1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Tachowelle Millenium defekt - tauschen scheitert bisher an der Mutter

  • frooop
  • October 26, 2008 at 17:14
  • frooop
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Vespa Typ
    PV
    • October 26, 2008 at 17:14
    • #1

    Hi,

    vorab: habe 10 Minuten per SuFu gesucht, habe aber nix gefunden.
    Seit gestern ist meine Tachowelle defekt. Besorg mir morgen ne neue und wollte heute schonmal schauen wie und ob ich die Schraube unten an der Tachowelle loskriege, siehe Bild.

    Leider komm ich da mit keinem passenden Maulschlüssel oder Nuß dran - und wenn ich drankomme weiß ich nicht wie ich die 6-Kantschraube bewegen soll, da ich noch ca. 0,000000001 mm Platz habe.

    Danke für die Hilfe,
    Gruß

    Bilder

    • 26102008384.jpg
      • 251.92 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 1,828
  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • October 26, 2008 at 17:33
    • #2

    Kleine Ratsche mit Verlängerung;Gelenk und Nuss von vorne zwischen Reifen und Schwinge und schon gehts.Wenn du kein kleines Gelenk hast mußt du halt den Vorderreifen ein bischen Einfedern(klapt auch mit nen Spanngurt wenn du allein bist)

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • frooop
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Vespa Typ
    PV
    • October 26, 2008 at 17:59
    • #3

    Dank dir, werd ich moje ma machen und berichten.

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • October 26, 2008 at 18:32
    • #4

    und wenn du wirklich viel Platz zum Schrauben brauchst, dann schraubst du zunächst den Stoßdämpfer ab und du hast Platz bis zum Abwinken... ;)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • October 26, 2008 at 18:33
    • #5

    HE,HE auch ne Lösung klatschen-)

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • October 26, 2008 at 18:38
    • #6

    Yo, aber erst oben untern Kotflügel abschrauben, dann an der Aufnahme der Schwinge...;)
    Bei wieder Einbauen, erst unten, dann oben... Sonst funzt das nich...;) (Geheimtipp von jemand, ders schon andersrum versucht hat^^)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • frooop
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Vespa Typ
    PV
    • October 27, 2008 at 20:53
    • #7

    Ma blöde Frage - ich könnt doch eigentlich auch gleichzeitig die Simmerringe wechseln - liegt doch fast aufem Weg :P;)

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • October 27, 2008 at 21:03
    • #8

    und warum willste das machen?
    Wie alt ist denn deine Vespa??

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 27, 2008 at 21:07
    • #9

    Schon mal von Ringschlüssel gekröpft gehört ? ....
    Welche Simmeringe erneuern ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • October 28, 2008 at 00:58
    • #10

    Du fährst ne Milenium.Warum in aller Welt willst du jetzt den Simmerring deiner Radnabe wechseln ?So alt ist die doch noch nicht.Ist dir Langweilig?

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • frooop
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Vespa Typ
    PV
    • October 28, 2008 at 19:35
    • #11

    Das war ein Spaß, bezogen auf das Abschrauben des Stoßdämpfers (mit Stoßdämpfer einfedern hats ja auch gereicht, aber danke für den Tipp - nicht persönlich nehmen, 2phace!), deshalb auch die Smileys :D Mit Simmerringen hab ich zum Glück noch keine Probleme ;)

    Ham heute die Welle gewechselt - da wir zu zweit nicht wussten wie wir die ganze Hülse aus dem Lenkrohrloch bekommen, haben wir die alte Welle aus der Hülse rausgezogen und die neue einfach reingezogen, so wie zum Beispiel bei einem ganz normalem Kupplungszugwechsel, ich denk das macht aber weiter nichts, da die Hülse nicht beschädigt ist.
    Dann haben wir den Rest von der alten Welle aus dem Tachoinstrument am Vorderrad rausgenommen, den Clip am Anfang der Hülse wieder an den Tacho geclipst und das andere Ende der Welle in das Tachoinstrument gesteckt.
    Danach ham wir den Metallclip durch die Hülse geschoben und mit der Schraube wieder festgezogen, allerdings ist die Welle wieder aus der Hülse herausgerutscht - siehe Bild.
    Wie krieg ich das wieder hin? Hülse einfach wieder drüberziehen bringt glaub ich nichts, da sie wieder rausspringen wird.
    Danke für die Hilfe

    Bilder

    • 28102008425.jpg
      • 216.31 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 315
  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • October 29, 2008 at 00:57
    • #12

    Schraube ganz raus,Hülle ganz rein(dabei Reifen drehen)Halteblech wieder festschrauben und gut ist`s

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Nonyet
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    .......... PX 80 was sonst ;-)
    • February 7, 2009 at 16:36
    • #13
    Zitat von nachbrenner

    Kleine Ratsche mit Verlängerung;Gelenk und Nuss von vorne zwischen Reifen und Schwinge und schon gehts.Wenn du kein kleines Gelenk hast mußt du halt den Vorderreifen ein bischen Einfedern(klapt auch mit nen Spanngurt wenn du allein bist)

    :thumbup: Danke ............... man O man,bin fast verzeifelt ;( aber dann fiel mir die " suchfunktion " wieder ein.

    Nur mal so gefragt,gibt es eine einfachere lösung um die scheinwerferglühbirne zuwechseln als die der Bibel von H.J.Schneider ?

    Gruß
    Nonyet

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • February 8, 2009 at 02:12
    • #14

    Keine Ahnung, was steht denn dazu in der Bibel?;)

    Finds aber geil, dass du dich so offen zur 80er bekennst! 80er rullez!^^

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Nonyet
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    .......... PX 80 was sonst ;-)
    • February 8, 2009 at 13:27
    • #15

    :thumbup: 80 ruuuuuuulz :thumbup:
    da steht:Obere lenkerverkleidung abnehmen,allerdings sollen / müßen die tachowelle und der voderradbremzug dafür gelöst werden........... beim wieder zusammenbauen tauchten dann meine schweißperlen auf ;(.

    Also nochmals meine frage : gibt es einen einfachen weg die glühbirne des scheinwerfers zu wechseln ?

Tags

  • Vespa Tacho
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™