1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Svensen

Beiträge von Svensen

  • 16/10er Vergaser immer noch zu fett?

    • Svensen
    • September 26, 2012 at 16:28

    1. würde ich mal schauen ob übnerhaupt ein 75ér Zylinder verbaut ist ? Wenn ja wäre der 16/10 eigentlich zu klein, bzw. dann kann das mit der 53ér nicht so recht passen.

    2. würde ich einfach mal den Luftfilter drauf schrauben und schauen was passiert....

    Wir sitzen nicht am Fahrzeug und können es für dich ausprobieren !

  • Probleme mit Elektrik bei PX-80 (alt) mit Batterie (Blinker, Hupe und Bremslicht ohne Funktion)

    • Svensen
    • September 26, 2012 at 08:33

    Die nicht funktionierenden Verbraucher bei dir sind alles Dinge die über die Batterie gehen.

    Entweder ist die Sicherung durch, oder es ist z.B. unterm Lenker ein Kabel am Zündschalter lose. Sagt die Hupe gar nichts ?

  • LML 150 Star Deluxe, welcher Lagersatz passt für die LML

    • Svensen
    • September 26, 2012 at 08:27

    Eigentlich müssten die Lager die gleichen sein wie die der PX..... Und der Dichtsatz ist eben nur ein originaler der LML, sollte aber auch der gleiche wie der der PX sein. Nur die späte 150ér hat aufgrund der Membran einen anderen Dichtsatz

  • Px 125: Wie tune ich meine Vespa am Besten?

    • Svensen
    • September 26, 2012 at 08:24

    Ich würde auch zum 177DR raten, wie Pornstar schon gesagt hat mit 24ér SI und SIP Road, einige Kollegen fahren das und fahren den 200ér davon. evtl. falls noch nicht verbaut ein 22 Zahn Kupplungsritzel verbauen.

    Wenn Du noch mehr haben möchtest dann den Polini nehmen, allerdings würde ich dort zu den gleichen anderen Komponenten greifen...

  • Pk50 xl macht keinen Mucks - mein Latein ist am Ende

    • Svensen
    • September 22, 2012 at 11:27

    Den Zündfunken immer ohne Kerzenstecker und Zündkerze testen... also Zündkabel aus dem Kerzenstecker rausdrehen und das Zündkabel selber gegen Masse halten. Der Zündfunke muss nun kanckige 6-8mm überspringen, also einfach mal das Kabel etwas vom Rahmen abziehen. Wenn du nur ein kleinen Zündfunken hast wenn du das Kabel fast komplett gegen Masse hälst langt das nicht... Dann ist meist die CDI oder PickUp defekt ! (auch wenn die CDI nicht so alt ist !!!)

    Viel Erfolg

  • Verzögerte Gasannahme bei Vollgas.

    • Svensen
    • September 22, 2012 at 11:19

    Wenn der Motor beim Beschleunigen kurz in die Knie geht und dann erst kommt, läuft er unten rum zu mager.

    Fremdluft, Vergaserdüse dicht oder einfach mal im Leerlaufgemisch etwas fetter drehen...

  • Welche Leistung ist bei euch eingetragen ?

    • Svensen
    • September 22, 2012 at 11:17

    Leistung weiß ich gerade nicht, aber 135 km/h sind eingetragen !!!

  • PX80 hat keinen Zündfunken mehr

    • Svensen
    • September 15, 2012 at 12:57

    Das grüne Kabel an der CDI ganz aussen (zum Zündschloß) geht gegen Masse, es ist also kein Strom drauf....

    Du kannst es aber testen ob das Unterbrecherkabel das Problem ist, indem Du es einfach abziehst und dnn noch mal den Zündfunken testest

  • Vespa geht aus beim Fahren und teilweise nicht mehr an

    • Svensen
    • September 15, 2012 at 12:55

    Tankentlüftung dicht ? Dann geht das Ding auf einmal aus....

    Oder Kolbenklemmer ? Ist die Frage wie die Kiste ausgeht ?!

  • PX: Gänge lassen sich nicht mehr schalten

    • Svensen
    • September 6, 2012 at 12:55

    Arm unten an der Schaltraste gebrochen oder Splint rausgefallen.

    Einfach mal den Deckel der Schaltraste mal abnehmen und die Gänge schalten.... Wenn Du oben drehst und unten passiert nichts, ist irgendwas oben im Lenker lose. Wenn sich es unten auch dreht, würde ich die Schaltraste mal abschrauben und schauen ob der Bügel innen noch heil ist...

  • Klackern im 3. Gang nach Durchrutscher

    • Svensen
    • September 6, 2012 at 11:01

    Wenn es die Kupplung wäre, hättest Du das klappern in allen Gängen und nicht nur im 3. .....

  • Klackern im 3. Gang nach Durchrutscher

    • Svensen
    • September 6, 2012 at 10:42

    Ich gehe mal davon aus, dass an deinen 3.Gangzahnrad oder von der Vorgelegewelle ein Zahn rausgebrochen ist (o.ä.)...

    Reparatur in der Werkstatt können gerne mal 400,-€ aufwärts kosten ( Die Frage ist was defekt ist, bzw. ob man den Motor nicht gleich komplett neu lagern sollte).

    Evtl findest Du ja jemanden der sich damit auskennt, der evtl. mit eingebauten Motor nur die vordere Hälfte mal ziehen kann um nachzuschauen

  • 8. Förde Run in Kiel Falkenstein / vom 7.-9. Sept. 2012 ... immer eine Reise wert ! Platz direkt am Strand der Kieler Förde

    • Svensen
    • September 6, 2012 at 10:00

    So, morgen geht es los ......

    Ich hoffe auf zahlreichen Besuch eurerseits !!!


    Auf die Helme ... LOS

  • Klackern im 3. Gang nach Durchrutscher

    • Svensen
    • September 6, 2012 at 09:38

    Das klingt eher nach defekten Getriebe. Kommt zwar selten vor, aber es kommt vor...

    Ist das klackern nur im 3. ?

  • Vespa PK 50 XL (Automatik) Lichtmaschine defekt?

    • Svensen
    • September 6, 2012 at 09:37

    Den PickUp kann man zwar "kontrollieren", also durchmessen, die Erfahrung hat aber gezeigt, dass man sich nicht drauf verlassen kann...

  • Langstrecke - Leistungsabfall

    • Svensen
    • September 5, 2012 at 16:56

    Der originale Auspuff müsste bei dir einer mit Kat sein (so´n kleines extra Stück links am Auspuff)...

    Der Auspuff drosselt auf jeden Fall ! Der Rest ist auf die Entfernung schwer zu beurteilen..

  • Langstrecke - Leistungsabfall

    • Svensen
    • September 5, 2012 at 16:10

    Das eine originale relativ neue 125ér am Berg zusammenbricht ist relativ normal...

    Ist den auch der Auspuff noch der originale ? Wenn ja, diesen gegen einen "normalen" oder einen SIP Road tauschen, Vergaser etwas fetter abdüsen und los !!!

  • Vespa PK 50 XL (Automatik) Lichtmaschine defekt?

    • Svensen
    • September 5, 2012 at 16:05

    Es ist ja die Frage was an der Zündung defekt ist !? Meist geht nur der PickUp kaputt. Den kann man umlöten und dieser kostet ca. 20,-€ +/-

  • Vespa Sprint 150 V und Rahmennummer VNB1T

    • Svensen
    • September 3, 2012 at 08:28

    Wen ich es richtig sehe ist da auch ein typisches Asia Tacho verbaut... wenn jetzt noch ein ScootRs Auspuff verbaut ist, steht der Theorie Asiat nichts mehr im Wege !!?!

    Wo kommt das Ding den her ? Was sagt der Vorbesitzer ?

  • Cosa 200 läuft nach Vergaserreinigen nur noch Vollgas

    • Svensen
    • September 1, 2012 at 13:00

    Er schrieb ja das der Schieber tadellos zu geht !!!

    Und der Choke kann eigentlich auch nichts damit zu tun haben...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™