1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Svensen

Beiträge von Svensen

  • Vespa 50 Special Projekt

    • Svensen
    • October 30, 2010 at 12:24

    Tunnelrücklichter sind jetzt auch nicht gerade meins, aber in der Kombination mit der Farbe und der Sitzbank finde ich es schon stimmig. Und das ist meist am Wichtigsten...

    Weiter so, und nicht reinreden lassen


    Sven

  • Simmerring zu tief?

    • Svensen
    • October 29, 2010 at 08:53

    Der Simmering soll bündig mit dem Rahmen abschliessen.

    Wenn der zu tief drin ist... raus und neu ! Heil raus geht leider nicht, immer neu nehmen


    Sven

  • Problem bei Vergasereinstellung

    • Svensen
    • October 28, 2010 at 16:04

    So wie du das Leerlaufgemisch einstellen willst ist generell ja richtig, funktioniert meist den PK Rollern nicht so wirklich.

    Grundsätzlich kannst Du die LLG Schraube 2 Umdrehungen rausdrehen und dann musst du im Fahrbetrieb schauen ob sich der Roller beim wegfahren an der Ampel verschluckt (zu mager) oder sich erstmal freirotzen muß (zu fett). Und dann regelst Du etwas nach


    Sven

  • PK50XL läuft nur 45km/h trotz... (Manchmal jedoch locker an die 65kmh?!)

    • Svensen
    • October 27, 2010 at 11:30

    Ich halte die 72ér HD für gar nicht verklehrt, allerdings solltest Du mit so Spielereien wie dem Schaumstoff aufhören.

    Kaufe dir das orig. Gitter für den Luftfilter (kostet ein paar Euros) und probiere es dann nochmal. Wenn Du jetzt mit dem Schaumstoff im Luftfilter weiter rumdoktors, suchst Du evtl an der falschen Stelle...


    Viel Erfolg


    Sven

  • Auf der Suche nach dem perfekten Zweitaktöl

    • Svensen
    • October 22, 2010 at 17:11

    Ich sehe das alles nicht so sensibel...

    "Besser" laufen wird der Roller durch anderes Öl nicht, lediglich die Verrussungen werden anders sein.

    Als die PX rauskam stand in der Bedienungsanleitung "Getriebeöl SAE30, Motoröl SAE30", man also noch nicht mal spezielles 2T Öl gehab

  • Wie das Primärzahnrad einer Vespa V50 wechseln?

    • Svensen
    • October 22, 2010 at 16:57

    Um die Primär zu tauschen muss der Motor zerlegt werden, da sich der eine Teil der Primär unter der Kupplung befindet.....

    Kaufe dir eine Rep. Anleitung, gibt es als Bücher und probiere es selber. Oder Du suchst dir einen der dir helfen kann !

  • Mechaniker steht an seinem Wissen an, Kerze wir nicht nass

    • Svensen
    • October 21, 2010 at 16:55

    1 Nebendüsen

    2 Düsenstock incl. Hauptdüse

    3 4eerlaufeinstellschraube

    4 choke

    5 elektr. Benzinhahn (sollte öffnen beim Kicken)

    6 durch Aufdrehen der Schraube kannst du den elektrischen Benzinhahn umgehen, falls der defekt sein sollte

    7 Das Loch soll so sein !!!

  • PX: Wenn der Reifen am Federbein schleift

    • Svensen
    • October 21, 2010 at 08:28

    Ich hatte das gleiche Problem bei meiner GL, im Solobetrieb ging es noch, zu Zweit ging nichts mehr.

    Da lag es auch an der zu bauchigen Feder (die neueren sind schlanker). Neuen Dämfer rein und alles war wieder gut

  • Alphatec Gutachten für PX80

    • Svensen
    • October 21, 2010 at 08:24

    Eigentlich langt dem Prüfer heutzutage keine Briefkopie mehr (oder man viel Glück haben)..

    Das Gutschten selber wird dir nichts nützen, da es die Gutachten nur mit entsprechender Fahrgestellnummer gibt. Das heisst es existieren nur Gutschten mit fest festgelegtem Fahrzeug, keine allgemeingültigen Mustergutachten


    Sven

  • Hat eine PX200 (BJ 2008) einen Benzinfilter eingebaut?

    • Svensen
    • October 16, 2010 at 09:54

    Die beste Vorbeugung gegen einen rostigen Tank ist regelmässiges Fahren und dadurch auch regelmässiges Tanken.

    Nur wer seinen Roller mit fast leeren Tank länger wegstelklt bekommt Probleme.

