1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Trojan

Beiträge von Trojan

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • blaues Kennzeichen übermalen erlaubt?

    • Trojan
    • March 2, 2009 at 18:14

    Hab vor etwa zwei Monaten mein Kennzeichen verloren, da hab ich mir eins auf dem PC zusammengeschnippselt, natürlich mit den orignalen Kennbuchstaben/zahlen. Da ich zu faul war zur Versicherung zu gehen, weil ich sie auslaufen lassen wollte. :whistling:
    Hab für das Kennzeichen 2 Stunden und mehrere Blatt Papier für die Prototypen gebraucht. Doch nach mehrstündiger Abreit sah zu 99,9 % wie das ganz normale Kennzeichen aus, bei genauerem hinsehn oder aus einem fahrenden Auto nicht erkennbar, dass es ein gedrucktes Kennzeichen auf Karton mit Plastikversiegelung ist.

    Nun stellt sich mir die Frage, ob es denn erlaubt ist? Da ich ja theoretisch versichert bin, nur dass ich nicht mehr mit dem originalen Versicherungskennzeichen rumfahre? ?(

    PS: immernoch am Roller dran un hat Regen, Wind und Schneestürme getrotzt.
    (Sollte jetzt aber keine Anleitung zum Kennzeichen (ver)fälschen sein :evil:. Sowas machen nur plastikfahrende Hopper yohman-) )

  • PX Lenker auf PK XL

    • Trojan
    • February 27, 2009 at 20:24

    Kann jemand Bilder von der XL mit PX lenker reinstellen?
    Danke schonmal! :gamer:

  • Was meiner Freundin zum 30sten schenken? (29.01 ist Stichtag)

    • Trojan
    • January 29, 2009 at 21:29

    Schenk ihr ne PK und sperr ins Handschuhfach ein Kätzchen ein.

  • Funstuff 😂

    • Trojan
    • January 15, 2009 at 23:12

    Hey, dass ist echt mal witzig. klatschen-)

  • PK XL2: Probleme mit Kupplung und Choke (im winter?)

    • Trojan
    • January 14, 2009 at 17:12

    Hab das Gefühl, dass bei mir im Winter die Gänge auch schwerer reingehen. Vor all Dingen zweiter und dritter Gang...wenn se dann tausendmal jault, tut das einen richtig leid.^^ Kann aber auch daran liegen, dass die Finger gefroren sind, und man kein Gefühl mehr hat....

  • Welcher auspuff

    • Trojan
    • January 14, 2009 at 17:03

    Nimm ne ET3 Banane - aber die originale von PIAGGIO - hab ich auch. Ist unauffällig, macht einen guten Sound und Durchzug. Und Haltbarer ist der Puff auch noch, nicht so wie das Sito Gelump...

  • Schraube die Felge und Bremstrommel verbindet rausgedreht

    • Trojan
    • January 11, 2009 at 21:17

    achso ok. danke.^^

  • Schraube die Felge und Bremstrommel verbindet rausgedreht

    • Trojan
    • January 11, 2009 at 19:59

    Danke für die genauen Beschreibungen.
    Ja ich denk ich versuchs mit der Zange mal, wenn das nicht klappt, dann geh ich zu ner Werkstatt...

    Zu Pkracers Variante:
    "Dabei muss der neue Bolzen dann von der Rückseite gestaucht werden, sodass er sich verklemmt und nicht mehr mit rausdrehen kann."

    Wie definerst du das Stauchen bzw. mit was und wie kann ich den Bolzen Stauchen, sodass er am Ende hin breiter wird?!

  • Schraube die Felge und Bremstrommel verbindet rausgedreht

    • Trojan
    • January 11, 2009 at 19:18

    Hm, wieviel kostetn das?

  • Schraube die Felge und Bremstrommel verbindet rausgedreht

    • Trojan
    • January 11, 2009 at 19:06

    Nach dem ichs dann aufgebohrt hab, nehm ich dann ne Passende Schraube, säg den Kopf ab, und Schweiß das ding dann an die Trommel....
    oder?

  • Schraube die Felge und Bremstrommel verbindet rausgedreht

    • Trojan
    • January 11, 2009 at 18:45

    Ja, das ist aber schon soweit gedreht, dass man nicht mehr kontern kann. Auf der Seite wo das Reserverad ist, passt keine Mutter mehr drauf. Und auf der Motorseite, passt auch keine Mutter drauf, da die Schraube zum Ende hin breiter wird. So bolzenmäßig....Was kann ich da noch machen? Rausbohren?
    Ist echt sooo schlimm mit 4 zu fahren?

