Mann kann es nur immer wieder sagen wenn die Vespa längere Zeit gestanden hatt erst immer alles wieder sauber machen Vergaser, Luftfilter, Zündkerze, eventuell Tank wenn er verharzt sein sollte samt Benzinhahn, dann sind meißt schon 99% aller Probleme erledigt.
Beiträge von Moskito
-
-
Wenn nichts durchgeraostet ist brauchst Du auch keine Spachtelmasse drauf machen Rost ganz wegschleifen dann die Stelle mit Rostschutzfarbe (Oder Füller) versiegeln und dann kannst Du die Stelle zuende Lackieren.
-
Recht so Nick, Schlauch so lang wie nötig und so kurz wie möglich.
-
75 ccm in die Suchfunktion eingeben und Du bekommst eine Flut von Antworten und Tip´s für dein vorhaben.
-
Rücklicht ist ECE Genormt und damit auch zugelassen !
-
Der Benzinschlauch sollte ruhig ein paar Millimeter im Innendurchmesser größer sein als der Anschluß Kauf dir ein halben Meter bei Louis für ein Euro und die Berge können kommen.
-
DEVK für mich das beste Preis Leistungsverhältnis !
-
Wenn immer nur der endnippel abreißt würde ich den durch ein Schraubbaren versterken !
-
Also der Benzinschlauch sollte so kurz wie möglich sein und so lang wie nötig.
Fülle in den Tank ein paar kleine Kieselsteine dann 2 Liter Benzin dazu und gut durchschütteln bis die Ablagerungen weg sind (Benzinhahn ausbauen)
-
Geht nicht pass auch mit Tricks nicht.
-
Die Schrauben finden ihren halt in diesen Kunststoffdübeln die sowiso schon drinn sind. Das Rücklicht befindet sich übrigens an der ori Stelle.
Also kein Problem mit Rost Feuchtigkeit Kontaktkorrision usw.Das es so klein ist ist für mich gerade das Ausschlaggeben gewesen das ich es drann gebaut habe, abgesehen von der sicherheit da es mindestens zehnmal heller scheint als das Ori.
-
Habe nun das besagte Rücklicht montiert mir gefällt es super das licht ist super hell und viel besser als dieses ori Rücklichtmonster. Darüber habe ich ein Stück polliertes Allulech geschraubt damit die Löcher von dem Kabel und die Befestigungslöcher der vorher Montierten Kunstoffverkleidung verschwinden. Diese Methode habe ich gewählt damit ich alles wieder auf Ori. bringen kann wenn mir danach ist. Ich habe diesen Beitrag erstellt damit Ihr mal sehen könnt wie die Rücklichter so Montiert aussehen falls Ihr überlegt ob bei euch sowas in frage kommen könnte.
Hätte natürlich auch gerne ein Feetback von euch !
-
Die Hitze ist kein Problem, rosten wird irgendwann jeder Auspuff das kann mann nur herrauszögern auf die jetzige Lackierung Zinkstaub und dann nochmal eine schöne dicke schicht Auspufflack.
PS: Verschoben ins passende Forum !
-
Wenn die gebrochenen Teile groß genug sind bekommst Du die auch mit einem Magneten raus, würde ich aber nur machen wenn Du sicher alle Teile rausfischen kannst, sonst ist die Motorspaltung ein muss!
-
Bitte einmal die Suchfunktion nutzen die Frage gab es schon mindestens 50 mal, also solltest Du einige gute antworten finden.
So long Moskito
-
Ist schon länger her die Unbedenklichkeitsbescheinigung der Polizei hat nichts gekostet und beim Händler für die Zweitschrift 75 DM !
-
Bei mir hat es 1,5 Wochen gedauert !
-
Benzin und Getriebeöl erneuern
Alle Schrauben auf festen sitzt überprüfen ggf. nachziehen
Vergaser säubern und kontrollieren (Dichtungen,Schwimmer(-Nadel)
Benzintank sowie Benzinhahn säubern, Benzinschlauch überprüfen (Risse,brüchig)
Alle Züge mit Kriechöl bearbeiten so das alle wieder schön flutschen
Auspuff und Krümmer von ablagerungen befreienDann alles wieder zusammen und probefahrt machen Elektrik überprüfen ob auch alles leuchtet, dann den Vergaser einstellen und eine neue Zündkerze wird auch nicht schaden.
Übrigens über die Forum Suche hättest Du dir die Fragen auch schon beantworten können
-
Stimmt DOK, danke für die berichtigung
-
Für den 102 brauchst du mindestens eine 3.00 Pr. sonst reißt der nur dein Motor