuen beläge.
    werd vielleicht heute abend oder morgen die kupplung ausbauen.
    mal schauen ob ich auf weitere probleme stoße.

  • Öl ablassen vor Kupplungswechsel?

    • Oncho
    • March 29, 2011 at 15:22

    bitte steinigt mich nicht.
    aber vorher sollte ich doch schon das öl ablassen, oder???

  • Öl ablassen vor Kupplungswechsel?

    • Oncho
    • March 26, 2011 at 19:04

    das wollte ich wissen. danke

  • Öl ablassen vor Kupplungswechsel?

    • Oncho
    • March 26, 2011 at 12:25

    ähm, ich weiß das der vergaser past und der is auch richtig abgedüst. ich fahre schon seit zwei jahren mit diesen einstellungen.
    ich wollte nur wissen ob die dichtungen dafür die passenden sind, da ich dem vergaser mal neue gönnen will.
    und die kupplung wollte ich mal erneuern.
    ich wollte insgesamt nur wissen ob das die richtigen teile für meine arbeiten sind.

    danke

  • Öl ablassen vor Kupplungswechsel?

    • Oncho
    • March 25, 2011 at 15:09

    also wären diese hier die richtigen?

    die stärkere feder mss ich noch extra nehmen, oder ist da eine dabei?
    hab jetzt ne malossi genommen. oder ist die polini besser?

    was ist wegen dem vergaser???

  • Öl ablassen vor Kupplungswechsel?

    • Oncho
    • March 25, 2011 at 13:41

    hi,

    ich würde die tage gerne meine kupplungsbeläge an meiner pk 50xl tauschen.
    habe mich schon durch paar threads geklickt und auch paar anleitungen gefunden.
    bevor ich die teile bestelle würde ich gerne nochmal abklären was ich alles brauche.
    1.
    3- oder 4-Scheiben beläge? sind diese in ordnung?

    bei diesen 4-scheiben ist noch ne feder dabei. lieber die mit 4-scheiben nehmen?
    2.
    kupplungsabzieher

    3.
    kupplungskompressor
    den kann man ja relativ leicht selber herstellen.
    4.
    getriebeöl
    welches könntet ihr mir empfehlen??
    5.
    fällt euch noch was ein?

    zusätzlich wollte ich meinen vergaser neu abdichten. und zwar fahre ich einen 16.15 f shbc
    leider konnte ich exakt dafür keinen dichtsatz finden.
    würde dieser auch passen?

    danke für eure hilfe

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™