1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Wer macht Motorinstandsetzungen im Raum Saarbrücken?

  • waxx
  • February 4, 2013 at 19:16
  • waxx
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    42
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, PX200E
    • February 4, 2013 at 19:16
    • #1

    Hallo zusammen,

    würde gerne zwei Vespa Motoren überholen lassen und zwar von einer PX 80 und einer PX 200. Beide laufen aber hätten es glaube ich mal nötig.

    Wer macht sowas gut und günstig. Am besten im Raum Saarbrücken.

    Grüße

  • Abifan
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    61
    Wohnort
    Saarbrücken
    Vespa Typ
    50 N Special
    • February 9, 2013 at 09:53
    • #2

    Machs doch selber ist am billigsten.Hab auch grad meinen px80 motor zerlegt muss sagen ist echt easy .Warte jetzt auf neue teile dann mal schauen wie das mit dem zusammenbau klappt.
    Gruß
    Fabse

  • waxx
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    42
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, PX200E
    • February 10, 2013 at 20:19
    • #3

    Welche Werkzeuge hast du denn benutzt bzw. was benötigt man alles?

    Grüße

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • February 11, 2013 at 12:09
    • #4
    Zitat von waxx

    Welche Werkzeuge hast du denn benutzt bzw. was benötigt man alles?


    Polradabzieher, Kronenmutterschlüssel, Kupplungswerkzeug, Heissluftfön, ... und eben alle anderen Werkzeuge !?!

    Ich finde es aber schwer zu entscheiden und zu sagen "mach doch einfach selber", den man kann vieles verkehrt machen. Das kannst Du wohl nur selber beurteilen, ob du dir das zutraust ...

  • hons98
    Schüler
    Punkte
    890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    169
    Vespa Typ
    Hp4
    • February 11, 2013 at 12:41
    • #5

    Ja, es ist zwar leicht (wenn man sich auskennt), aber man benötigt sehr viel Zeit wenn man es ordentlich machen will. Ansonsten verliert der Motor halt immer Öl, zieht nicht richtig,........

  • Abifan
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    61
    Wohnort
    Saarbrücken
    Vespa Typ
    50 N Special
    • February 11, 2013 at 15:24
    • #6

    Hab auch keine ahnung vom Motorzerlegen.
    Hab auch keinen kronenmutterschlüssel.
    Hab hier einfach ein video zum zerlegen geschaut und danach gearbeitet. Das spezialwerkzeug wo da benutzt wird habe ich natürlich nicht aber dafür einen schonhammer. Habe ihn bis jetzt auch nur zerlegt . Zusammenbau bin ich mal gespannt vorallem mit den lager zb den lagerring auf der kurbelwelle.

  • Abifan
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    61
    Wohnort
    Saarbrücken
    Vespa Typ
    50 N Special
    • February 11, 2013 at 15:25
    • #7

    Was meinste mit öl verlieren? Wrnn man die wellendichtringe falsch reinhaut?

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • February 11, 2013 at 15:31
    • #8

    Einen Motor zu zerlegen ist auch nicht einfach... alles wieder heil und richtig einzubauen, damit man die nächsten Jahre Ruhe hat, ist schwieriger

    Manche zerlegen ja auch Roller in 1-2 Stunden und brauchen Jahre um den Wieder zusammenzukriegen...

  • sausus22
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    312
    Wohnort
    bei Darmstadt
    Vespa Typ
    P80x´81@166 +P80x´82@125
    • February 21, 2013 at 14:43
    • #9

    Wie geil!

    "Ich hab einen Schonhammer" :thumbup:

    Wer bremst baut mühsam erarbeitete Beschleunigungs Energy ab.
    Hochgerechnet auf die Menschheit ist der Schaden für die Umwelt nicht zu beziffern!
    Bremst nicht, schont die Umwelt!

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche