1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. UCHIN

Beiträge von UCHIN

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 28
  • Vespa P125X 1979 springt nicht an

    • UCHIN
    • March 25, 2014 at 10:12

    Da du Zündfunken und Kompression hast, sollte der Fehler irgendwo an der Spritzufuhr bzw. Vergaser liegen.

    Vorher nochmal kontrollieren auf welcher Markierung die ZGP steht.

  • Stehbolzen abgerissen

    • UCHIN
    • March 25, 2014 at 10:09

    Nein die Stehbolzen sitzen in der Trommel.

    Behalt deine Trommel und mach dir nen neuen Bolzen rein.

    Vorher den anderen vorsichtig ausbohren.


    bremstrommel*1*1*1*16

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • UCHIN
    • March 20, 2014 at 14:28

    Habe mir einen neuen originalen Stoßdämpfer hinten für die Px gekauft.
    Hab jetzt wo ich ihn mir angeschaut habe gemerkt, dass er nur mit 2 Punkten unten geheftet ist.
    Da zwischen sind die Teile in der mitte glaub ich auch mit einem Druckpunkt verschweisst.
    Aber kann das normal sei oder haben die die Rundumnaht vergessen?

    Bilder

    • 20140320_142428.jpg
      • 130.47 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 174
  • Ist meine Vespa 50n Spezial original

    • UCHIN
    • March 19, 2014 at 19:57

    Du musst mal die Preise mit anderen Shops vergleichen und für dich entscheiden.

    Wenn du bei der VespaSchmiede Originalteile bestellst, dann sind die auch genau so gut wie wo anders.


    p.s. Ich würde so fein wie möglich strahlen lassen, dann hast du auch ne super Oberfläche.

    Bei dem groben Zeug hast du ne Kraterlandschaft und wenn du Pech hast, hast du leichten Verzug

    Trockeneis muss nicht sein, da es sicher teurer ist.

    Ich persönlich habe mit Glasperlen gute Erfahrungen gemacht.

    Aber ich habe mit glas eine

  • Ausbau vom Tank - Vergaser Reingen - Vespa stirbt ab

    • UCHIN
    • March 19, 2014 at 14:09

    Du solltest dir zulegen:

    Polradabzieher, Polradhalter, Kronenschlüssel für Kupplung und den Kupplungshalter

    Was ich noch sehr cool finde ist die Zange für die Bowdenzüge, ist super wenn man alleine arbeitet.


    Für den Vergaser gibt es auch nen ganzen Dichtsatz

    Dichtmasse brauchst für die ganzen Dichtungen nicht.

    Musst nur die Dichtflächen ganz leicht fetten.


    Nimm nicht die billigen Revisionskits, die bestehen zum Teil nicht aus Originalteilen.

    Da sollte man nicht am falschen ende sparen.


    Mit dem Kabelbaum musst du ganz genau nachschauen welchen du brauchst, da gibt es ein paar verschiedene.


    Ich persönlich würde den ganzen Motor einfach ausbauen.

    Du schraubst sowieso alle Bowdenzüge ab, dann fehlt nur noch die lange Traversenschrabe und die Schraube am Stossdämpfer.

    Erstmal hast du das Ding auf dem Tisch und kannst es von allen Seiten mal kennenlernen und du

    kannst den Motor bei der Gelegenheit mal richtig Grundreinigen, ist bestimmt ziemlich zugesaut.


    Denk bloss nicht dran die Vespa zu verkaufen, der Aufwand ist nicht so gross wie du ihn dir vorstellst und

    Hilfe bekommst du hier auch wenn du welche brauchst.

    Am Ende wirst du Stolz auf deine Arbeit sein ;)


    P.s. kauf dir dieses Buch, das wird dir sehr weiterhelfen:


    Wenn du den Motor zerlegst und bis zum Schaltkreuz kommst, dann denk dran dass es Linksgewinde ist.

    Hab damals beim ersten Motor auch das Ding links rum gedreht zum Lösen und damit auch den Schaltbolzen versaut :S .

    Dannnach nicht vergessem das Schaltkreuz einzukleben mit Gewindekleber

  • Ausbau vom Tank - Vergaser Reingen - Vespa stirbt ab

    • UCHIN
    • March 19, 2014 at 00:34

    Da die Vespa 8 Jahre gestanden hat sind die Simmerringe im Motor ziemlich sicher schrott.
    Desshalb hat auch dein Motor so hoch gedreht, weil er höchstwahrscheinlich durch die undichten
    Simmerringe Falschluft zieht.
    Also würd ich dir auf jeden Fall eine Motorrevision empfehlen.
    Alle Lager und Simmerringe raus und neu.
    Das komplette Sorglospaket bekommst du beim Tom für ca 110 €.
    Dann würd ich dir direkt noch neue Bowdenzüge empfehlen.
    Die alten werden ziemlich sicher schon nicht so schön sei, ca 30€ bei SCK im Satz.


    Kommt bei dir kein Öl durch den Schlauch wenn du den Öl tank voll hast und den Schlauch tief nach unten hältst?

    Elektroprobleme hast jetzt wohl auch noch...

    Also wenn du die Revision machst, dann solltest die Kabel an der ZGP ersetzen durch neue.
    Dann solltest du kontrollieren ob die CDI noch 100% ig funktioniert.
    Wenn das alles gegeben ist und du noch immer kein Zündfunken hast dann liegt es ziemlich
    Sicher an dem grünen Kabel vom Zündschloss.

    Am besten ist dann natürlich nen neuen Kabelbaum reinzuziehen.
    Kann dir nur empfehlen. Ca 90€

    Wäre natürlich nen bissl Geld, Zeit und Arbeit, aber dann läuft deine Vespa echt top und hast deine Freude dran.

    P.s. schau mal wie alt dei e Reifen sind, kannst sicher auch in den Müll schmeissen. ;)

  • Ist meine Vespa 50n Spezial original

    • UCHIN
    • March 18, 2014 at 20:15

    Wenn du strahlen lässt, dann mit Glasperlen - ca 100-150€

    Lackieren - ca 700€

  • Ist meine Vespa 50n Spezial original

    • UCHIN
    • March 18, 2014 at 18:54

    Ich würd sie komplett neu aufbauen mit einem schönen Vespa Farbton.

    Dann kannst auch alles Original fertig machen Löcher zuschweissen ect.

    Dann ist zwar der Lack selbst nicht original aber wenigstens die Farbe und alles andere.

    Mann muss sich ja auch nicht zu viel auf O-Lack versteifen, wenn es nicht mehr möglich ist.

    Hauptsache du bist am Ende mit dem Ergebnis zufrieden und hast lange Spass an deinem Werk

  • Ausbau vom Tank - Vergaser Reingen - Vespa stirbt ab

    • UCHIN
    • March 18, 2014 at 13:25

    Komisch, dass du ne eine 79er Vespa mit Getrenntschmierung hast.

    Kerze hast du ja schon getauscht, das ist ja schon mal gut.

    Schläuche solltest du beide Tauschen.

    Wenn du Öl im Öltank hast, dann sollte das Öl bei runterhalten den Schlauches irgendwann langsam raustropfen.

    Wenn du den Vergaser ab hast, dann am Besten im Ultraschallbad reinigen wenn nicht möglich dann gibt es in den HowTo´s ein paar Tipps.


    Hier ein Video für den Vergaserausbau:


    Hier ein Video zum zerlegen des Vergasers:

  • Sip Road 2.0 für PX 200 welche Bedüsung Vergaser?

    • UCHIN
    • March 16, 2014 at 19:33

    Ich steig mal ein.

    Hab auf ner Originalen 10PS PX200 Lusso jetzt ne BGM Big Box drangeschraubt.

    HD auch ca 5 hoch??

  • Klamotten eingesaut...80er PX

    • UCHIN
    • March 16, 2014 at 19:31

    Was hast du denn da aus der Dose an die Vespe gepinselt?

  • Restauration meiner Vespa PK50 XL (1)

    • UCHIN
    • March 16, 2014 at 11:49

    Ah jetzt verstanden...

    Wat ne Scheisse.

  • 150 VBB: Motor dreht schwer nach Zusammenbau

    • UCHIN
    • March 16, 2014 at 10:59

    Schlag auf die Kulu-Seite.

  • Restauration meiner Vespa PK50 XL (1)

    • UCHIN
    • March 16, 2014 at 10:38

    Ist der Roller beschädigt?

  • 150 VBB: Motor dreht schwer nach Zusammenbau

    • UCHIN
    • March 16, 2014 at 10:36

    Die rede ist von einem leichten Schlag.

    Also ich habe gemerkt, dass beim Zusammenbau eine Seite immer schwerer auf die Kurbelwelle geht als die andere.

    Desshalb stecke ich die Kurbelwelle auch vor dem Zusammenbau in die Schwerere Seite hinein und füg die Hälften dann zusammen.

    Das verhindert normalerweise solche Sachen.

    Wenn du alle Lager drin hast sollte das auch ohne Heissluftfön oder Ofen gehen.

    Musst nur alle Teile, die ineinander gehen fetten.

  • 150 VBB: Motor dreht schwer nach Zusammenbau

    • UCHIN
    • March 16, 2014 at 10:13

    Leichter Schlag mit dem Kunstoffhammer auf die Kurbelwelle, dann sollte sie frei sein, wenn alles richtig zusammen gebaut ist...

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • UCHIN
    • March 16, 2014 at 10:11

    Wird mal morgen genauer reinschauen.

    Kann die Schraube auch an der Spitze irgendwie defekt sein?

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • UCHIN
    • March 15, 2014 at 13:00

    So hab gestern noch eine neue Zündkerze reingeschraubt und Kompression gemessen.

    Hatte ca 6,5 bar ist glaub ich zu wenig.

    Könnte vielleicht der Grund sein, dass der Ganganschluss so scheisse ist.


    Ist der Ganganschluss bei guter Kompression und Einstellung gut oder gibt es da immer ein wenig Probleme?

    Hat keiner eine Idee für mein Gemischschraubenproblem??

  • Vergaser Choke was fehlt hier

    • UCHIN
    • March 15, 2014 at 12:50

    Das Loch ist normal, da muss was anderes im argen liegen.

    Wenn deine Reuse ohne Choke nicht läuft, dann passt höchstwahrscheinlich deine Bedüsung nicht.

    Vergaser schonmal gereinigt?

  • Klickendes Lüfterrad PX 200 Lusso

    • UCHIN
    • March 14, 2014 at 19:22

    Kannst ja mit der Sprühdose das Polrad von innen einsprühen und wenn es trocken ist,

    dann mal drauf schieben und kicken.

    Vielleicht siehst du dann wo es schleift.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 28
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche