Ich würde die Schaltraste mal abnehmen und schauen ob der Bügel in der Schaltraste fest ist, bzw. mal schauen ob die Getriebewelle fest ist (Linksgewinde !!!) ...
Beiträge von Svensen
-
-
Piaggio & Ape Händler ......
-
Wenn der Roller erst nach 10 Versuchen anspringt kann es auch ein Zeichen dafür sein, dass der Roller zu wenig Benzin beim Starten bekommt.
Dies kann durch einen verdreckten Vergaser kommen, durch leicht undichte Wellendichtringe oder defekte Dichtungen (zB. Vergaserdichtungen)
-
Hast du den mal einen "Premium" Kabelbaum von SIP in der Hand gehabt ?
-
Ich denke den billigen Kabelbaum sollte man nicht verbauen, da gebe ich dir recht. Aber die bessere Variante kann man denke ich mit gutem Gewissen verbauen. Ich hab gerade einen Kabelbaum für Sprint, umgebaut auf PX Motor, verbaut und war eigentlich sehr zufrieden ...
-
Wenn man es selber machen kann !?!?!?
Nicht jeder kann einen Kabelbaum selber machen, nicht jeder kann einen Motor tunen und grundüberholen, nicht jeder kann schweissen ....
-
Es gibt auch noch eine "einfache" Version, da würde ich aber lieber die paar Euros mehr ausgeben !
-
Wenn ich es richtig gesehen hab ist die Befestigungshalterung des rechten Hebels abgebrochen (daher der komische Haltedraht)....
Ich schaue mal nach was ich liegen habe und melde mich, wird aber nicht teuer !
-
Wenn ich es richtig sehe sind die Bleche nur oben draufgeschweißt ?! Einfach mal abnehmen und schauen was drunter ist, bzw. gleich über Ersatztrittbrett nachdenken....
Der Lenker ist auch gebrochen (ich hätte noch einen
) ...
Ich würde erstmal eine Bestandaufnahme über alles was getan werden muß machen und dann überlegen ob und was man weiter macht ....
-
Was wäre dafür alles erforderlich?
Das musst Du am Besten den TÜV selber fragen.... der kann dir nur beantworten was er haben muß, damit du es eingetragen bekommst.
Leistungsgutachten, Geräuschgutachten,....? Die Frage was er für die Eintragung braucht und ob es geht !
Bei jedem TÜV und bei jedem TÜV Prüfer ist es anders
-
Oder auf den Motor einfach als erste Ausbaustufe einen Malossi oder Alu-Polini stecken, Vergaser & Zündung abstimmen und optional noch einen SIP Road und los geht´s.... Dann kannst Du so über den Sommer fahren und für den Winter 13/14 dir die Demontage der Agregats mit weiteren Ausbaumassnahmen vornehmen.
-
Die Kurbelwellenkeile li & re sind gleich groß, die von der Kupplung kleiner....
-
Das Problem hatte ich mal bei einem Jaguar XJ40 !
War ein Ventiel im Getriebe(Metallkugel mit Feder,Feder war gebrochen) teil hatte wert 50 cent Repkosten 800Euro!
Schlimmer war es das es keiner gefunden hat!
Kann nachvollziehen wie es ist zum Rechtabbiegen drei mal links zu fahren.Meine Idee hat die Vespa etwas Ähnliches im Getriebe?
Habe da nicht so die Ahnung.NEIN !!!
-
Einen Motor zu zerlegen ist auch nicht einfach... alles wieder heil und richtig einzubauen, damit man die nächsten Jahre Ruhe hat, ist schwieriger
Manche zerlegen ja auch Roller in 1-2 Stunden und brauchen Jahre um den Wieder zusammenzukriegen...
-
Welche Werkzeuge hast du denn benutzt bzw. was benötigt man alles?
Polradabzieher, Kronenmutterschlüssel, Kupplungswerkzeug, Heissluftfön, ... und eben alle anderen Werkzeuge !?!Ich finde es aber schwer zu entscheiden und zu sagen "mach doch einfach selber", den man kann vieles verkehrt machen. Das kannst Du wohl nur selber beurteilen, ob du dir das zutraust ...
-
Wenn die Hauptwelle unten auch einen Sicherungsring hat, gehört da auch eine Distanzscheibe hin.
Wenn unten keine Sicherungsscheibe ist, sondern die Hauptwelle selber begrenzt, gehört da keine Scheibe hin
-
Die O-Ring Griffe passen fast universal, da die Griffe jeweils über 3 Madenschrauben befestigt werden.
Die Griffe kosten bei SIP ca. 24€, keine Ahnung wie es bei Motorradhökerern aussieht
-
evtl. ganz banal eine defekte Zündkerze ?!
-
Ist der Roller genauso wie er jetzt ist super gelaufen !!! (auch länger !?)
Vielleicht einfach mal ein verdreckter Vergaser / Zündkerze / etc. ?
Hast Du schon was ausprobiert ?
-
Das Problem hat man oft wenn man Rennwellen verbaut hat...
Die Schwimmernadel arbeitet wohl in rechtsneigung nicht ordentlich und das Fahrzeug säuft quasi ab (bei Seitenständer rechts kann es sein, das der Tank komplett durch den Motor leer läuft). Das entgegengesetzte (also nach links) magert das Fahrzeug ab.... versucht mal wenn der Roller abgesoffen ist, die Vespa stark nach links zu neigen und vollgas zu geben, dann springen die meistens an !