1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. noname

Beiträge von noname

  • 1
  • 2
  • 19
  • PK Automatik springt nach Umbau nicht an

    • noname
    • June 8, 2010 at 19:02

    Warum sollte der Zündzeitpunkt der Anlage bei 50èr = einer 80èr sein . Wäre mir neu.

  • problemchen PK50 Automatik

    • noname
    • April 24, 2010 at 02:48

    Das ist ja geschenkt. :-4

  • problemchen PK50 Automatik

    • noname
    • April 23, 2010 at 00:20

    Wo liegt dein Problem genau ??? Welche`s Setup ??? Und die Variorollen sind bei der Auto Feintuning.

  • Welche Farbe hat meine Vespa?

    • noname
    • March 30, 2010 at 00:46

    Schaut so ein bisschen nach Leukoplast Rosa aus . Aus dem Zahnspangen sind. Kann mich aber auch teushen.

  • PK50 xl automatik: Benzinhahn war ueber den Winter auf, nun ist der Tank leer und sie springt nicht an

    • noname
    • March 18, 2010 at 20:33

    Automatix

    Das nennt man Jugend Forscht. :-9

  • Kubelwelle - PK50 XL2 Automatik

    • noname
    • January 14, 2010 at 23:52

    Hi Arno,
    Die angesprochene Hülse , gehört wie Klaus sagt zum Lager , wenn du sie brauchen solltest schick mir eine PM und ich kann sie dir schicken.Habe eine Abo auf alle XL2 Automatik Lager.

    Gruß
    Ingo

  • PK 50 Automatik Keilriemen und Rollen wandern nach aussen

    • noname
    • November 24, 2009 at 12:30
    Zitat von Automatix

    Läuft die Mühle nun endlich zu Deiner Zufriedenheit? Wenn nein: Könnte es dann sein , daß Du einfach mal die fünf Schrauben eindrehen solltest, damit die Kupplung auch ihrem zugedachten Zweck nachkommen kann?


    Wieso kommen dort Schrauben rein ????


    Duck und wech :D

  • PK 50 Automatik Keilriemen und Rollen wandern nach aussen

    • noname
    • November 23, 2009 at 16:02

    So, sehe ich das auch. :thumbup:
    Klaus kann das immer so schön animiert erklären. klatschen-)

  • Ölpumpenausbau PK 50 XL Automatik

    • noname
    • November 23, 2009 at 15:29

    Im Gehäuse in dem sich Welle für 2-T-Oelpumpe (oberes Gehäuse ,unterhalb Deckel mit zwei Kreuzschlitzschrauben)

  • PK 50 Automatik Keilriemen und Rollen wandern nach aussen

    • noname
    • November 23, 2009 at 15:03

    Sorry , werden diese Schrauben gemeint ?

    Bilder

    • Variomatikabdeckung.JPG
      • 347.07 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 364
  • Ölpumpenausbau PK 50 XL Automatik

    • noname
    • November 23, 2009 at 14:44

    Was möchtest du mir damit erzählen ????

    Ich spreche auch nicht vom Kurbelwellenlager (richtig die wird gefettet)

    Ich spreche von der 2-T-Oelpumpe Ersatzteil 248543 (und dort im Gehäuse bilden sich durch mischen von unterschiedlichen Ölsorten diese Masse)

    Ich weiß schon von was ich rede.

    Bilder

    • Ölpumpe2.JPG
      • 261.84 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 580
    • Ölpumpe3.jpg
      • 364.93 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 566
    • ÖLpumpe-zerlegt.jpg
      • 240.77 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 560
  • Ölpumpenausbau PK 50 XL Automatik

    • noname
    • November 23, 2009 at 13:37

    Ich meine die Ölpumpe (Zuständig für ein Benzin/Öl Gemisch drehzahlabhängig) und dort im Gehäuse der Ölpumpe.

    Im Getriebe befindet sich in manchen Automatik`s eine Hydraulikpumpe . Die meine ich nicht.

  • PK 50 Automatik Keilriemen und Rollen wandern nach aussen

    • noname
    • November 23, 2009 at 13:33
    Zitat von chiva

    ist es schlimm das die 5 schrauben fehlen?

    Welche Schrauben fehlen? Ich denke die bei Piaggio haben sich bei den Schrauben etwas dabei gedacht. Am Motor sollten schon alle Schrauben vorhanden sein.

  • PK 50 Automatik Keilriemen und Rollen wandern nach aussen

    • noname
    • November 22, 2009 at 22:03
    Zitat von Cyloxx

    PS: Ich glaube nicht, dass noname mit "Don't Touch A Running System" gemeint hat, dass du nciht an der Vespa rumwerken sollst, wenn sie läuft, sondern dass du froh sein sollst, wenn sie fährt, und sie dann in dem Zustand belassen sollst ;)


    @t cylox: Absolut richtig.
    Luftfilterkasten gibt es bei Ebay oder hier im Forum , oder im Internet PK-Automatik.

  • PK 50 Automatik Keilriemen und Rollen wandern nach aussen

    • noname
    • November 22, 2009 at 19:30

    Wenn Sie läuft finger weg. Ansonsten normale Kontrolle wie : Zündkerzen, Getriebeöl auswechseln 540ml,Luftfilter reinigen, Wie lange ist das Benzin im Tank? evtl. erneuern. Bremsen , Licht u.s.w. Du mußt das scheppern etwas eingrenzen.
    Die Scheiben laufen nach außen ? Wohin sollen sie sonst laufen ? Ohne Öl sollte man die Automatik eh nicht betreiben. (tötlich)

    Ansonsten. Don't Touch A Running System . Ersatzleile bekommt nur schwer. Also nicht zu vergleichen mit einer Schalt PK.

    Gruß

  • Ölpumpenausbau PK 50 XL Automatik

    • noname
    • November 22, 2009 at 15:30
    Zitat von chup4

    wenn die siffe wirklich schwarz rot ist, dann tippe ich zusätzlich auf ein leck am zylinderkopf.
    klebt die schmiere, oder iss sie nur schmierig?

    Zu , dem kann es aus der Ölpumpe selber stammen. Nach dem ich mal mehrere Ölpumpen zerlegt habe , fand ich im Ölgehäuse der Pumpe , eine
    rot-braune zähflüssige Substanz . Nach einer Suche im Internet fand ich heraus , das es durch mischen von unterschiedlichen Ölen (Synthetik und normalen Öl ) zu dieser Rot-braunen Masse kommt . Die auch noch zähflüssig ist.

    Also denke ich das so wie Automatix sagt. Die beiden Schrauben ergenzen und zusätzlich die Dichtungen erneuern.

  • PK 50 XL automatik Bj.95 VA52T beschleunigt nicht

    • noname
    • November 21, 2009 at 20:00

    oder es ist Öl auf die Kupplungsbeläge gekommen. ?

  • Genaue Vermaßung des 75 cm³ Zylinderkits von Pinasco für die PK Automatik

    • noname
    • November 12, 2009 at 14:28

    Hallo Arno,

    schau mal hier:

    Kolben -PINASCO- Vespa 75ccm Automatik - 47,0mm

    M.f.G.
    Ingo

  • PK 50 XL 2 E-Start Automatik - Motor dreht nur mit ausgebauter Zündkerze

    • noname
    • November 4, 2009 at 22:36

    Säubern könnte helfen muß aber nicht.
    Wenn die Schleifringkohlen zu kurz sind , würde der Anlasser garnicht mehr drehen.
    Die Zähne sollten auch kontrolliert werden.
    Oder auch die Feder die das Ritzel ausrückt könnte verharzt sein.

    Alles mal Prüfen und testen.Ansonsten noch mal melden.

    Gruß
    Ingo

  • PK 50 XL 2 Automatic Zweitakt Öl läuft aus Vergaser

    • noname
    • October 25, 2009 at 14:25

    Tipp: Mit einem Kabelbinder (mittlere Größe) . Mit Zange fest ziehen.
    aber normal mit einer Schlauchschelle. (läßt sich nur schwer festziehen)

  • 1
  • 2
  • 19
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche