1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Svensen

Beiträge von Svensen

  • Vespa Sprint 50 ccm 2T

    • Svensen
    • November 27, 2019 at 14:34

    Die "neuen" 50ccm 4Takt Vespa Modelle mit Einspritzung sind nicht so leicht zu "entdrosseln", da sie elektronisch abgeriegelt ist... nur durch ein neues Tuning Steuergerät kann man dieses umgehen, ist aber einiges an Kosten und Aufwand ... wie schnell er dann ist und wie gut das Ganze geht kann ich aber nicht sagen, hab es selber noch nicht gemacht !

  • Zylinder p200e

    • Svensen
    • November 21, 2019 at 11:58

    kein Problem ... wird ja nicht schlecht bei mir ;) ...

  • Zylinder p200e

    • Svensen
    • November 21, 2019 at 09:35
    Zitat von CARDOC2001

    klar warum nicht , kannst Bilder senden ?

    wie sieht es aus ? Interesse ? ...

  • Zylinder p200e

    • Svensen
    • November 20, 2019 at 09:41

    150,-€ plus Porto muss ich haben 1

  • Zylinder p200e

    • Svensen
    • November 19, 2019 at 09:37

    Ich hab (glaube ich) noch einen kompletten alten 210er Malossi rumliegen, falls Du da Interesse hast !?

  • Neue Papiere/TüV für Spanische Vespa, wie gehe ich vor? Datenblatt für TÜV?

    • Svensen
    • November 12, 2019 at 09:27

    Als erstes muß man wissen, das es keine Vespa ist, sondern eine Motovespa, daher kann alles italienische dir nicht helfen... müsste eine 125N sein (Largeframe) ... evtl. mal beim TÜV nachfragen, ob die schon entsprechendes gespeichert haben...

  • Restauration Pk 50 S Projekt 2019/20

    • Svensen
    • November 8, 2019 at 11:25

    sieht schon ziemlich rund aus... hat aber nicht mit deinem Abstand zu den Seiten zu tun !

    ich würd es neu machen ... und bei der "Leistung" ist es nahezu egal was für ´ne Marke du nimmst ;)

    Ich verbaue immer eine verstärkte Feder, damit die Gänge besser halten ... nur so mein persönlicher Tip !

  • Restauration Pk 50 S Projekt 2019/20

    • Svensen
    • November 2, 2019 at 12:49

    Da der Satz für PK S bis XL2 ist, ist es so wie Fantine sagt für die verschiedenen Kurbelwellenstumpfdurchmesser der verschiedenen Modelle.

    Kupplungsfeder würde ich orig. lassen, aber neu nehmen. Aus Erfahrung ist so´ne Feder nach 20-30+ Jahren auch mal weicher und kann auch dann beim DR durchrutschen verursachen (oft genug gehabt).

    Ebenso auch nur die "normale" 3 Scheiben Kupplung nehmen .... wenn mal überlegt, das die auch in der Primavera und der PK 125 verbaut ist, ist das für den 75ér DR völlig ausreichend ;)

  • ET2 INIEZIONE

    • Svensen
    • October 30, 2019 at 17:23

    manchmal ist der Regler auch hinten links oder rechts unter der Backe !

  • ET2 INIEZIONE

    • Svensen
    • October 30, 2019 at 15:46

    Ich hab mir die "Anleitung" auch mal angeschaut, aber wenn ich die teile nicht vor Augen habe, fehlte mir die Vorstellungskraft ;) .... hätte sowieso nicht gedacht, dass das mit den Fremdteilen funktioniert, aber lasse mich gerne eines Besseren belehren

  • ET2 INIEZIONE

    • Svensen
    • October 30, 2019 at 14:50

    Das Teil vorne ist für die Wegfahrsperre, nicht der Regler !

  • Malossi V - One Gehäuse

    • Svensen
    • October 30, 2019 at 09:18

    Also ich fahre all meine Schaltroller auch auf der Autobahn. Da ich in Flensburg wohne, sind gerne immer mehere Hundert Kilometer am WE drin ... und ich hab getunte Motoren die seid 10-20 Jahren nicht auseinander waren (172 Malossi, 211 Polossi,...) und immer zuverlässig gelaufen sind ...

