1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Oncho

Beiträge von Oncho

  • Frischling bei einer PX

    • Oncho
    • June 7, 2022 at 14:17

    Hi,

    habe mir nun sehr günstig zwei PXen zugelegt.

    Nun würde ich gerne wissen ob es große Unterschiede zu den Smallframe Modellen gibt? Bei denen bin ich nämlich bis jetzt gewesen.

    Habe laut Scooterhelp eine PX aus dem Jahr 1981 und eine P80X Acrobaleno aus 1984.

    Was ich bisher sehen konnte sind beide Modelle ohne Batterie.

    1. brauche ich einen Zündschlüssel? (bei den älteren Smallframe Modelle ist dieser ja nur eine Lenkradschloss)

    2. wie kann ich die passenden Papiere bekommen? (Waren bei Verkauf nicht dabei/Ja, ein Kaufvertrag wurde gemacht)

    Grüße OLi

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Oncho
    • June 27, 2021 at 23:45

    ist alles schon gemacht

    Wollte nur wissen ob ich bezüglich dem Durchrutschen des Kickers etwas beachten soll.

    Sieht das Ritzel in Ordnung aus?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Oncho
    • June 27, 2021 at 00:40

    Nach paar offenen Jahren soll mein V50 Motor wieder zusammen kommen.

    Mir ist jetzt aber eingefallen wieso ich ihn überhaupt gespalten habe. Der Kickstarter ist durchgerutscht. Sollte noch etwas anderes als das Kickstarterritzel begutachtet werden?

    Muss beim Zusammenbau auf etwas besonderes geachtet werden?

    Anbei ein Bild davon

    Bilder

    • 20210602_124553.jpg
      • 941.34 kB
      • 1,920 × 933
      • 120
  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Oncho
    • April 21, 2021 at 11:52

    so, hier die Bilder der Schaltklaue

    Bilder

    • 20210421_114640.jpg
      • 1.02 MB
      • 1,920 × 933
      • 120
    • 20210421_114650.jpg
      • 981.86 kB
      • 1,920 × 933
      • 125
  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Oncho
    • April 14, 2021 at 10:40
    Zitat von Menzinger

    Das kann man eigentlich nur in ausgebautem Zustand beurteilen. Dann sieht man, wie abgenutzt die Rastpunkte sind.

    Ok, dann melde ich mit ausgebauten Bildern zurück.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Oncho
    • April 14, 2021 at 06:48

    hi, evtl. ist die Reichweite in diesem Thema bisschen weiter als in meinem Thread.

    Kann ich die Schaltklaue noch ohne Probleme nutzen?

    Bilder

    • 20210412_130456.jpg
      • 323.6 kB
      • 583 × 1,200
      • 126
    • 20210412_130431.jpg
      • 351.3 kB
      • 583 × 1,200
      • 138
  • weiteres Rundlicht Projekt

    • Oncho
    • April 13, 2021 at 21:51
    Zitat von MBT / T4

    Sag mal, konntest Du eigentlich das Papiere Dilemma mit der Karre lösen ?

    Nein, bisher noch nicht. Ich bin am überlegen in den nächsten Tagen einen Versuch bei der Zulassungsstelle zu starten.

  • weiteres Rundlicht Projekt

    • Oncho
    • April 13, 2021 at 15:08
    Zitat von Creutzfeld

    Ließ sie sich vorher leicht schalten oder nicht? Wenn nicht tauschen.

    kann ich leider nicht sagen. Ich habe den Motor im ausgebauten Zustand bekommen.

  • weiteres Rundlicht Projekt

    • Oncho
    • April 12, 2021 at 23:29

    hi,

    die Teile sind jetzt leider schon ein wenig zu lange liegen geblieben, aber sollen in den nächsten Tagen wieder zusammen kommen.

    Aktuell bin ich dabei den Motor wieder zusammen zu setzen und habe direkt eine Frage zur Schaltklaue.

    Kann ich diese noch fahren?

    Ebenso würde ich gerne eure Meinung zum Setup wissen.

    Soll ich Original bleiben oder soll ich zumindest die Übersetzung und den Zylinder auf 75ccm ändern um besser mitschwimmen zu können?

    Welches Primär bräuchte ich dann eigentlich bei einer drei Gang? Bei meiner 4 Gang Spezial fahre ich ein 3.72 Primär in Kombi mit nem 75er.

    Und was soll ich mit meiner Zündung machen? Original 6v lassen oder auf 12v umrüsten?

    Bilder

    • 20210412_130431.jpg
      • 351.3 kB
      • 583 × 1,200
      • 107
    • 20210412_130456.jpg
      • 323.6 kB
      • 583 × 1,200
      • 105
  • Spezial stottert

    • Oncho
    • May 24, 2019 at 18:01

    KAnn nun nach ein paar Fahrten berichten das es an der Zündkerze lag.

    Die schönen Tagen können jetzt kommen :-7

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Oncho
    • May 22, 2019 at 17:15
    Zitat von seb.d.

    komt darauf an ob du ein 19er oder 20er konus hast.
    beim 19er Nein
    Beim 20er Ja

    aber Polrad und ZGP passen zusammen? Wie sieht es mit den Anschlusskabeln aus? Passen die für 12v?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Oncho
    • May 22, 2019 at 14:14

    hi, nun ist schon einige Zeit vergangen und ich krame so langsam die Teile zusammen um meinen 50er Motor wieder zusammen zu setzen.

    Da ich gerne von 6v auf 12v umsteigen möchte würde ich gerne wissen ob diese ZGP und Polrad dafür passend sind.

    Bilder

    • 20190510_171949.jpg
      • 145.78 kB
      • 1,920 × 933
      • 245
    • 20190510_172055.jpg
      • 230.96 kB
      • 1,920 × 933
      • 246
    • 20190510_172107.jpg
      • 341.87 kB
      • 1,920 × 933
      • 257
  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Oncho
    • April 26, 2019 at 07:05

    Hi,

    bin seit langem mal wieder dabei einen Motor wieder zusammen zu setzen. Die Teile liegen jetzt schon mehrere Jahre rum. Sind bei diesem Motor Dichtungssatz alle Dichtungen drinne? Es sind zwei Simmerringe und einige O-Ringe dabei.

    Wo sind denn alles O-Ringe verbaut? Mir fällt spontan nur der Kickstarter und der Schaltarm ein.

    Bilder

    • 20190425_215503.jpg
      • 149.45 kB
      • 1,920 × 933
      • 179
    • 20190425_215515.jpg
      • 167.11 kB
      • 1,920 × 933
      • 188
  • Spezial stottert

    • Oncho
    • March 28, 2019 at 15:45

    Also, ich bin bisher zwar nur zwei kürzere Strecken gefahren, aber das Problem ist nicht mehr aufgetreten.

    Ich melde mich falls es doch wieder kommt.

  • Spezial stottert

    • Oncho
    • March 24, 2019 at 14:09

    Wenn es wirklich das war, dann versuche ich mir selber in den Ar... zu treten. Hab bis jetzt bestimmt schon sechs oder sieben mal den Vergaser samt tank draußen gehabt.

    Aber bin natürlich auch happy wenn es letztendlich so easy war

  • Spezial stottert

    • Oncho
    • March 22, 2019 at 21:32

    Also, war heute mal beim Vespenstich in Frankfurt um mir noch weitere Infos einzuholen. Beim gemeinsamen brainstormen haben wir entschlossen mal die Zündkerze zu erneuern. Habe dann heute Abend mal eine Probefahrt gemacht und konnte den Fehler nicht mehr feststellen. Falls er dennoch wieder auftreten sollte melde ich mich zurück.

    :-7

  • Spezial stottert

    • Oncho
    • March 21, 2019 at 13:03

    Wenn ich mit halbem Gas fahre merkt man es enorm. Ich aber auch nicht immer so.

    Mit gezogenem Choke ist es dann "besser" aber fährt dann halt zu fett.

    Kann ja dann nur der Vergaser bzw. die Düsen sein, oder?

  • Spezial stottert

    • Oncho
    • March 21, 2019 at 12:17

    Bedüsung müsste ich nochmal checken.

    Ist aber vollkommen normal für dieses Setup bedüst und hat ja auch mehrere Jahre Problemlos funktioniert.

    Ich habe die kurze Nebendüse verbaut

  • Spezial stottert

    • Oncho
    • March 20, 2019 at 22:54

    Hi, bin mit meinem Latein fast am Ende.

    Meine Spezial stottert seit letztem Jahr immer wieder. Über den Winter bin ich nicht wirklich dazu gekommen mir das Problem genauer anzusehen. Als ich vor paar Tagen meine kleine wieder fit machen wollte ist mir aufgefallen, dass der Vergaser gar nicht fest am Ansaugstutzen sitzt.

    Für mich war damit das Problem gefunden. Habe den Vergaser dennoch ausgebaut und gereinigt.

    Gestern musste ich leider wieder feststellen, dass das stottern nicht weg ist. Es wirkt so als ob nicht genug Sprit da ist. Wenn ich an der Ampel stehe muss ich manchmal kämpfen das sie an bleibt.

    Bei einer Vollgasfahrt merkt man nichts. Deshalb kann es meiner Meinung nach nicht an der Hauptdüse liegen, richtig? Ich sollte mir eher die Nebendüse anschauen, oder? Hatte letztes Jahr merfach den Tank draußen um den Benzinfluss zu checken und auch den Vergaser gereinigt. Scheint alles in Ordnung zu sein. Das Problem wurde dadurch aber nie komplett beseitigt. Es war mal besser mal schlechter.

    Kann so ein Verhalten auch von der Zündung kommen? (Pickup?)

    Nun zu den Daten:

    Spezial von 76

    75ccm DR

    16.16 Vergaser

    3.72 Übersetzung

    12V Umbau mit PK Zündung und Polrad

    Original Bananen Auspuff

    Bin für Ratschläge dankbar

  • DVD Motorrestaurierung

    • Oncho
    • February 20, 2019 at 16:13

    das mit YouTube weiß ich.

    Aber leider habe ich im Keller kein Internet. Dafür aber einen alten Fernseher und DVD Player.

    Deshalb wäre die DVD besser für mich

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™