1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Klackern im 3. Gang nach Durchrutscher

  • Unfriede
  • September 5, 2012 at 19:07
  • Unfriede
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Wien
    Vespa Typ
    PX125E
    • September 5, 2012 at 19:07
    • #1

    Hi!

    Wollte heute, bei einer Ampel von der dritten in die zweite Schalten, bin wohl irgendwo dazwischen gelandet - hat mal ordentlich "gekracht"
    Motor drehte hoch, Kupplung gezogen, in die zweite geschlaten, Kupplung losgelassen.. weitergefahren.
    Nach wenigen Metern in die dritte -> sehr beunruhigendes regelmäßiges klackern, das je nach Geschwindigkeit lauter wird.

    Wenn ich in der dritten die Kupplung ziehe - ist das Klackern weg.

    Nehme mal an, irgendwas hats da mit der Kupplung.
    Nur Frage: Was ist hier passiert? Und was soll ich machen?

    Kenn mich nicht allzu gut aus, und wüsste gerne meine Optionen :)

    danke!!!
    LG

    Einmal editiert, zuletzt von Unfriede (September 5, 2012 at 19:29)

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • September 6, 2012 at 09:38
    • #2

    Das klingt eher nach defekten Getriebe. Kommt zwar selten vor, aber es kommt vor...

    Ist das klackern nur im 3. ?

  • Unfriede
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Wien
    Vespa Typ
    PX125E
    • September 6, 2012 at 09:49
    • #3

    Ja, nur im 3.

    1. und 2. Gang ist ganz normal, nur sobald ich in die dritte schalte, klackerts.
    Bei gezogener Kupplung hört man wie gesagt nix.

    Mir fehlt leider auch vor allem das passnde Werkzeug um so tiefgehende Reparaturen machen zu können.
    Weiß jemand, was sowas in der Werkstatt kosten kann wenns wirklich das Getriebe ist?

    Danke!

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • September 6, 2012 at 10:42
    • #4

    Ich gehe mal davon aus, dass an deinen 3.Gangzahnrad oder von der Vorgelegewelle ein Zahn rausgebrochen ist (o.ä.)...

    Reparatur in der Werkstatt können gerne mal 400,-€ aufwärts kosten ( Die Frage ist was defekt ist, bzw. ob man den Motor nicht gleich komplett neu lagern sollte).

    Evtl findest Du ja jemanden der sich damit auskennt, der evtl. mit eingebauten Motor nur die vordere Hälfte mal ziehen kann um nachzuschauen

  • Unfriede
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Wien
    Vespa Typ
    PX125E
    • September 6, 2012 at 10:59
    • #5

    *würg*

    Werd mal in einer Werkstatt anfragen, was das kosten kann..
    Kupplung wurde ansich erst gemacht, deswegen hätt mich das gewundert, bzw geärgert dass es die Kupplung is.

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • September 6, 2012 at 11:01
    • #6

    Wenn es die Kupplung wäre, hättest Du das klappern in allen Gängen und nicht nur im 3. .....

  • Lautenquäler
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    67
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL
    • September 7, 2012 at 07:49
    • #7

    Hallo, bei mir war es auch Zahnausfall im Vorgelege nachdem mir durch gerissenen hängendem Gaszug der Gang reingekracht ist.
    Da meist auch andere Abeiten anstehen wenn der Motor schonmal offen ist (Wenigstens Schaltkreuz und Simmerringe) wird ese eine Werkatatt wohl kaum mit 400 Euro hinbekommen denn schon beim Selbstschrauben kommen da schnell über 200 Euro zusammen.
    Mein Beileid
    Hartmut

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™