1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. FSG

Beiträge von FSG

  • 1
  • 2
  • Welchen Song hört Ihr gerade?

    • FSG
    • September 13, 2009 at 16:48

    Muse - Uprising :)2-)

  • Mal wieder: Welcher Vespa Helm?

    • FSG
    • September 13, 2009 at 14:24

    Hallo Leute,

    ich will mir auch langsam mal einen Integralhelm zulegen.
    Bloß will ich nicht einen Helm, der optisch in Richtung Motorrad geht, da mir das zu extrem ist, auf meiner kleinen Fuffi.
    Hat jetzt schon jemand mal Erfahrungen damit gemacht? klick

    Crosshelme gefallen mir optisch auch nicht wirklich.
    Find an diesem Thread immer wieder schade, dass über üble Unfälle geredet wird, anstatt mal bei den Helmen zu bleiben. Ein gepinnter Beitrag was Integral- / Jethelme bezüglich ihrer Sicherheit betrifft reicht ja vielleicht.
    Aber hier gehts ja um verschiedene Modelle, zwecks Übersicht.

    Was gibt es denn für "Oldschool"-Integralhelme, die zu einer Fuffi passen?

  • Rad steht nicht gerade

    • FSG
    • September 6, 2009 at 20:56

    @ Nannini,

    das gabs nur noch in dem Design bei der XL1. Wohl zu grob für das Design der XL2.

  • Schriftzug Seitenbacke PK50XL2

    • FSG
    • September 6, 2009 at 19:15

    Hallo Julia,

    bei der Xl2 steht dort tatsächlich "Vespa50".

    Felix

  • Wie sollte ich meinen neuen Zylinder einfahren?

    • FSG
    • September 6, 2009 at 15:59

    Die Anleitung sagt 300km.
    Ich hab jetzt 600 runter, 400 to go.
    Langsam kitzelts mich schon. Aber es ist ja schon ein großer Unterschied zw. 300 und 1000 km.
    Hab ich irgendwelche Einbußen, wenn ich 1000 km mit sehr wenig Gas fahre. 50 erreich ich ja trotzdem.

  • PK50 XL1 - Achter am Hinterrad?

    • FSG
    • September 6, 2009 at 15:27

    Brauch ich keinen kompletten Reifen?
    Von ATU halte ich als Mercedesfahrer eh nichts ;) Der marode Laden wird von mir nicht unterstützt ;)

  • PK50 XL1 - Achter am Hinterrad?

    • FSG
    • September 6, 2009 at 14:54

    Ich werd mal schauen, wie ich das mache. Aber am Baumarkt bestimmt nicht!?

  • sportauspuff für pk 50 xl

    • FSG
    • September 6, 2009 at 14:31

    reihe mich mal hier mit ein.

    Welche Auspuffe außer den orignialen sind denn noch zugelassen?

  • PK50 XL1 - Achter am Hinterrad?

    • FSG
    • September 6, 2009 at 14:27

    War gerade an der Tanke.
    Auf 2,5 bar aufgefüllt. Nach dem Anschrauben des Deckelchens war schon wieder das ffffffft hörbar.
    Eindeutig. Bin heimgekommen, schon wieder platt.
    :-1

  • PK50 XL1 - Achter am Hinterrad?

    • FSG
    • September 6, 2009 at 13:31
    Zitat von -pit-

    Ist einmal sicherer und zweitens kann es sein, dass die Bremsankerplatte dein Ventil sonst blockiert.


    Wieso das denn? ?(

  • PK50 XL1 - Achter am Hinterrad?

    • FSG
    • September 6, 2009 at 13:13

    Alles klar, dann tucker ich nachher mal zur Tanke.
    Hab schon einen Verdacht, was passiert ist, falls den nach dem Auffüllen in den nächsten Kilometern wieder der Druck nachlässt... :cursing:

  • PK50 XL1 - Achter am Hinterrad?

    • FSG
    • September 6, 2009 at 12:02

    alle Muttern sind noch da.
    Profil stimmt auch noch.
    Kann es sein, dass es am Reifendruck liegt?

    Es sieht so aus, als ob der Reifen recht platt wäre, geht schon ein bisschen zur Seite raus. Ich hab jetzt nicht im Kopf wie das bei belastetem Hinterrad normalerweise aussehen sollte.
    kann es sein, dass er wegen dem Reifendruck auch unrund läuft, wenn ich das Heck hochhebe?

    Wenn ich dann das Heck wieder absetze, höre ich aus dem Reifen: "ffffffffffft"

  • PK50 XL1 - Achter am Hinterrad?

    • FSG
    • September 5, 2009 at 19:43

    Hallo Leute,

    seit heute kann ich nicht mehr Vespa fahren :(

    Meine Vespa fährt total unsicher, hätte fast Bekanntschaft mit dem Fahrbahnbelag gemacht.
    In der Kurve ist mir die Vespa beim leicht Gasgeben völlig ausgebrochen.
    Danach wackelte sie hinten unheimlich, bei der nächsten Kurve dasselbe Bild.
    Als ich die Vespa hochhob, und am Hinterrad gedreht habe, sah es so aus, als ob das Hinterrad einen "Achter" hätte.
    Geht sowas überhaupt bei solchen Rädern?
    Gibts solche Mängel öfters?
    Wo kann der Schaden sitzen?
    Reifen? Felge? Schrauben? :-5

    Hatte jemand von euch auch mal das Problem?
    Fährt sich so sehr unsicher..:thumbdown:

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • FSG
    • August 28, 2009 at 18:26

    über meinen neuen fetten Gallien-Krueger :)

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • FSG
    • August 3, 2009 at 13:59

    Super, danke! klatschen-):-2
    aber 3.50 passen trotzdem nicht?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • FSG
    • August 3, 2009 at 13:25

    Will mir Weißbandreifen holen. Pk 50 Xl1. Continental?
    Zur Zeit habe ich 3.00 Reifen drauf,
    ich habe die Contis nur als 3.50 gesehen. passen die trotzdem auf meine Felgen?

  • PK 50 XL 1 (89) Tachobeleuchtung

    • FSG
    • July 15, 2009 at 00:05

    Funktioniert wieder einwandfrei.
    Kann nicht berichten, warum? ?(

  • Problem mit Schaltung PK 50 XL 2 (91)

    • FSG
    • July 14, 2009 at 14:24

    Hallo Jungs,

    andere Vespa, anderes Problem.

    Es handelt sich um eine PK 50 XL 2.
    Und zwar schaltet sie äußerst merkwürdig.
    Bestes Beispiel:
    Ich schalte vom 2. in den 3. Gang.
    Sobald ich im 3. Gang wieder Gas gebe, hört es sich auch von der Drehzahl so an, als ob der 2. Gang noch drin wäre. Geht man ein paar Sekunden für ganz kurze Zeit vom Gas weg und gibt dann wieder Gas, hört man wie die Drehzahl auf einmal sich senkt und die Vespa fährt sich normal im 3. Gang.
    Das alles ist bei allen Gängen vorhanden, d.h. von 1.->2., 2.->3., 3.->4.

    Nebenbei geht ihr manchmal schon nach dem 2. Gang die Puste aus, auch Vollgas bringt nichts.

    Typisches Problem?
    Was kann ich machen? ;(


    F

  • PK 50 XL 1 (89) Tachobeleuchtung

    • FSG
    • July 14, 2009 at 14:19

    Ja, Abblendlicht vorn sowie hinten (Rücklicht) funktioniert.

  • PK 50 XL 1 (89) Tachobeleuchtung

    • FSG
    • July 14, 2009 at 14:15

    Hallo Leute,

    mir ist die Beleuchtung im Kombiinstrument abgeschmiert.

    Fernlichtanzeige,
    Blinkeranzeige,
    Tankanzeige,
    Tachonadel,
    Tanknadel

    funktionieren.

    Abblendlichtanzeige und Kombiinstrumentbeleuchtung sind aus.

    Birnchen habe ich vorhin gewechselt, kein Erfolg, selbes Problem.

    Was kann es noch sein? Kabel? Welches? :(

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche