1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Oncho

Beiträge von Oncho

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 33
  • Motorblock kaputt?

    • Oncho
    • July 18, 2022 at 12:19

    Getrieböl sollte bei diesem Motor gar nicht in den Brennraum kommen.

    Wenn Getriebeöl fehlt liegt eine andere undichte Stelle vor. (Wahrscheinlich am Schaltarm)

    Oder woher kommt der Verdacht das Getriebeöl "verbrannt" wird?

  • V50 springt sofort an, aber der Motor dreht nicht hoch

    • Oncho
    • July 18, 2022 at 12:15
    Zitat von constgemm

    Was ist eure Einschätzung zum Symptom: Standgas läuft, aber Gas geben bringt nichts?

    Meine Einschätzung liegt auf den Hauptdüse.

    Die Nebendüse ist nämlich für das Standgas.

    Die Düsen sind wirklich komplett frei?

  • XL2 springt nicht an

    • Oncho
    • July 14, 2022 at 19:25
    Zitat von Fantine

    Ist die XL2 bei dir jemals gelaufen und wenn ja, wann war das ?

    Nein, habe sie so erstanden uud will sie jetzt zum laufen bringen

  • XL2 springt nicht an

    • Oncho
    • July 14, 2022 at 19:25
    Zitat von Kawitzi

    … du schreibst , dass deine Kerze trocken ist? Hast du es mal mit Bremsenreiniger ( Kerze rausdrehen und dort einspritzen, Kerze wieder rein und kicken) getestet?

    Hat leider nicht geholfen

  • XL2 springt nicht an

    • Oncho
    • July 14, 2022 at 19:24
    Zitat von Menzinger

    Ich würde als Arbeitsbasis kontrollieren, ob der Polradkeil noch da ist, wo er hingehört. Sonst zündet die Gute zwar, aber womöglich komplett falsch. Neue Zündkerze ist auch Pflicht.

    Wenn das passiert ist, dann kannst Du weiterschauen.

    Neue Zündkerze ist organisiert und wird demnächst getestet

    Polradkeil ist auch ordnungsgemäß

  • XL2 springt nicht an

    • Oncho
    • July 11, 2022 at 16:58

    Hi,

    bekomme meine XL2 einfach nicht zum Starten.

    Zündfunke ist da und der Vergaser bekommt Sprit. Also wenn ich den Vergaser ausbaue ist der Gasschieber naß. Dementsprechend gehe ich davon aus, dass der Vergaser nicht komplett verstopft ist. (habe ihn gereinigt und wieder zusammengesetzt | Kein Ultraschall)

    Die Kerze ist aber merkwürdiger weise immer total trocken.

    Wie könnt ihr euch das erklären?

  • Frischling bei einer PX

    • Oncho
    • June 22, 2022 at 10:22
    Zitat von Menzinger
    Thema

    Schlüsselstellung Zündschloss PX Alt

    Wieviele Stellungen gibt es beim Zündschloss px alt mit Schlüssel in der Lenkabdeckung?

    Momentan kann ich mit den Schlüssel links mitte und rechts, bei rechts läuft die Vespa, bei mittig geht sie aus. Wenn ich den Schlüssel nach links drehe, habe ich vorne Standlichtund und hinten. Wenn die Vespa aber läuft, habe ich kein Standlich und kein Licht hinten, das Bremslicht funktioniert aber normal.
    Velozipeter
    January 21, 2015 at 22:50

    Merci


    Gestern konnte ich endlich eine neue Zündkerze organisieren und auch gleich ausprobieren.

    Sie ist beim zweiten Kick angesprungen :-7

    Nach kurzer Zeit hat sie aber angefangen hochzudrehen. :wacko:

    Das merkwürdige daran war aber, dass ich die Zündung ausgeschaltet habe sie aber dennoch weiter gelaufen ist. Erst durch das ziehen des Zündsteckers ist sie ausgegangen. Danach aber auch leider nicht wieder angesprungen. Ich hatte den Vergaser vor einer Woche schon mal draußen und gereinigt. Gibt es denn beim Einbau etwas zu beachten um Falschluft zu verhindern?

  • Frischling bei einer PX

    • Oncho
    • June 20, 2022 at 22:23

    Habe mittlerwile versucht die PX alt zu starten. Habe einen Schlüssel mit der Nummer 73 ausfindig machen können, welcher das Zündschloss auch dreht. Leider ist die Vespa aber nicht angesprungen.

    Wollte jetzt eine neue Kerze, Vergaserdichtungsset und eine Benzinhahndichtung organisieren und dann nochmal probieren. (Der Benzinhahn schließt nämlich nicht richtig)

    Welche Kerze sollte da original drinnen sein? (bei wahrscheinlich 80er Zylinder)

    Was bedeutet die Stellung "P" bei Zündschloss eingetlich?

  • Frischling bei einer PX

    • Oncho
    • June 9, 2022 at 14:18
    Zitat von aarwespe

    1. die orangefarbene PX mit den zwei kleinen Leuchten neben dem Tacho ist die PX-alt. Du kannst mal vorsichtig mit einem Schlitzschraubendreher versuchen das Zündschloss (oben) nach rechts zu drehen. Wenn das geht brauchst du nur den Schlüssel mit der Nummer F74 wenn ich das richtig sehe. Oder Zündschloss austauschen.

