Naja, die Kombination SIP Performance und 24ér Ritzel ist wohl eher das Problem.
Entweder ResoPott und dann 23 Zahn oder 24 Zahn und SIP Road/LTH BOX, BGM etc. .....
Beiträge von Svensen
-
-
Ich denke auch, das ohne Ende 80ér Zylinder gebraucht auf dem Markt sind.... ich kann die Tage auch mal nachschauen ob ich noch was liegen habe !
-
naja, wenn Du jetzt 55W anstatt 35W verbaut hast, dann hast Du dem System schon mehr Watt rausgenommen als normal (35W). Und wenn Du jetzt noch blinkst (2x21W), dann ist es normal wenn das System etwas "zusammenbricht" !
-
Ich persönlich halte auch die Hauptdüse für zu klein....
Beim Wechsel z.B. auf DR177 (einfach gesteckt) und 24ér Vergaser, da läuft die Kiste in der Regel mit der orig. 118ér Düse super.... bei Polini, gefräst, SIP Road etc. wirst Du wohl entsprechend mehr brauchen -
warum baust Du nicht die VBA Zündung in den Sprint Motor ein, dann passt doch alles .... oder hast Du sie nicht, oder ist defekt ! Würde das Ganze nur einfacher machen
-
naja, in der "kleinen" Version mit 135ér DR oder 139ér Malossi in Verbindung mit z.B. 22 Zahn Kupplungsritzel (wobei DR der tourentauglichere Zylinder ist).
Wenn Du wirklich bedeutend schneller sein willst musst du in die 125ér Klasse aufsteigen ! -
naja 169 km/h auf dem Prüfstand sind keine 169 km/h auf der Straße .... Reibung, Fahrergewicht und Gegenwind sind nicht zu unterschätzen. Wahrscheinlich echte 140 km/h ... oder so !
Schmierung ist meist nicht das Problem und das bei 10000 U/min sich mal das eine oder andere verabschiedet darüber muss sich jeder klar sein -
Hast Du die Leerlaufgemischschraube mal kontrolliert (1 1/2 raus bei PX alt / 2 1/2 bei Lusso) .... nicht das die völlig verstellt ist
-
Wrum stellt man denn Fragen, wenn man es dann nicht liest und Antwortet ..... ich erde es wohl nie verstehen
-
naja, es gibt auch den 200ér Quatrini für die Smallframe
-
Die Frage istb wohl eher wieviel du ausgeben willst .... und danach kann man sich Gedanken machen ! Macht ja einen Unterschied ob man 500€ oder 3000€ ausgeben will und kann ?!
-
Kannst Du den Roller anschieben ? (dann ist Kickstarterritzel o.ä. das Problem)
oder geht Anschieben auch nicht wirklich (dann wird vermutlich die Kupplung runter sein) -
Der Sito ist immer ein "originaler" Nachbauauspuff, der SitoPlus ist ein Auspuff der aussieht wie der originale, aber etwas mehr Leistung hat !
Einen Sito mit extra Schalldämpfer kenne ich nicht !? -
lt. meiner Liste war es immer der gleiche Hupengleichrichter, also egal ob Cosa, PK oder PX (abgesehen von den Steckern) ..... würde als bedeuten du musst schwarz an schwarz, rot-schwarz an grün-schwarz und grau an grün anschliessen und dann "sollte" es funktionieren.
Aber so hast Du es bestimmt angeschlossen ?!
Bist Du sicher das die Hupe noch heil ist ? -
Du hattest 6 Kabel an deinem Hupengleichrichter ? Ich kenne die nur mit 4 Kabeln
-
Du darst aber nicht 1:1 ein 150 Super Getriebe mit dem Getriebe einer 200ér vergleichen, das sind 2 völlig unterschiedliche Getriebe und Motoren...
-
Frag doch den Lackierer der das machen soll !?
-
Das hilft dir bei Problem 1 .... evtl zusätlich Auspuffdichtmasse (evtl. GumGum) nehmen Hülsen Auspuff
-
Eigentlich bin ich ja ein Freund von "Nerver touch a running system" ... machen kann man immer was
Ich fahre ähnliche Kombination und ich lass es so !
-
Du liest zu viel !!! ...... es gibt so viele entweder/oder .... nützt dir nur alles nichts, wenn du zu Hause vor dem Rechner sitzt und nicht auf dem Roller