    Alle meine Roller haben ihre originalen Tanks (teilweise Anfang 60´er) und kein Tank ist verrostet, also keine Panik !

  • Probleme beim Motor Spalten

    • Svensen
    • October 16, 2010 at 09:33

    Kupplung und so kannst Du alles drin lassen.

    Du musst vor dem Zerlegen den Zentrierstift (sitzt neben einem Motorbolzen unten links) raustreiben, da wird er vermutlich hängen.

    Wenn jetzt alle Muttern gelöst und alle Bolzen rausgenommen sind (!!!) sollte alles leicht auseinander gehen. Wie mein Vorredner schon gesagt hat hift da das Betätigen des Kickstarters etwas...


    Sven

  • Abrollern Kiel 2010

    • Svensen
    • October 16, 2010 at 09:28

    Wir werden auch aus Flensburg mit einer diesmal etwas dezimierten Truppe anreisen...

    Wir können ja wenigstens die 90km und zurück ordentlich Dampf machen, da fällt das Gezuckel beim Corso nicht auf


    Gruß und bis Sonntag


    Sven

  • Gänge gehen nur schwer rein

    • Svensen
    • October 8, 2010 at 17:34

    Ich habe neulich den seltene Fall gehabt, dass das Schaltohr im Lenker gebrochen war. Das Schaltrohr war bei einer der Öffnungen für die Züge gebrochen und liess sich wie bei dir in die eine Richtung drehen, da dann quasi der Riss wieder zusammengedreht wurde. In die andere Richtung bog sich das Rohr auf und das Rohr verkanntete sich im Lenker....


    Muß man erstmal finden den Fehler (war bei einer Rally mit geschlossenen Lenker, also schwer zu sehen)


    Sven

  • Welcher Vergaser ist besser?

    • Svensen
    • September 28, 2010 at 11:37

    Über die Unterschiede der Mikunis kann ich jetzt aus eigener Erfahrung nichts sagen !

    Den Koso habe ich selber mal gefahren und war nicht zufrieden, war kaum einzustellen und leckte wenn man den Roller abgestellt hat...

  • Ist die mail fake oder legal?

    • Svensen
    • September 25, 2010 at 12:48

    Die Masche gibt es schon seit vielen Jahren, machen die Auch mit Motorädern und Autos.....

    Nachher ist das Fahrzeug weg, Du hast die Portokosten bezahlt und dann wird dir das Geld auch wieder "weggenommen".....


    Finger weg

  • Ölschlauch am Öltank einer PX 150 lusso befestigen?

    • Svensen
    • September 24, 2010 at 16:49

    Du meinst der Stutzen der am untersten Ende vom Tank sitzt ?

    Ja, der wird am Besten mit einer Knarre und mind. 2 Verlängerungen festgeschraubt.

    Gewusst wie, aber dann ganz einfach


    gruß sven

  • Probleme mit 30er Vergaser

    • Svensen
    • September 23, 2010 at 15:34

    Ich gehe mal davon aus das deine Düse viel zu groß ist, da die 30ér Vergaser meist für größere Zylinder gedacht ist.

    Am Besten also einen Satz Düsen kaufen und ausprobieren


    Sven

  • PX200 E: Wie heißt dieses Teil hier?

    • Svensen
    • September 23, 2010 at 12:57

    Da sind 3 "Dinger" wo Kabel reingehen.

    1. Spannungsregler (silber mit Kühlrippen, an den Rahmen geschraubt)

    2. Blinkrelais (3 Kabel)

    3. Hupengleichrichter (schwarz, an Reseveradhalter geschraubt)


    Gruß

  • 4 Gang keine Power mehr

    • Svensen
    • September 13, 2010 at 17:48

    Die Übersetzung ist aber original ? Klingt so´n bisschen nach zu großer Übersetzung ...

    Ansonsten finde ich die 102 Düse etwas zu klein, selbst beim 135ér DR nehme ich schon größere Düsen.

    Der 139ér Malossi kann gerne mal ein 108-118 Düse haben (muß jetzt aber nicht zwangsläufig dein Problem sein, ist eben überall unterschiedlich)


    Gruß Sven

  • Kurbelwellenanlage und Kurbelgehäusedichtungen defekt; was kostet Reparatur?

    • Svensen
    • May 27, 2010 at 11:05

    Sehe ich das richtig das der komplette innere Teile des großen Simmerings der KW fehlt ?

    Irgendwie sieht das komisch aus !


    Sven

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™