  • Schraube die Felge und Bremstrommel verbindet rausgedreht

    • Trojan
    • January 11, 2009 at 17:32

    Hallo,
    habe heute meine Reifen gewechselt, ging alles mehr oder weniger gut, doch als ich die Felge mit der Bremstrommel verschrauben wollte drehte sich diese eine raus (siehe Bilder). Es sieht so aus, als ob man Sie von der Seite wo der Motor sitzt, mit einem Imbus wieder rein drehen könnte...geht aber nicht, dazu ist sie nicht tief genug...Bitte um Hilfe, hatt jemand schonmal sowas erlebt?! ?( ;(

    [Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/bild002864p5eauk_thumb.jpg][Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/bild00292v8mdrya_thumb.jpg] Kann man auch nur mit 4 Schrauben fahren?

    [Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/bild0039jd91p0c8_thumb.jpg][Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/bild0040twq364fd_thumb.jpg][Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/bild003523o602rc45_thumb.jpg]

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Trojan
    • January 10, 2009 at 17:24

    Danke.
    So hab jetzt den ersten Reifen drauf. Felge gesäubert, den reifen drauf und den Schlauch reingeknört...
    Den anderen Reifen hab ich in den Schraubstock eingequetscht und dran gezogen wies ging...wo er draußen war, hat man gesehn, dass sich eine Rost-Gummi-Verbindung gebildet hat, aber richtig zamgebacken...

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Trojan
    • January 10, 2009 at 15:20

    Sers,

    weis dass der "Reifenwechsel" schon paar mal hier besprochen wurde. Hatte aber nichts in der Suchfunktion gefunden, wie man ein Festgepappten Reifen löst...bei meinem Vorderreifen wollte sich die Felge einfach nicht lösen, hingegen beim Hinteren ging sie von alleine raus. Jetzt meine Frage; wie löse ich die festgeklebte Felge vorne? Bin schon auf dem alten Reifen rumgelatscht, aber wollte sich auch nicht lösen.... :cursing:
    Und kann man den neuen Reifen auch ohne irgend eine Gelitpaste auf die Felge montieren? Uuund wie kriege ich Lack (vom Vorbesitzer) von der Felge runter? Ohne zu strahlen?

    Chris

  • Die grosse Liste der Vespa Setups

    • Trojan
    • January 2, 2009 at 12:55

    Vespa PK 50 XL2
    Bj. 1990

    Zylinder: 75 ccm DR Formula
    Vergaser 19/19 SHBC Del'Orto über Drehschieber, Einlass leicht erweitert
    Auspuff: Piaggio ET3 Banane
    Kurbelwelle: Original
    Kupplung: 4 Scheiben
    Primär: 3,72
    Luftfilter: Orginal
    Hauptdüse: 70
    Zündkerze: Bosch W4AC

    V-max: ca. 75 km/h

  • Vespa 50 N Special

    • Trojan
    • December 29, 2008 at 15:30

    Ok danke, das Thema kann dann gelöscht werden...

  • Vespa 50 N Special

    • Trojan
    • December 29, 2008 at 13:41

    Danke für eure Einschätzung!
    Hm, nehmen wir mal an es sind die Bremsbelege und ich könnte sie noch bis 700 runterhandeln.
    Ist dass dann nen Schnäppchen oder Normalpreis.

    Danke chup4 aber bei mir wohnt auch ganz in der nähe jemand der sich damit auskennt, der mit mir dahin fahren würde.

  • Vespa 50 N Special

    • Trojan
    • December 28, 2008 at 22:31

    Sers,

    hab ne Vespe gefunden, die nach Beschreibung, nach einem Tritt läuft und keine Durchrostungen hat. Jedoch müssten die Bremsen erneuert werden.
    Meine Frage: wieviel würden denn die Bremsen kosten? Und sind sie schwer zu montieren? Die Special soll 790 Euro kosten.
    Sollte man da zuschlagen? :gamer:

    MfG

    Chris

  • Bereifung

    • Trojan
    • December 21, 2008 at 17:08

    Hallo,
    ja ich hab die Suchfunktionbenutz, aber kein schlüssigen Infos bekommen die mich weiterbringen.^^
    Ich hab ne Pk 50 XL 2 und brauche einen Satz neue Reifen, da ich immer in Kurven oder Kreisverkeheren kurz vorm hinfliegen bin. Hab gelesen das Heidenau gut sei und schwanke jetzt zwischen dem Heidenau K38 und K58, jetzt würde ich gern wissen wo da der Unterschied ist und/oder was die besseren Reifen, bei regnerischem Wetter sind und welche eine bessere Kurveneigenschaften aufweisen.

    Hier die Reifen

    Danke im Voraus

    Chris

  • Reale 70km/h

    • Trojan
    • December 1, 2008 at 19:16

    Musste halt ein Stückchen wegflexen.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche