1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Svensen

Beiträge von Svensen

  • PX 80 E Tuning D.R. 135 oder wäre ein D.R. 177 möglich und eintragbar?

    • Svensen
    • June 24, 2014 at 17:29

    Beim 177ér DR bauchst du aber auch die 125ér Welle und eine längere / andere Übersetzung. Ebenso müsste der Motorblock aufgespüindelt werden, da der 125ér Zylinder einen größeren Durchmesser hat.... ein 24ér Vergaser wäre dann auch nicht schlecht.
    Ob du das ganze eingetragen bekommst hängt von deinem TÜV Prüfer ab, meistens ist das aber nicht so leicht.

  • PX200 muss zum TÜV

    • Svensen
    • June 20, 2014 at 16:33

    Wenn dir die Gänge springen ist meist die Schaltraste schuld (Arm/Bügel oben verschlissen oder Arm unten los)... Die meisten machen den Motor neu, wechseln das Schaltkreuz und hängen danach die alte Schaltraste wieder ran

  • PX80 alt: Hupe, Blinker Bremslicht ohne Funktion.

    • Svensen
    • June 20, 2014 at 14:49

    Batterie kaputt ! .... so aus der Ferne gesehen

  • Motor neu lagern?

    • Svensen
    • June 19, 2014 at 08:21

    Das Problem mit den springenden Gängen ist in der Regel nicht das Schaltkreuz sondern ein Problem der Schaltraste (Schraube&Bügel oben verschlissen / Arm innen lose /...)

  • PX200 muss zum TÜV

    • Svensen
    • June 19, 2014 at 08:19

    Ölwechsel würde ich mal machen, ggf die Zündkerze mal angucken. Beides sind gute Indikatoren wie es dem Motor geht, bzw. wie gut der Vorbesitzer das Ding gewartet hat.
    Wegen der Tankanzeige würde ich mir nicht die großen Gedanken machen, Du hast ja noch die gelbe Kontrollanzeige. Falls dich das zu doll stört... neues Tacho !

  • Dreht hoch im Leerlauf - alle Falschluft-Stellen überprüft.

    • Svensen
    • June 13, 2014 at 16:57

    Die 72ér HD auf Polini find ich schon etwas klein, ich verbaue auf dem DR schon 72-74 ....
    ebenso würde ich die LLD der 125ér verbauen (45), hat nie geschadet.
    Ist die Schieberfeder heil ?

  • Projekt P 200 E

    • Svensen
    • June 10, 2014 at 11:55

    TOp, sieht gut aus.... viel Spaß beim Fahren !

  • PX 80 Ruckelt beim Fahren

    • Svensen
    • June 10, 2014 at 11:54

    "Hüpfen wie als ob man Schalten würde", klingt nach defekter Schaltraste, loser Schaltwelle oder hoffnungslos verschlissenem Schaltkreuz.
    Ich würde mir erstmal die Schaltraste vornehmen und schauen ob der Bügel oben, der Arm innen oder die Welle in der Schaltraste selber Spiel hat. Ansonsten schauen ob die Schaltwelle im Schaltkreuz festgeschraubt ist (ACHTUNG Linksgewinde, also anders rum festziehen !)...

  • Pk50 Automatik stottert nach ein paar Minuten

    • Svensen
    • June 6, 2014 at 16:18

    Ich würde auch noch ´ne neue Zündkerze probieren ... auch wenn sie gerade neu ist !

  • px 200E Lusso bj. 84 verliert Leistung

    • Svensen
    • June 3, 2014 at 16:25

    Die "kratzenden" Geräusche können natürlich auch ein festgegangener Zylinder oder Lager sein !?

  • PX200 dreht kalt nicht hoch, wenn warm schiebt sie ordentlich

    • Svensen
    • May 22, 2014 at 11:41

    Das hört sich mehr oder weniger normal an ...
    Die Vergasereinstellung macht man sowieso erst wenn der Motor warm ist, also nach zB 3km oder 5 Minuten Fahrt, erst dann sollte man den Vergaser einstellen. Alles andere ist Kaltlaufphase !

  • schlechter Motorlauf PX/LML150

    • Svensen
    • May 15, 2014 at 17:22

    Ist den die richtige Hauptdüse drin ? Nicht das eine falsche Düse drin ist ....
    Wäre auch ein Grund warum der Motor ohne Choke anspringt

  • schlechter Motorlauf PX/LML150

    • Svensen
    • May 15, 2014 at 16:40

    Sind denn alle Düsen im Vergaser vorhanden ? Nicht das da der Vorbesitzer eine Düse "geklaut" hat

    Läuft der Motor den zu fett, oder "säuft sie ab" weil sie zu mager ist (läuft sie mit Choke ?)

  • Welcher Kolbenring ist für diesen Polini bloß der richtige? 47mm...

    • Svensen
    • May 10, 2014 at 12:55

    Sicher das es ein Polini Zylinder / Kolben ist ?
    Ich habe gerade bei einem DR75 nachgemessen und der hat Kolbenringe die 1,5mm dick sind (bei 47mm Durchmesser).
    Hast Du den Kolben mal mit Fotos vom DR bzw. Polini verglichen ?!

  • P200e springt einfach nicht an

    • Svensen
    • April 29, 2014 at 12:23

    Ganz banal mal Kerze getauscht ?

  • Schwierigkeiten bei der Bedüsung meines 210ers - läuft nur OHNE Vergaserwannendeckel...

    • Svensen
    • April 26, 2014 at 12:27

    Hast Du den Venturi / Polini Luftfilter verbaut ? Wenn ja ... einfach mal weglassen und schauen was passiert !
    Allerdings bin ich sowieso nicht der Vernturi Freund...

  • Will mir eine VBC1T von 1966 kaufen. Preisvorstellungen?

    • Svensen
    • April 26, 2014 at 11:30

    Die Hälfte wäre vielleicht realistisch, da man noch viele Reparaturen / Umbauten einplanen muß...

  • Suche Teilkasko-Versicherung für Vespa 50 Spezial

    • Svensen
    • April 24, 2014 at 16:34

    Der Wiederbeschaffungswert wird danach berechnet für welchen preis das Ding gehandelt wird....
    Auf ein Gutachter macht sich die Mühe und schaut bei Mobile und eBay rein und berücksichtigt auch was du an dem Fahrzeug gemacht hast und in welchem Zustand der Roller ist...

  • PX200: Welche Kupplung für Poliniprimär?

    • Svensen
    • April 24, 2014 at 15:21

    Ich fahr seid fast 20 Jahren meine Polini-Primär mir Standard Korb und DR Belägen.... solange der Zug und die Hülle gut sind ist der kraftaufwand auch überschaubar. Und hält bei mir schon Ewigkeiten trotz Malossi, PSP bzw. S&S Pott, Mebran usw.... Körbe halten, Kupplung auch ....

  • Fehlzündungen bei 125 TS

    • Svensen
    • April 16, 2014 at 16:33

    Zündkerze als erstes tauschen, bevor du alles zerlegst !

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™