1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Wie Roststellen beseitigen?

  • T@m
  • February 20, 2007 at 10:49
  • T@m
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Bayreuth
    Vespa Typ
    Pk 50 xl 2
    • February 20, 2007 at 10:49
    • #1

    sersen
    ich hab da mal ne Frage wie kann mann an seinem schätzchen die Roststellen am besten ausbesser. Ich hab nähmlich an der unteren seite der Karosseri einen Riesigen Flek vom Bestem ROST denn es nur gieb. Also ich hab gedacht abschleifen und dann spachtelmasse drauf dann Lakieren und gut is sas. Aber da wollte ich erst noch eure Fachkundige mienung Wissen.

    Edit:
    In Zukunft darauf achten das das Topic den Inhalt genauest möglich wiederspiegelt. Und kümmer Dich mal um Deine Rechtschreibung, sonst wird das hier nix.

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • February 20, 2007 at 12:00
    • #2

    Wenn nichts durchgeraostet ist brauchst Du auch keine Spachtelmasse drauf machen Rost ganz wegschleifen dann die Stelle mit Rostschutzfarbe (Oder Füller) versiegeln und dann kannst Du die Stelle zuende Lackieren.

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • February 20, 2007 at 17:32
    • #3

    seh ich auch so. Spachteln brauchst du nur wenn du richtige Rostnarben hast. Wenn das nicht der Fall ist einfach schön abschleifen, bis das Metall blank ist, und dann kanst du Rostschutzgrundierer auftragen. gruß

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

    Einmal editiert, zuletzt von Vespaholiker (February 20, 2007 at 17:32)

  • vesparaver
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,175
    Trophäen
    1
    Beiträge
    380
    Bilder
    4
    Wohnort
    Rheinberg
    Vespa Typ
    pk 85 xl2 tailgun^^
    • February 20, 2007 at 18:01
    • #4

    Abschleifen reicht!
    aber dann solltest du auf jeden fall noc rost schutz drauf machen, dann grundieren und lackieren!

    Feddisch

    MFG vesparaver

  • Daniel
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, PK 50 XL Automatik/Elestart, PK 50 XL 2 Automatik
    • February 20, 2007 at 18:33
    • #5

    Zum Agbschleifen nimmst Du am besten "Negerkekse".
    Falls der Rost tiefer sitzt, schmierst Du am die blankgeschliffene Stelle Fertan Rostumwandler, dann Rostschutzfarbe und Lack drauf.

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • February 20, 2007 at 19:03
    • #6

    Das Thema Fertan möchte ich hier nicht wieder aufgreifen... ist gibt auf jeden Fall geteilte Meinungen darüber. Zusätzlich zum guten Schliff kann ich aber auch nur sagen dass es einegute Oberfläche zum Lacken bietet.

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

Ähnliche Themen

  • VESPA PX 125 (VNX1T) Jg 81 modernisieren

    • cocoda
    • March 4, 2017 at 22:11
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™