1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. sigi74

Beiträge von sigi74

  • vespa kommt nicht in die gänge

    • sigi74
    • July 11, 2006 at 17:31

    Ich hoffe du hast das 2Takt - Gemischöl (mesitens in der Tube) verwendet und kein gewöhnliches Motoröl. Mach mal ein paar nähere angaben zum Öl bitte...

  • PK125XL springt 2. und 3. Gang raus???

    • sigi74
    • July 11, 2006 at 17:21

    Wenn sie sich motorisch nich sonderlich von der 50er unterscheidet, dann ist entweder einer der beiden Gangseile zu fest gespannt, oder die Feder die, die Gangeinrastkugerl aus der Antriebswelle rausdrückt ermüdet,....in letzterem Fall hilft wohl oder übel nur Motor zerlegen oder -lassen.
    MfG
    Sigi

  • Gasgriff einstellen?

    • sigi74
    • July 11, 2006 at 16:57

    wenn es nicht von alleine zurückgeht, kann es daran liegen dass deine Griffgummihülse am Lenkerkopfgehäuse radiert (dafür gibts aber ein Distanzscheiberl welches du fetten kannst), oder der Bowdenzug(-seil) ist festgerostet. Wechseln ist eine fummelige Arbeit (aber wenn dann gegen einen Teflon-innenbeschichteten) und das Spiel kannst du wegmachen indem du den Sitz hochklapptst, die graue Plastikbox rausholst und darunter, wo das Gasseil am Versager hängt die Schraube mit der Feder herausdrehst bis das Spiel weg is aber der Gasschieber noch nicht hochgeht, sonst verstellst du das standgas wofür die senkrechte Anschlagschraube zuständig ist.
    Viel Spass!
    MfG
    Sigi

  • Rasenmäheröl

    • sigi74
    • July 11, 2006 at 16:47

    Die Viskosität ist durch SAE30 eh gegeben, nur wird in einem Rasenmäher nicht unbedingt eine im Öl laufende Kupplung sein, und darum gibt es Motor- bzw Getriebeöle bei denen extra "Nasskupplungstauglich" drauf steht, was beim Rasenmäheröl nicht draufsteht und deshalb musst du dich nicht wundern wenn plötzlich die Kupplung rutscht oder nicht richtig trennt iwe bei mir....
    MfG
    Sigi

  • Vespa geht nach etwa 15 sec aus

    • sigi74
    • July 11, 2006 at 16:37

    Da ist eventuell ein Halbmond gebrochen oder die Kupplung hat sich zerlegt....

  • Beim Bremsen geht der Motor aus - PK 50 Automatik

    • sigi74
    • July 6, 2006 at 10:59

    Ich würde trotzdem bei der Bremse einhaken, wenn sich dort ein zusammenhang mit dem Phänomen zeigt, und entlang des Bowdenzuges im Lenkerkopf nachschaun ob dort nicht irgendwo was aufgescheuert ist und gegen Masse(Gehäuse) gedrückt wird beim Bremsen, (hatte schon mal daß beim Gasgeben das Licht ausging deshalb). zum Luftfilter würd ich sogen sollte schon einer drin sein, weil ich zu Beispiel beim runden Malossi das Problem hatte, das er mit seinen ungünstig konstruierten Klammern immer wieder unter der Fahrt herunterging, und ich den Unterschied deutlich merkte beim Fahren, (drehte am Stand hoch und hatte viel weniger Leistung). viel Glück noch
    MfG
    Sigi

  • Kupplung trennt nicht richtig

    • sigi74
    • July 6, 2006 at 10:41

    laut dem hiesigen Vespavertreter schon, der verkauft die in so kleinen plastikfläschen wie die beim Scootercenter, kann allerdings die Sprache darauf nicht entziffern, und er sagt die verwendet er immer bei seinen Kunden und hat von meinem Problem noch nie gehört. Ich hol mir mal von Castrol das SAE30 Classic (extra für alte Eisen gemacht- lt. deren Hompage)...allerdings steht da nix von nasskupplungstauglich...

  • Beim Bremsen geht der Motor aus - PK 50 Automatik

    • sigi74
    • July 4, 2006 at 17:28

    Hmmm...
    Ich hatte auch schonmal, daß der Fußbremshebel innen den Kabelbaum aufgescheuert hat und beim Bremsen die Zündunterbrechungsleitung gegen Masse kurzgeschlossen hat. - wenn wir davon ausgehen das der Motor beim FUß-Bremsen ausgeht und nicht bei der Vorderradbremse

  • Kupplung trennt nicht richtig

    • sigi74
    • July 4, 2006 at 16:54

    Hallo!
    Ich besitzte schon ca 15 Jahre eine Vespa 50 S lt. Typenschein. Sie hat aber den eckigen Lenkerkopf nachtypisiert und meinener Meinung nach einen Spezial-Motorblock den ich jetzt schon 4 mal komplett zerlegt und wieder zusammengebaut, mittlerweile ist schon neuer Kupplungssatz, neues Getriebe (Antriebsachse und Zahnräder), anderer Kupplungskorb mit Primär, usw drinn, Öl vom nächsten Vespahändler,...sogar Castrol 5W30 hab ich probiert....und trotzdem trennt die Kupplung nicht richtig sondern zieht bei eingelegtem Gang im Stand. Wenn ich aber das Kupplungsseil weiter spanne rutscht mir der Kickstarter bei ausgelassenem Kupplungshebel durch und das ist nicht sehr hilfreich beim ankicken...
    Das Problem ist erst seit meinenm "auf Orginal Umbau" wegen KZ-Abnahme und der ausständigen Komplettüberprüfung.
    hat irgendjemand einen Tip für mich?

  • Motor Ölversifft

    • sigi74
    • July 4, 2006 at 16:39

    da hilft nur Schaltkreuz ausbauen (Motor zerlegen) und neuen O-Ring an die Schaltkreuzachse....
    Sorry.....
    MfG Sigi

  • Beim Bremsen geht der Motor aus - PK 50 Automatik

    • sigi74
    • July 4, 2006 at 16:21

    Klingt nach dem "defektem Bremslicht Effekt"
    Zündspule hängt mit Bremslicht irgendwie in Serie und beim Bremsen gibts keinen Zündfunken mehr. Also Lamperl tauschen und gut is wieder! :) (wenn die Schaltung wie bei der Spezial ist)

  • Vespa geht während der Fahrt aus !

    • sigi74
    • July 4, 2006 at 16:11

    Zündspule hängt mit Bremslicht irgendwie in Serie und beim Bremsen gibts keinen Zündfunken mehr. Also Lamperl tauschen und gut is wieder! :)
    Ähhh...tschuldigung hab meine Antwort in den falschen thread gesetzt,....nix für ungut, Dein Problem klingt aber nach zuwenig Spritzufuhr, kannst aber einfach prüfen indem du die Zündkerze rausdrehst wenns wiedermal ausgeht....iss zu naß is die Kerze hinüber oder die Haupdüse zu gross, ist sie trocken dann ist Benzinfilter (?) zu oder Schwimmer nicht richtig justiert.

  • Vespa geht während der Fahrt aus !

    • sigi74
    • July 4, 2006 at 16:09

    Wenn mich nicht alles täuscht ist das doch der defekte Bremslicht-Effekt?!?!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™