1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Svensen

Beiträge von Svensen

  • Lagersätze für u.a. Vespa PX Top Qualität

    • Svensen
    • January 28, 2014 at 09:28

    Ich kann dir eigentlich nahezu alles was Piaggio und der Zubehörmarkt so anbietet besorgen...
    Einfach schauen was gebraucht wird und ich schaue was ich für einen Preis machen kann !

  • Lagersätze für u.a. Vespa PX Top Qualität

    • Svensen
    • January 27, 2014 at 09:48

    Preis ist jetzt drin !

    Simmeringe verwende ich soweit es möglich und sinnvoll ist orig. Piaggio Dichtringe !
    Stelle auch komplette Sätze incl. Simmeringe, Dichtsatz, Kupplungsbeläge, Öl, Schaltkreuz usw. zusammen
    Am Besten Modell angeben und genau sagen was gebraucht wird und ich mache ein Angebot

  • Lagersätze für u.a. Vespa PX Top Qualität

    • Svensen
    • January 27, 2014 at 09:30

    Verkaufe kompletten Lagersatz für PX200 Motoren (andere auf Anfrage)

    Der Satz beinhaltet 2x Kurbelwellenlager,1x Lager Hinterrad,1x Lager Schaltraste, 1x Lager Nebenwelle, 21x Nadeln Nebenwelle

    Es handeln sich um orig. Piaggio Kugellager, keinen billigen Nachbaukram

    Auf Wunsch kann ich auch komplette Motorrevisionskits zusammenstellen mit Dichtungssatz, Simmeringen, Schaltkreuz usw., was eben gebraucht wird.
    Einfach nachfragen !!!

    85,-€

    Der Preis ist incl. Versand (DHL versichert)

    Bilder

    • Lager.jpg
      • 228.39 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 186
  • Kolbenbolzensicherung DR 135

    • Svensen
    • January 24, 2014 at 16:28

    G-Ringe .... eigentlich egal welche RUNDEN Ringe du nimmst !

    Nur nicht die eckigen originalen Seegeringe !

  • Gang springt rein und raus

    • Svensen
    • January 20, 2014 at 12:25

    Das würde aber normalerweise bedeuten, dass der Motor vom Vorbesitzer gerade auseinadergenommen wurde.
    Dieses würdest Du aber normalerweise erkennen...

  • Gang springt rein und raus

    • Svensen
    • January 20, 2014 at 11:53

    Ich würde auch auf Schaltraste oder Welle tippen !
    Alles was in dem Motor ist, hat wenig mit der Arrettierung der Gänge zu tun.
    Also am Besten die Schaltraste mal abnehmen und darunter schauen ob die Schaltwelle fest sitzt.
    Bei der Schaltraste selber den inneren Arm prüfen ob der noch fest ist.
    Oben an der Schaltraste den Bügel und die dazugehörige Schruabe auf Spiel prüfen. Die beiden Teile sind Verschleissteil Nr.1 und arbeiten sich ineinander ein und sorgen für zu viel Spiel. Der Bügel darf auf der Schraube nur eine Drehbewegungen machen !

  • Vespa P150X ohne Blinker

    • Svensen
    • January 14, 2014 at 15:40

    Ein Kollege hat sowas als 200ér und der hat glaube ich 5-10 Jahre und mehrere Umzüge gebraucht um das Ding zuzulassen.
    Das Problem war nie der TÜV sondern immer die Zulassungsstelle ! Erst nach einem Umzug hat die dort ansässige Zulassungsstelle das gemacht ...

    Ist also eher eine Glückssache und eine Frage der Ausdauer !

  • Neue Betriebserlaubnis für Smallframe Vespa?

    • Svensen
    • January 10, 2014 at 15:49

    Naja, wenn es ein NICHT in Deutschland orig. verkauftes Fahrzeug ist, gbit dir Piaggio Deutschland keine Papiere und du müsstest den Weg übern TÜV machen.
    Dieses sind aber die wenigsten Fahrzeuge (Italienimport z.B.) ... von daher immer den Weg über Zulassungstelle und Piaggiohändler wählen !

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Svensen
    • January 10, 2014 at 12:21
    Zitat von Creutzfeld

    Hast du nen vespa schriftzug in weiß oben in der Heckscheibe?
    Zufällig im sommer auf der a7 gewesen? Hannover richtung hh?

    Moinsen ....

    Ich war das ! Ein blauer T3 ....

    Gruß Sven

  • Neue Betriebserlaubnis für Smallframe Vespa?

    • Svensen
    • January 10, 2014 at 10:38

    Was heisst dern zum TÜV und fertig ?
    Mit Roller hin ? Wo hat der TÜV die Daten her? Was hat das gekostet?
    Hast Du das so gemacht, oder hat die Zulassungsstelle das zu dir gesagt ....... so´n Gutachten bei TÜV kostet normalerweise ca. 100,-€ !

  • Px 200 Überströmer

    • Svensen
    • January 6, 2014 at 14:57

    Eine Rennwelle solltest Du schon verbauen und evtl. sowas wie den SIP Road, dann hast du auf jeden Fall genügend wums von unten, damit er dir nicht im 4 verreckt....

  • Vespa Super 150

    • Svensen
    • January 3, 2014 at 11:00

    Wenn Du damit auskommst ...

  • Vespa Super 150

    • Svensen
    • January 3, 2014 at 09:20

    1850,-€ find ich aber für eine Super in diesem Zustand auch schon heftig...
    Sitzbank defekt, Rahmen durchgegammelt, keine Papiere, Gabel krumm (sieht so´n bisschen danach aus), Auspuff durch, Ständer rott, viel Blecharbeiten, ..... und das alles für ´ne 8 Zoll Kiste. Für das Geld bekommst Du auch rottige Sprint, GT, GTR, GL etc. Modelle in 10"

  • Rally 200: Wo ist die Fassung für das Tacholämpchen?

    • Svensen
    • January 2, 2014 at 16:51

    Vielleicht brauchst Du das hier ....
    Lampenfassung Tacho

  • Wer fährt eine rote T5 in Kiel?

    • Svensen
    • January 2, 2014 at 08:24

    Rauno hatte ich schon ausgeschlossen, da er einen righthand Auspuff hat und keine Kiler Nummer ... Robin ist es nicht, der fährt orig. Pott ....

  • Wer fährt eine rote T5 in Kiel?

    • Svensen
    • December 31, 2013 at 12:27

    Ich denke nicht ...

  • Wer fährt eine rote T5 in Kiel?

    • Svensen
    • December 30, 2013 at 09:40

    Könnte sein das das Robin gewesen ist, der hat glaube ich eine rote T5 ...

  • Neue Betriebserlaubnis für Smallframe Vespa?

    • Svensen
    • December 30, 2013 at 09:30

    Es geht ja darum was Piaggio akzeptiert und das ist nicht regional anders....
    Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst geh zu Zulassungsstelle !

  • Wer fährt eine rote T5 in Kiel?

    • Svensen
    • December 29, 2013 at 16:59

    Es gibt in Kiel mehrere rote T5én wenn ich wichtig denke...
    Hast du genauere Infos (Kieler Kennzeichen ? Scheibenbremse vo ? Faher groß oder klein ?)

    Gruß

  • Neue Betriebserlaubnis für Smallframe Vespa?

    • Svensen
    • December 29, 2013 at 16:57

    Als erstes ist es wichtig ob es ein deutsches Modell ist ?! Denn nur dann bekommst Du die neuen Papiere von Piaggio

    Dann bauchst Du eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von der Zulassungsstelle (nicht Polizei)
    Diese Bescheinigung gibst Du beim Piaggio Händler deines Vertrauens ab und der schickt die ein.
    Nach ca.2-3 Wochen gibt es die neuen Papiere, und du wirst ca. 60,-€ bei Händler los (variiert etwas)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™