    Das mit dem Schraubendreher hat wirklich geklappt

    Hab einen Schuss Gemisch in den Zylinder gespritzt und paar mal gekickt. Ist kurz angesprungen.

    Jetzt heißt es also weiter machen mit Vergaser und Tank. Die sollten wohl mal gereinigt werden.

  • Frischling bei einer PX

    • Oncho
    • June 9, 2022 at 14:15
    Zitat von Tanatos

    darf man fragen was du dafür bezahlt hast?

    gerne auch per PN...

    Hast ne PN

  • Frischling bei einer PX

    • Oncho
    • June 8, 2022 at 19:22

    Ach ist Rita dort noch.

    wusste nur das sie eine Halle an der Hanauer hat. Hab erst im Nachhinein erfahren das die Teile in Erlenbach auch von ihr sind.

  • Frischling bei einer PX

    • Oncho
    • June 8, 2022 at 18:44

    laut Gerichtsbescheid gehören ihm die Vespas :-3

  • Frischling bei einer PX

    • Oncho
    • June 8, 2022 at 16:17
    Zitat von Tanatos

    Rita

    ??

  • Frischling bei einer PX

    • Oncho
    • June 8, 2022 at 15:39
    Zitat von aarwespe

    1. die orangefarbene PX mit den zwei kleinen Leuchten neben dem Tacho ist die PX-alt. Du kannst mal vorsichtig mit einem Schlitzschraubendreher versuchen das Zündschloss (oben) nach rechts zu drehen. Wenn das geht brauchst du nur den Schlüssel mit der Nummer F74 wenn ich das richtig sehe. Oder Zündschloss austauschen.

    2. Die zweite hat in der Lenksäule ein kombiniertes Zünd-/Lenksäulensperrschloss. Da wirst du nicht umhin kommen das komplett zu tauschen.

    Wo hast du die Dinger ohne Papiere und Schlüssel her?

    Sind die aus Nieder-Erlenbach?

    1. werde ich mal versuchen, aber woher bekomme ich so einen Schlüssel?

    2. komplett würde auch hiermit gehen? schloss-set-zadi-38-5x4mm-vespa-px-1984

    ja, sind aus Erlenbach

  • Frischling bei einer PX

    • Oncho
    • June 8, 2022 at 09:46

    Ok, dann weiß ich ja was ich wegen den Papieren machen muss.

    Wie kann ich die Schlösser tauschen?

    Kann bei SIP nicht alle Teile finden.

    Ich benötige für eine PX die Nr. 19 und für die andere die Nr. 13, richtig?

    Aber leider gibt es die Nr. 19 nicht und bei einer PX gibt es noch ein Schloss im Lenker. Welches wäre das dann?

    (Hänge auch mal Bilder der PXen an)


    Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen

  • Frischling bei einer PX

    • Oncho
    • June 7, 2022 at 15:50
    Zitat von Tanatos

    sind beides 80er?

    kann ich bis jetzt leider nicht genau sagen

    Laut Scooterhelp sind es 80er.

    Bei einer komme ich an den Zylinder ran und müsste dort direkt schauen um sicher zu gehen. Die beiden Backen fehlen nämlich leider.

    Bei der anderen kann ich die Sitzbank nicht öffnen und somit auch nicht die Backen um mir den Zylinder anzusehen.

  • Frischling bei einer PX

    • Oncho
    • June 7, 2022 at 15:46
    Zitat von Volker PKXL2

    Das nun nicht, aber du kannst mal nach dem Typenschild rechts am Tunnel gucken. Wenn eins da ist, war das Fahrzeug schon mal in Deutschland zugelassen.

    beide haben ein Typenschild

  • Frischling bei einer PX

    • Oncho
    • June 7, 2022 at 15:45
    Zitat von rassmo

    Bei 80ern, die nur eine ABE hatten, auch. Und die 80er gab es m.W.n. nur in D aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen. Als der FS für 80ccm und 80km/h aufkam.

    Aufgrund der Fahrgestellnummern kann man leider das Auslieferungsland nicht feststellen.

    heißt für mich also "einfach" den Weg wie mit einer Smallframe gehen.

    Und mit der ABE dann zum TÜV, richtig?

  • Frischling bei einer PX

    • Oncho
    • June 7, 2022 at 15:37
    Zitat von Tanatos

    sind es deutsche Fahrzeuge oder importierte?

    kann ich leider nicht sagen, da ich die Papiere nicht habe

    kann man es anhand der Fahrgestellnummer rausfinden?

  • Frischling bei einer PX

    • Oncho
    • June 7, 2022 at 15:36
    Zitat von rassmo

    1. Ja. Eigentlich müßte das Zündschloß, gleichzeitig auch Lenkradschloß, ja drin sein.

    2. Unbdenklichkeitsbestätigung bei der Zulassungsstelle holen und dann eine ABE-Zweitschrift beim Vespahändler bestellen.

    1. leider habe ich keine Schlüssel

    2. Echt?? Dachte das geht nur bei den Smallframes so

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 33
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche