Ich tippe auf VNB/VBB/... mit PX Gabel und FaroBasso Nachbau Lenker Gedöns .... super Asien Kiste
Beiträge von Svensen
-
-
Hast Du Fotos, die Du reinstellen kannst / darfst ?
-
Ist es den wirklich eine Faro Basso ? ich hab schon Sprint, v50 etc. als "Lampe unten" Umbau gesehen ....
Nach den Nummern hört es sich nicht wie ein italienisches Modell an ?! -
-
Das kann dir wohl so keiner sagen ... wenn aber alles andere heil aussieht, würde ich es mit dem Pickup probieren !
-
Bist du dir sicher, dass es das Relais ist?
Wie soll man 100 km entfernt am Rechner sitzend zu 100%ig sicher sein ?
Wir haben ja das Fahrzeug nicht vor Ort ! -
Externer Inhalt www.sip-scootershop.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
nimm den (gibt es evtl auch von anderen Shops), alle anderen (billigere) und auch die von Piaggio sind alle qualitativ nicht mehr so doll.... hab gerade 5 neue von Piaggio zurückgeschickt !!!
-
Der ist eingetragen mit 98ccm, also legal. Vespa ist von 1995. Meinste dann würden die nen DR auch eintragen? Habe sie so gekauft mit dem 100er und ner Kupplung mit 21 Zähnen. So steht es im Schein. Wie gesagt alles eingetragen!
Nur weil sie vor 20 Jahren die 100ccm eingetragen haben (wofür es damals ein Gutachten gab), werden sie jetzt nicht zwangsläufig den DR auch eintragen ..... aber wie ich immer schreibe --> hinfahren zum TÜV und fragen !!! Wir können hier viel diskutieren, eintragen muß es der TÜV Prüfer !
-
Ich würd ja den scheiß Polini Aufsatz weglassen und ggf. den orig. Balg fahren .... ich hab immer das gefühlr der Polini Luftftilter drosselt eher ?!
-
Deswegen ja wie der Vorredner einen Schraubendreher und Hammer und die Mutter in Drehrichtung abschlagen ... Ich bin auch die ersten 20 Jahre gut ohne so´n "Spezialwerkzeug" ausgekommen !
-
Einen SIP Road, Big Box oder LTH sieht nur keiner .... wenn man mit seiner 125ér 120 km/h fährt, dann fällt das schon eher auf !
Meist sind die Krawallkisten die Roller bei denen man was eintragen muß, da es eben extrem auffällt. Ich denke nicht das der allgemeine DR177-Fahrer diesen Zylinder eintragen lässt . -
Wenn bei der Bremstrommel in der Mitte Öl austritt, wird dahinter der Simmering kaputt sein .... bei deinem baujahr wurde (glaube ich) nur der Aussenliegende Simmer verbaut. Also Bremstrommel runter, Simmering raushebeln, Neuen reindrücken und alles zusammen (achja vorher fettfrei machen und ggf. Bremsbeläge ern.) .... die "Bohrung" ist nur bei innenliegendem Simmer und ist genau dafür da, dass bei Undichtigkeit das Öl nicht in die Bremse läuft, sondern auf die Straße....
-
ich war mit meinen letzten Kommentaren bei nussgratscher, der eine Sprint Veloce hatte..... also alt !
-
Hinfahren !!! Der wird sich hüten am Telefon feste Aussagen zu treffen .... und wenn ihr euch gegenüber steht und du den Roller mit hast wird er mehr sazu sagen können !
-
Das GSF und SIP kann dir nicht zu deinem Fall konkret sagen, da es keine konkrete Anwort für das Ganze gibt....
Das ist alles eine Sache des Prüfers ! Hast Du denn mal beim TÜV nachgefragt ? Die werden dir meist sagen, was du machen musst damit es klappt. Meist brauchst Du ein anerkanntes Leistungsgutachten und dann muß der Prüfer noch entscheiden ob Bremse, Lautstärke und Fahrwerk dem Ganzen entspricht .... es ist aber alles eine Einzelfallgeschichte !
Auch wenn der Prüfer gestern noch was eingetragen hat, muß er das nicht morgen auch noch machen und umgekehrt !!!
Also ab zum TÜV mit dem Rollerund nachfragen ! -
ca. 2000,-€ für eine PX80 finde ich schon ziemlich stattlich !
Wenn du dann sowieso mehr Power haben willst und evtl. Elestart, dann kauf dir gleich eine die alles kann ....
Eine 200ér oder 125ér mit Elestart bekommst Du in der Summe wesentlich günstiger und du hast mehr davon !
Die 80ér hat finaziell nur Sinn, wenn du sie genau so fahren willst !Bei eBay Kleinanzeigen sind diverse 200ér im Frankfurter Umkreis (100km) für unter 2000€ zu haben und die sehen auch alle top aus !
-
Briefkopien nützen eigentlich heute nichts mehr, und alte Datenblätter auch nicht .... selbst Gutachten für Malossi 210 und DR135 z.B. sind eigentlich nicht mehr gültig... aber man kann auch mal Glück haben und der Prüfer macht es doch noch !
Sagen wir mal so," eigentlich geht nichts mehr, aber manchmal eben doch " !?! -
Wenn der Motor beim Bremsen ausgeht ist normalerweise die Bremslichtbirne defekt !
Beim Licht nur im 1. Gang wird denke ich mal hinter dem Scheinwerfer das Schaltrad irgendwo an die Elektrik kommen... -
Tankentlüftung dicht
-
1. bist du hier im "Largeframe" Bereich, also eher für die großen Modelle
2. wirst Du nur wissen was drauf ist, indem Du den Zylinderkopf runternimmst und erstens schaust was für ein Hersteller eingeprägt ist und was für ein Durchmesser der Zylinder hat