1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • Basti_MRC
  • May 19, 2009 at 19:45
  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 14, 2014 at 10:05
    • #421

    Moment , Motor und Getriebe Original ? Auspuff ?
    Hatte sowas ähnliches mal mit 200er Getriebe und 177DR Zylinder .

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • UCHIN
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,383
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    6
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    Px 125 elestart, Px 200 Lusso
    • March 14, 2014 at 10:12
    • #422

    Jo alles original.

    Dachte schon dass da nen anderer 4.Gang drauf ist, aber hab auf nem Foto noch mal nachgezählt.

    Werd mal heute auf jeden Fall noch mal ne andere Kerze probieren und Kompression messen.

    Zündung ist noch nicht abgeblitzt, sollte aber trotzdem normal laufen.

    Wie äussert sich ein geschlossener Auspuff?

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • March 14, 2014 at 11:11
    • #423

    das problem hab ich mit meiner 200er auch dazu kommt aber noch ein extremes viebrieren mit zunehmender drehzahl.bei mir is alles ori bis auf die langhubwelle

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • UCHIN
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,383
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    6
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    Px 125 elestart, Px 200 Lusso
    • March 14, 2014 at 11:19
    • #424

    Ne vibrieren hab ich nicht.

    Dreht gut hoch, hab nur im vierten ein leichtes bocken,

    wenn sich der Motor abquält.

    Ändert sich minimal mit der Gemischschraube, aber wollt den Motor auch nicht überfordern.


    Aber kann doch nicht sein, dass man mit dem 4. der 125er besser bedient ist als

    mit dem 4. der 200er oder?

  • UCHIN
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,383
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    6
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    Px 125 elestart, Px 200 Lusso
    • March 15, 2014 at 13:00
    • #425

    So hab gestern noch eine neue Zündkerze reingeschraubt und Kompression gemessen.

    Hatte ca 6,5 bar ist glaub ich zu wenig.

    Könnte vielleicht der Grund sein, dass der Ganganschluss so scheisse ist.


    Ist der Ganganschluss bei guter Kompression und Einstellung gut oder gibt es da immer ein wenig Probleme?

    Hat keiner eine Idee für mein Gemischschraubenproblem??

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • March 16, 2014 at 00:18
    • #426

    ist die Bohrung der Leerlaufei. auch frei? hatte mal eine abgebrochene spitze drin...

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • UCHIN
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,383
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    6
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    Px 125 elestart, Px 200 Lusso
    • March 16, 2014 at 10:11
    • #427

    Wird mal morgen genauer reinschauen.

    Kann die Schraube auch an der Spitze irgendwie defekt sein?

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • March 16, 2014 at 17:15
    • #428

    kann..
    kann auch die falsche sein..

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • UCHIN
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,383
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    6
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    Px 125 elestart, Px 200 Lusso
    • March 20, 2014 at 14:28
    • #429

    Habe mir einen neuen originalen Stoßdämpfer hinten für die Px gekauft.
    Hab jetzt wo ich ihn mir angeschaut habe gemerkt, dass er nur mit 2 Punkten unten geheftet ist.
    Da zwischen sind die Teile in der mitte glaub ich auch mit einem Druckpunkt verschweisst.
    Aber kann das normal sei oder haben die die Rundumnaht vergessen?

    Bilder

    • 20140320_142428.jpg
      • 130.47 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 174
  • wolfloestoffel
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PX 80, Baujahr 1986, mit anderem Auspuff als Krad zugelassen
    • March 21, 2014 at 17:21
    • #430

    Hallo,
    Kennt jemand das Drehmoment für die Schraube, mit der man den Vergaser Si 20/20 auf den Motor der PX80 fest schraubt?

    Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • March 21, 2014 at 17:30
    • #431

    Hier gibts ne Gute Liste mit allen.

    Zitat

    Schrauben f. Vergaser 16 - 20 Nm

    Steht zwar für PX 125 aber das nimmt sich nix :thumbup:

  • wolfloestoffel
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PX 80, Baujahr 1986, mit anderem Auspuff als Krad zugelassen
    • March 21, 2014 at 18:08
    • #432

    Danke!


    Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk

  • timo1187
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Andernach
    Vespa Typ
    px150 bj.83
    • March 22, 2014 at 13:03
    • #433
    Zitat von timo1187

    Hallo zusammen,

    Ich würd gern den "genauen" Unterschied zwischen den verschiedenen Si Vergasern wissen.
    Weis nicht mehr genau ob ich das schonmal irgendwo gelesen hab :huh: . (reicht mir also auch einfach ein Link )

    Also was wäre der unterschied wenn ich statt den 20ger einen 24ger Vergaser verbauen würde
    obwohl ich die Bedüsung genauso lasse? Was wäre denn der unterschied würde das genauso gut laufen?
    Schon klar das das warscheinlich keine Tuningmaßnahme ist.

    Gruß

    :?:

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • March 22, 2014 at 13:07
    • #434

    Ich habe nicht soviel Ahnung von Vergasern, aber wenn du einen Grösseren Vergaser nimmst und die Bedüsung lässt, läuft er fetter magerer.

    Danke Benny

    3 Mal editiert, zuletzt von fgib98 (March 23, 2014 at 10:47)

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • March 22, 2014 at 13:18
    • #435
    Zitat von fgib98

    Ich habe nicht soviel Ahnung von Vergasern, aber wenn du einen Grösseren Vergaser nimmst und die Bedüsung lässt, läuft er fetter. magerer!

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • timo1187
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Andernach
    Vespa Typ
    px150 bj.83
    • March 23, 2014 at 10:41
    • #436

    Also muss ich eine größere Düse wählen wodurch der Verbrauch steigt sonst nix.

    Danke

  • Online
    ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    424
    Punkte
    4,679
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • March 27, 2014 at 11:41
    • #437

    Gibt es jetzt schlauchlose Felgen die man eintragen lassen kann? Habe gemeint was gelesen zu haben finde aber keine...

    

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • March 27, 2014 at 17:58
    • #438
    Zitat von ReBonSe

    Gibt es jetzt schlauchlose Felgen die man eintragen lassen kann? Habe gemeint was gelesen zu haben finde aber keine...

    die sip felgen bekommen bald ne abe bzw kba nummer wenn du noch bisschen warten kannst

  • Femo
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    145
    Wohnort
    am schoenen Zuerisee
    Vespa Typ
    PX 125 E Bj. 8.1991 VNX2T PK 50 SS Bj. 5.1984 V5S1T Primavera 125 Bj. 7.1981 VMA2T
    • March 28, 2014 at 15:57
    • #439

    hallo,

    habe ne
    Vespa PX 125 E Bj. 8.1991 VNX2T und moechte nun ne sip sport cosa 2 kupplung einbauen.

    kann mir jemand sagen welche zahn zahl ich nehmen muss 21 oder 23 ? primaer ist standard.

    gruesse

    chris

    Gruesse
    Christoph

    PX 125 E Bj. 8.1991 VNX2T
    PK 50 SS Bj. 5.1984 V5S1T

    Einmal editiert, zuletzt von Femo (March 28, 2014 at 16:14)

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • March 30, 2014 at 20:35
    • #440
    Zitat von Femo

    hallo,

    habe ne
    Vespa PX 125 E Bj. 8.1991 VNX2T und moechte nun ne sip sport cosa 2 kupplung einbauen.

    kann mir jemand sagen welche zahn zahl ich nehmen muss 21 oder 23 ? primaer ist standard.

    gruesse

    chris

    Du kannst ne 20/21/22 Zähne-Kupplung nehmen (passen alle,nur ein wenig Unterschied in der Übersetzung,22 ist die längste), die mit 23 Zähnen ist für die 200´er

Tags

  • Vespa Largeframe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™