1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Nonyet

Beiträge von Nonyet

  • Fahren ohne Betriebserlaubnis abgehandelt - jetzt das wir weinen toten Tieren nach Topic!

    • Nonyet
    • October 30, 2009 at 19:07

    Schau mal hier.................http://de.wikipedia.org/wiki/Betriebserlaubnis

    allerdings steht nicht viel zu deiner frage nach der menge der möglichen / erzielbaren : :+3

  • Ölige hintere felge

    • Nonyet
    • June 26, 2009 at 17:37

    Motorseitig also in fahrtrichtung rechts ist die felge sauber und trocken,der topf sieht auf dem bild versüfft aus ist aber kein öl / schmiere dran nur von der letzten regenfahrt ein wenig verdreckt...........

  • Ölige hintere felge

    • Nonyet
    • June 26, 2009 at 16:18

    Und............ :whistling: heisst dann.................. :?:

  • Ölige hintere felge

    • Nonyet
    • June 26, 2009 at 16:07

    Ich meinte 500 km nach dem letzten putzen.................... :-3
    Ich glaube ja das der dreck aus dem auspuff kommt und vom fahrtwind an die felge geblasen wird allerdings " nebelt " meine 80er kein bisschen,auch nicht im stand an der ampel oder so............

  • Ölige hintere felge

    • Nonyet
    • June 26, 2009 at 15:44

    Hi,ich wollte mal nachfragen ob es üblichlich ist das die hintere felge nach ca.500km sooooooooooo verölt ist :

    also durch das blitzlicht sieht es nicht so schlimm aus aber es ist ein richtiger öl-film auf der felge ?(

  • Tachowelle Millenium defekt - tauschen scheitert bisher an der Mutter

    • Nonyet
    • February 8, 2009 at 13:27

    :thumbup: 80 ruuuuuuulz :thumbup:
    da steht:Obere lenkerverkleidung abnehmen,allerdings sollen / müßen die tachowelle und der voderradbremzug dafür gelöst werden........... beim wieder zusammenbauen tauchten dann meine schweißperlen auf ;(.

    Also nochmals meine frage : gibt es einen einfachen weg die glühbirne des scheinwerfers zu wechseln ?

  • Tachowelle Millenium defekt - tauschen scheitert bisher an der Mutter

    • Nonyet
    • February 7, 2009 at 16:36
    Zitat von nachbrenner

    Kleine Ratsche mit Verlängerung;Gelenk und Nuss von vorne zwischen Reifen und Schwinge und schon gehts.Wenn du kein kleines Gelenk hast mußt du halt den Vorderreifen ein bischen Einfedern(klapt auch mit nen Spanngurt wenn du allein bist)

    :thumbup: Danke ............... man O man,bin fast verzeifelt ;( aber dann fiel mir die " suchfunktion " wieder ein.

    Nur mal so gefragt,gibt es eine einfachere lösung um die scheinwerferglühbirne zuwechseln als die der Bibel von H.J.Schneider ?

    Gruß
    Nonyet

  • Woher kommen Eure Nicks?

    • Nonyet
    • January 7, 2009 at 19:34

    Naja bei mir war es beim anmelden in einem anderen Forum da tauchte die frage nach meinem Nickname auf und da ich noch keinen
    hatte scheib ich einfach NONYET rein....ja so war das :)

  • Restaurationstagebuch bzw. Neuaufbau PX200E - kleines Problem. vordere Stoßdämpferfeder schleift am Kotflügel

    • Nonyet
    • December 30, 2008 at 17:46

    Schaut echt SUPER aus.....bis.............ja bis auf die....ROTEN..........stoßdämpfer :thumbdown: die gehen überhaupt nicht.

  • Gibt es Reparaturbleche ?

    • Nonyet
    • December 25, 2008 at 10:49
    Zitat von pkracer

    Ohne Änderungen passt an die PX nur der T5 Kotflügel. Aber auch dafür müsste theoretisch die Aufnahme an der Gabel ein Stück höher gesetzt werden. Falls dein Vorhaben war, einen älteren Kotflügel einfach so auf eine PX Gabel zu montieren - vergiss es. Da ist einiges an Arbeit nötig.

    Danke............. schon ein bisschen blöd wenn ich mich für etwas bedanken muß das ich so: Falls dein Vorhaben war, einen älteren Kotflügel einfach so auf eine PX Gabel zu montieren - vergiss es. Da ist einiges an Arbeit nötig. nicht erhofft hatte :(

    Gruß
    Nonyet

  • Gibt es Reparaturbleche ?

    • Nonyet
    • December 24, 2008 at 16:11

    Super schnelle antwort zum Rost .... danke 68iger,zum Kotflügel kannst du mir auch nicht weiter helfen oder ?.bei i-bay hats jede menge,auch für die PX aber auch einwenig schmälere von anderen modellen.............. dürften auch gut aussehen :)

  • Gibt es Reparaturbleche ?

    • Nonyet
    • December 24, 2008 at 13:28

    Hallo,Ich frage einfach mal in die runde............ gibt es Reparaturbleche für die Vespen.Ich nenne eine ´93 PX 80 mein eigen und habe festgestellt das daß Heckblech an dem das Kennzeichen geschraubt ist recht großflächig um die bohrungen verrostet ist.Von außen sauber machen und lackieren ist kein problem nur wie es von innen/hinten ausschaut weiß ich nicht.Kann ich einfach von hinten Unterbodenschutz ( vom pkw ) reinspritzen und gut ist ?Hat schon einer/eine von euch schon in diese richtung reparieren mußen ?

    Noch was,welche vorderen Kotflügel außer dem orignal passen ohne änderungen an die PX .

    Also,Schöne Feiertage und nen guten rutsch ins neue......usw.usw.usw.

    Nonyet

  • Baujahre PX 80 ?

    • Nonyet
    • December 9, 2008 at 18:56

    Hi,ich frag mal so in die runde...........

    Von wann bis wann wurde die PX80 gebaut,soweit ich weiß wurde sie doch nur für den deutschen markt gebaut,oder?

  • Lackierung Vespa PX

    • Nonyet
    • December 9, 2008 at 18:42
    Zitat von pinkowa

    London, ist aber nicht so wichtig. Ich will nur eine ungefaehre vorstellung bekommen.

    klatschen-)

  • Lackierung Vespa PX

    • Nonyet
    • December 9, 2008 at 16:48

    Wenn du weißt was eine lackierung kostet,erkundige dich mal wie viel für eine Pulverbeschichtung zu zahlen wäre,ich glaub du wirst überrascht sein.

  • PX MIT NICHT EINGETRAGENEM 139 CCM..............

    • Nonyet
    • October 4, 2008 at 10:26

    merci. :thumbup:

  • PX MIT NICHT EINGETRAGENEM 139 CCM..............

    • Nonyet
    • October 3, 2008 at 13:47

    bj.ist`81

    @ Diabolo

    Stimmt ganz genau das was in deiner " signatur" steht.

  • PX MIT NICHT EINGETRAGENEM 139 CCM..............

    • Nonyet
    • October 3, 2008 at 09:14

    Bitte nicht schlagen aber bei eingabe in der such funktion erhielt ich hunderte einträge und bin ein bisschen augenfaul......... :whistling:

    Ich habe die möglichkeit eine PX 80 mit 139ccm zu bekommen allerdings ist der 139er nicht eingetragen............ :S

    worauf muß ich achten das ich kein debakel beim eintragen erlebe ?

    diese schritte habe ich mir gedacht :
    1.schauen das ein gutachten dabei ist.
    2.KAUFEN :thumbup:
    3.zum tüv,eintragen lassen
    4.deckungskarte besorgen
    5.zulassungsstelle nen besuch abstatten und auf ein kleines schild hoffen..................

    wenn einer noch den 6.schritt kennt oder einen der zwischen 1-5 sollte dann bitte ich euch um rat.

    dank im vorraus
    NONYET

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche