1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Svensen

Beiträge von Svensen

  • Kontaktzündung

    • Svensen
    • November 10, 2008 at 17:22

    Kommt darauf an, welche du verbaut hast.

    Es lässt sich meiner Erachtens nicht genau sagen welche bei dem BJ. montiert ist.

    Am Besten den Gummipfropfen aus dem Polrad rausnehmen und schauen welcher es ist.

    Suche mal bei http://www.sip-scootershop.de/ unter dem Suchebegriff "Unterbrecher 50", da hast du auf den 3 Seiten ca. 3 verschiedene für 50ér


    Sven

  • Blinker

    • Svensen
    • November 7, 2008 at 17:21

    Du brauchst bei einer 50ér keine Blinker, nur dann wenn sie dran sind müssen sie funktionieren !

    Sven

  • ölfilter lx4t einsetzen

    • Svensen
    • November 4, 2008 at 17:01

    Zentriert sich eigentlich automatisch !!!

  • v50 sifft

    • Svensen
    • November 4, 2008 at 10:31

    So, und jetzt muß sich der Topiceröffner melden, was er rausgefunden hat :D

  • ABE etc notwendig für digi. Tachos?

    • Svensen
    • November 2, 2008 at 15:25

    Es gibt extra Tachos, die auch Motorräder benutzt werden (wie Fahrradtachos), für TÜV müssen die nur entweder eine eigene oder externe Beleuchtung haben.

    Sven

  • Neues HP4 Polrad und nichts passiert mehr

    • Svensen
    • November 2, 2008 at 15:21

    Es gibt fürdie Scheissdinger nicht umsonst 2mm Distanzscheiben (z.B. bei SIP), um dieses Standardprobleme hoffenlich zu lösen

    Naja oder wie schon gesagt, falsche NUT


    Sven

  • LX125 startet nicht mehr

    • Svensen
    • November 2, 2008 at 15:17

    Für mich hört es sich auch nach defekter Batterie an !

    Ihr hat doch einen Spannungsmesser ?! Schliesse den an die Batterie an und schaue mal in wie weit die Spannung zusammenbricht. Ich denke mal deine Batterie zeigt jetzt z.B. 12,8V an, beim Anschalten der Zündung beispielsweise nur noch 8 V und beim Versuch zu starten brincht die Listung auf unter 5 Volt zusammen ............... Batterie defekt ! Die Zahlen sind natürlich nur Beispiele, aber so lässt es sich ganz einfach austesten, oder wie Rita sagt überbrücken


    Sven

  • Hilfe: Neue PX 125 oder gebrauchte PX 200 ?

    • Svensen
    • October 31, 2008 at 17:39

    ´Ne, nur die 150ér hat Membran, der 125ér ist nach altem Prinzip !

  • Krad Zulassung PK 80 S

    • Svensen
    • October 31, 2008 at 17:35
    Zitat von Westsider

    Nimmst 'nen 110er

    ?( :thumbdown:

    Und dann ? Dann braucht er ein Leistungsgutachten, Geräuschgutachten, Abgasgutachten UND einen gnädigen TÜV Prüfer .......

    Da ist es leichter die Kiste mit 81 km/h einzutragen

  • Hilfe: Neue PX 125 oder gebrauchte PX 200 ?

    • Svensen
    • October 31, 2008 at 17:23

    Ansonsten gibt es noch die neue LML-Star als Alternative, die als 125ér oder als 150ccm (Membrangesteuert) für etwas über 2000,-€ neu verkauft werden.

    Sven

  • Kolben noch verwendbar?

    • Svensen
    • October 31, 2008 at 16:50

    Ich schaue mal Montag nach dem Kolben !

    Denke nur daran ´die Zündung und den Vergaser ordentlich einzustellen, damit du länger Spaß daran hast


    Sven

  • Krad Zulassung PK 80 S

    • Svensen
    • October 31, 2008 at 16:48

    Naja wenn ich es richtig verstanden habe geht es ja darum die PK80 ohne grössere Änderung in die "höhere" Klasse zu bekommen.

    Und nicht das Fahrzeug zu tunen, wobei es ja auch kein Gutachten für den 136ér gibt, da muß man auch erstmal probieren

  • Krad Zulassung PK 80 S

    • Svensen
    • October 31, 2008 at 16:37
    Zitat von monsterbeetle

    Der örtliche Motorradhänder meinte bei der HU auch, dass man da was umrüsten kann.


    Und was den ?

    Oft sind es Schlauberger, die sagen "eigentlich müsste es da was geben", ohne zu wissen was und wie.

    Ich denke auch nicht, das es sowas noch gibt

  • Kolben noch verwendbar?

    • Svensen
    • October 31, 2008 at 16:33

    Die Einschläge sind völlig egal, nur die Partikel die es verursacht haben sind ja Metallstücke die irgendwo hergekommen sein müssen (meist vom Kolben/Kolbenringe). Wie sieht den die Wandung des Kolbens aus, sind da tiefe Rillen oder geht das. Oft kann man das gröbste mit 1000 Schleifpapier wegmachen. Man soll sich wundern was alles noch super läuft, oft ist man da zu sensibel.

    Falls du einen neuen Kolben brauchst, ich hätte in der Firma noch einen der für schmales Gels wegsoll (hat ein Kunde mal bestellt und nicht abgeholt)


    Sven

  • Vierter Gang geht nicht rein

    • Svensen
    • October 31, 2008 at 16:29

    Entweder ist die Schaltung so weit verstellt (die Seile) das du es nicht mehr in den 4. schaffst, oder die Klemmschruaben unten klemmen z.B. irgendwie am Schaltrastendeckel. Ebenso ist es möglich das ein Schaltseil aufgerippelt ist und sich daher nur bis zu einer bestimmten Position ziehen lässt.

    Du kannst einiges ausschliessen, wenn du mal den Schaltrastendeckel und den Lenkerdeckel abnimmst, da sieht man schon einiges und einiges ausschliessen


    Sven

  • Kolben noch verwendbar?

    • Svensen
    • October 31, 2008 at 16:24

    Interessanter wäre den Kolben von der Seite zu sehen, aber nach den "Einschlägen" oben am Kolben sieht es nicht so gut aus.

    Dann ist aber auch die Frage wie der Zylinder aussieht, nicht das der auch Riefen auf der Laufband hat.

    Gruß Sven

  • Eure Meinung zum Setup:

    • Svensen
    • October 31, 2008 at 13:21
    Zitat von freak05

    PEP 221 ccm Motor 34 PS Version
    - ohne Membrankasten/Membrane
    - ohne Zündung
    - ohne Kurbelwelle


    ............

    Zitat von freak05

    1 St Verbindungsgummi, langer Gaszug

    Natürlich finde ich es super wenn man sich ransetzt und selber loslegt.

    Nur die Liste sieht mir stark nach von PEP Seite zusammengestellt und runterkopiert. Träumen tue ich auch gerne !


    Sorry

  • Tüv problem

    • Svensen
    • October 31, 2008 at 13:15
    Zitat von kloiner

    weiß jemand was da fürn vmax normal rausholst bei ner pk 125 xl ???


    Die PK125ér Modelle werden mit 84-89km/h angegeben, wenn mich nicht alles täuscht

  • Tüv problem

    • Svensen
    • October 31, 2008 at 12:34

    Es geht in erster Linie ja darum, das hinten ein "grosses" Kennzeichen dran ist und du dann schneller fahren kannst ohne das du gleich angehalten wirst.

    Wenn die Komponenten dann anders sind, ist es immerhin noch sein eigenes Ding wenn er erwischt wird. Es hat auch noch bei keiner 200ér ein Polizist Ärger gemacht wenn da ein gesteckter Malossi drauf ist und die Kiste anstatt 100 110km/h fährt.

    Sven

  • Tüv problem

    • Svensen
    • October 31, 2008 at 10:37

    Schwer zu kriegen, ich persönlich kenne den Drosselsatz auf 80 km/h für PK 125 nicht.

    Dann einfach erzählen das es ein PK80 Zylinder ist (hatte ja auch 19/19ér Vergaser).

    Am besten gleich ein Datenblatt mitnehmen wo er alles rausschreiben kann.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™