    Aber klar wäre ne GTS "einfacher", aber ein Motorrad wäre noch einfacher und ein Auto am bequemsten ... ich fahre auch einen T3 Bus durch ganz Europa, sicherlich ist ein T4/5/6 schneller, aber das will ich nicht ;)

  • Malossi V - One Gehäuse

    • Svensen
    • October 29, 2019 at 14:48

    Die Frage ist ja wie schnell Du fahren willst und was Du ausgeben willst...

    Wenn Du nur orig. 200ér oder gesteckten Malossi Sport Fahren willst, würde ich einen gebrauchten Motor kaufen (gibt es für ca. 900,-€ zu kaufen), da sind dann alle Teile orig. Piaggio... und diesen dann überholen.

    ansonsten ist es fraglich ob die mit den 2000,-€ auskommst und was für Qualität die Teile sind, gewisse Teile waren früher einfach im original besser als die heutigen Nachbauteile

  • ET2 INIEZIONE

    • Svensen
    • October 28, 2019 at 11:32

    nein !

  • ET2 INIEZIONE

    • Svensen
    • October 28, 2019 at 08:31

    Die ET2 Inj. ist völlig anders als die ET4 ... also dieser Quatsch mit Sfera CDI einbauen geht logischerweise auch nur bei ET4 ... die ET4 ist auch 125ér 4 Takter und die ET2 50ccm 2 Takter ;)

    Wenn es die CDI ist, dann gibt es laut Piaggio Artikelkatalog eine CDI ohne Wegfahrsperre, diese hat die Artikelnummer 8274035

    CDI eBay

    ob man die aber 1:1 austauschen kann weiß ich nicht ....

  • Zu Langsam....

    • Svensen
    • October 26, 2019 at 11:02

    gerade bei den 200érn gab es aufgrund der Zündeinstellung starke Schwankungen ... die einen Karren fuhren nur 80 und die anderen 110 ... und hatten auf einmal ein Loch im Kolben ;) ... alles hat Tollernazen und wenn die Tolleranzen zufälligerweise alle in die gleiche Richtung gehen kann man mal 3-5 Grad daneben liegen ...

    Evtl. auch Auspuff dicht / billiger Nachbau o-ä. ?

  • Tüv - Eintragung PX 125: SIP Road, DR 177 & 24er Vergaser

    • Svensen
    • September 25, 2019 at 16:42
    Zitat von DerDennis

    Meine PX 80, Bj.90 hat auch einen 200er Motor eingetragen bekommen (hat allerdings der Vorbesitzer machen lassen)

    Das ist ja was anderes, da es ja die 200ér Motoren ja parallel gab und die ja auch eine Zulassung hatten, also der entsprechenden Norm ensprachen.....

  • Cosa 200 1 (1988) - Wo bekomme ich einen Doppelseilzug für die Kupplung

    • Svensen
    • September 25, 2019 at 16:41
    Zitat von Volker PKXL2

    Die sind etwa mittig mit einer Klemme verbunden.

    Original war das so. Jetzt gibts die einzeln.

    Das sind früher mal die Hüllen gewesen, aber die ZÜGE waren doch nie miteinander verbunden !?!?

  • Cosa 200 1 (1988) - Wo bekomme ich einen Doppelseilzug für die Kupplung

    • Svensen
    • September 25, 2019 at 12:46

    Du meinst wahrscheinlich nicht die Kupplung, sondern die Schaltung !? Oder ?

    Dann sind es "normale" Schaltzüge wie bei der PX

  • Tüv - Eintragung PX 125: SIP Road, DR 177 & 24er Vergaser

    • Svensen
    • September 24, 2019 at 17:28

    Ganz abgesehen davon, das es kein Mensch merken wird .... bei Bj. 93 sollte es nahezu unmöglich sein das Ganze einzutragen ! Aber Glück kann man ja auch mal haben !

    Auszug aus dem dazugehörigen Schrieb von SIP

    "• seit Erstzulassung 01.01.1989 müssen Fahrzeuge die

    ECE-R 40 (Abgasvorschrift) erfüllen; da dies aufwendig und

    teuer nachzumessen ist, haben wir diese Abgasmessungen

    bei Motoränderungen (z.B. Zylinder) nicht durchgeführt,

    deshalb sind in unseren Teilegutachten oft Fahrzeuge ab EZ

    01.01.1989 vom Verwendungsbereich ausgeschlossen"

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™