1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • May 12, 2019 at 09:30
    • #10,361
    Zitat von mik9966

    Hat jemand mit dem Whale mal die Zündung eingestellt?

    Lohnt sich der kauf

    Habe damit bisher 4 oder 5 Motoren geblitzt, das ist schon cool.

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 12, 2019 at 09:36
    • #10,362

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Gast270222
    Gast
    • May 12, 2019 at 10:05
    • #10,363
    Zitat von CARDOC2001

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ja habe ich schon gesehen habe mir das Wahle mal bestellt

  • Gast270222
    Gast
    • May 13, 2019 at 18:02
    • #10,364

    Bei welcher Drehzahl wird abgeblitzt?

    Wieviel darf die Makierung wandern bei Vollast?

    Danke Euch

  • Jonnyfree
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    486
    Beiträge
    90
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 13, 2019 at 18:06
    • #10,365

    Kurze Frage,

    welchen Sockel haben die Tachobirnen bei einer PK 50 XL 2?

    Leider sind ein paar Lämpchen defekt :)

    Vielen Dank

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • May 13, 2019 at 18:29
    • #10,366

    Keine Ahnung wie die Bezeichnung des Sockels ist.

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • May 13, 2019 at 20:55
    • #10,367
    Zitat von mik9966

    Bei welcher Drehzahl wird abgeblitzt?

    Wieviel darf die Makierung wandern bei Vollast?

    Danke Euch

    Etwas höheres Standgas.
    solte bei einer statischen Zündung gar nicht wandern und bei einer Verstellbaren zündung je nach dem was eingestellt ist.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Gast270222
    Gast
    • May 13, 2019 at 22:19
    • #10,368
    Zitat von seb.d.

    Etwas höheres Standgas.
    solte bei einer statischen Zündung gar nicht wandern und bei einer Verstellbaren zündung je nach dem was eingestellt ist.

    Danke seb

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,959
    Punkte
    13,179
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,230
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • May 13, 2019 at 23:43
    • #10,369
    Zitat von lelox

    Keine Ahnung wie die Bezeichnung des Sockels ist.

    Müsste Glassockel heissen.

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • May 13, 2019 at 23:53
    • #10,370

    Weil ich selber neugierig war, könnte das W2X4,6D sein.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,936
    Punkte
    20,356
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,210
    Bilder
    63
    • May 15, 2019 at 15:46
    • #10,371

    es geht um diese

    https://www.scooter-center.com/de/birne-w2x4-…?number=7675489

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,936
    Punkte
    20,356
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,210
    Bilder
    63
    • May 15, 2019 at 15:48
    • #10,372

    nat. gibt es im Netz kleine....unbedeutende Preisunterschiede^^

    https://www.reichelt.de/glassockellamp…hUQAvD_BwE&&r=1

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • carlchris
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    166
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    V5SA1T
    • May 16, 2019 at 11:15
    • #10,373

    Wenn ich der Vespa ein neues reparaturblech verpasst habe dann ist das ja nicht grundiert oder so, wie schütze ich das am besten vor Rost bevor ich es zum Lackierer bringe? Ist es blöd eine dösen Grundierung aufzutragen weil man die dann erst wieder runter machen muss?

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 16, 2019 at 12:17
    • #10,374

    Jo, ist es! Der Lackierer geht mit ganz anderen Lackmaterialien an das Projekt, Du solltest nur nach dem Lackieren, das Blech mit Hohlraumschutz versiegeln...

  • carlchris
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    166
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    V5SA1T
    • May 16, 2019 at 12:32
    • #10,375

    Okay, was nimmt man da am besten? Das was ich finde kommt so wie ich es verstehe immer erst oben auf den Lack drauf, oder kann ich beispielsweise Fluid Film auch vorher drauf machen?

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 16, 2019 at 12:46
    • #10,376

    Nein, nix kommt da drauf, der Lacker macht das schon... Hohlraumschutz z.B. Nigrin 74065 kannst Du dann nach dem Lacken in die Hohlräume sprühen ...

    Einmal editiert, zuletzt von Kawitzi (May 16, 2019 at 13:23)

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • May 22, 2019 at 14:14
    • #10,377

    hi, nun ist schon einige Zeit vergangen und ich krame so langsam die Teile zusammen um meinen 50er Motor wieder zusammen zu setzen.

    Da ich gerne von 6v auf 12v umsteigen möchte würde ich gerne wissen ob diese ZGP und Polrad dafür passend sind.

    Bilder

    • 20190510_171949.jpg
      • 145.78 kB
      • 1,920 × 933
      • 238
    • 20190510_172055.jpg
      • 230.96 kB
      • 1,920 × 933
      • 238
    • 20190510_172107.jpg
      • 341.87 kB
      • 1,920 × 933
      • 248
  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • May 22, 2019 at 15:18
    • #10,378
    Zitat von Oncho

    hi, nun ist schon einige Zeit vergangen und ich krame so langsam die Teile zusammen um meinen 50er Motor wieder zusammen zu setzen.

    Da ich gerne von 6v auf 12v umsteigen möchte würde ich gerne wissen ob diese ZGP und Polrad dafür passend sind.

    komt darauf an ob du ein 19er oder 20er konus hast.
    beim 19er Nein
    Beim 20er Ja

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • May 22, 2019 at 17:15
    • #10,379
    Zitat von seb.d.

    komt darauf an ob du ein 19er oder 20er konus hast.
    beim 19er Nein
    Beim 20er Ja

    aber Polrad und ZGP passen zusammen? Wie sieht es mit den Anschlusskabeln aus? Passen die für 12v?

  • Gast270222
    Gast
    • May 22, 2019 at 18:24
    • #10,380

    ES kommt auf dein Konus der Kurbelwelle an ob das Lüfterrad und Grundplatte zusammen passen ist Latte

    Wenn du ein 19er Konus der Welle hast passt ein 20er Lüfteryd nicht auch andersrum

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™