Beiträge von Öwö

    Das kann man nicht erkennen, ob es unverbranntes oder altes Öl ist (ist ja auch eher so ein Öl-Dreck-Gemisch).



    Ich werd am Besten mal den Tank ausbauen, wenn das Problem schlimmer wird.

    Hallo,


    bei meiner PX hab ich ständig öligen Dreck, und zwar am hinteren Teil, wo das Trittblech mit der Karosserie vernietet ist .


    Wo kommt das Öl her?


    Hab schon die Zuleitungen (Öl und Benzin) zum Motor hin überprüft, sind aber beide dicht. Ich muss auch nicht mehr Öl tanken als früher.


    Die Vespa hat übrigens Getrenntschmierung, falls das wichtig ist.

    Ich hab bei meinen Zügen nie was gefettet und sie sind noch einwandfrei.


    Du solltest eher die Federn und Gelenke an denen die Züge hängen ab und zu ölen (vor allem wenn du im Regen gefahren bist).

    Hallo zusammen,


    Ich wollt bei meiner PX den Auspuff abmontieren und hab gemerkt, dass die lange Schraube am Schwinger keinen Schraubenkopf mehr hat.


    Ist mir beim Kauf natürlich nicht aufgefallen :S



    Jetzt meine Frage:


    Sollte ich jetzt am Besten die Schraube ausbohren oder bekommt man sie irgendwie einfacher raus (wenn möglich ohne das Gewinde vom Loch kaputt zu machen, soll ja ne neue Schraube rein)?


    Oder gibt es nen Auspufftyp der anders befestigt wird, sodass ich den alten Auspuff einfach mit der Flex abtrennen kann?


    Ist es zulässig (wegen dem TÜV), wenn ich mir eine eigene Halterung baue?

    Des Problem hatte ich vor paar Jahren mit meiner PX auch.


    Ich schütt jetzt immer beim Volltanken zwei-vier Spritzer Öl in den Benzintank.


    (Ich hab Getrenntschmierung, d.h. Öl- und Benzintank, weiß nicht wie's bei dir ist).


    Meine vespa qualmt jetzt bissle stärker, aber stehengeblieben ist sie seither nicht mehr.