1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa geht während der Fahrt aus !

  • tub
  • June 28, 2006 at 18:02
  • tub
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK50XL
    • June 28, 2006 at 18:02
    • #1

    Hallo zusammen,
    ich habe folgendes Problem: Wenn ich die Vespa nach zum Beispiel zwei Tagen Standzeit anmache, ist es problemlos und ich fahre ungefähr 5-6 Kilometer bis sie plötzlich einfach während der Fahrt ausgeht. Dann bekomme ich sie auch nicht mehr an, es sei denn ich warte ca. 10 min, dann springt sie wieder an, kann dann aber nur ungefähr einen Kilometer fahren, dann geht sie wieder aus.
    Vielleicht kann mir da jemand einen Tipp geben, woran es liegen kann.
    Danke

    tub

  • Vespa_newbie
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Essen
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 (schwarz)
    • June 28, 2006 at 18:05
    • #2

    das ist zwar ne Dumme antwort...und ich glaub es liegt nicht daran aber ich vergesse ab und zu den Kaltstarter rein zu machen dann geht meine auch aus...ansonsten kann ich dir leider technischer weise nicht weiterhelfen.,..

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • June 28, 2006 at 18:25
    • #3

    da wird höchstwahrscheinlich die zündkerze überhitzen, was hast du denn für eine drinn beim orizylinder brauchst du zb. von NGK B6HS !!

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • June 28, 2006 at 18:53
    • #4

    und guck mal ob die tankentlüftung frei ist das kleine loch oben im tankdeckel
    weil wenn das dicht ist dann entsteht im tank ein unterdruck und es läuft kein spritt mehr in den vergaser wenn du sie dann stehen lässt kommt wieder bisschen luft nach und alles beginnt wieder von vorn

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • tub
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK50XL
    • June 28, 2006 at 19:11
    • #5

    Danke für die schnellen Antworten,
    die ZK ist NGK B7HS, ist ein 102 ccm Satz drin, lief aber die ganze Zeit 1A, hab sie trotzdem mal erneuert. Deshalb klingt das Lüftungsproblem eigentlich ganz logisch, werds mal prüfen...

  • tub
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK50XL
    • June 28, 2006 at 19:58
    • #6

    habs grad ausprobiert, an der tankdeckellüftung lags leider nicht, geht immer noch aus. Vielleicht hat jemand noch einen Tipp...

    tub

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • June 29, 2006 at 19:29
    • #7

    vielleicht ist einfach der benzinhahn so zugesetzt, dass der kraftstoff nur noch tröpfchenweise rauskommt, dann füllt sich der schlauch über die standzeit voll und du hast keine probleme ein wenig zu fahren (besonders, weil ja auch noch immer ein wenig benzin nachläuft) aber irgendwann geht sie dann halt aus... dann musst wieder warten, dass der schlauch vollläuft und so weiter und so weiter...

    Also schau mal einfach, ob das benzin schnell genug nachläuft (zur not mal tank rausnehmen und ein wenig benzin ablassen...)

    MfG Beta_Erpel

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • June 30, 2006 at 09:10
    • #8

    Ist vielleicht eine blöde Frage aber hast du auch ein passenden Vergaser drinn (19.19) ?

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • June 30, 2006 at 09:36
    • #9
    Zitat

    Original von Moskito
    Ist vielleicht eine blöde Frage aber hast du auch ein passenden Vergaser drinn (19.19) ?

    1. "lief aber die ganze Zeit 1A"
    2. selbst mit nem 16.10 vergaser läuft ein 102er.. nicht brutal schnell, aber sie läuft. eigene erfahrung..

    • Primavera 125
  • tub
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK50XL
    • July 3, 2006 at 23:08
    • #10

    Hi zusammen,

    also ich hab nochmal alles ausprobiert was hier so im Forum geschrieben wurde. Neue Zündkerze ist drin, Tankdeckellüftung überprüft, Tank ausgebaut und Benzinstutzen ? am Vergaser (weiss nicht wie das heisst) abgeschraubt und gesäubert, der Benzinfluss ist auf jeden Fall in Ordnung, Luffilter auch.

    Weiss echt nicht warum die Kiste immer wieder ausgeht!?!

    Wenn jetzt noch einer was weiss, das wär super.

    Tub

  • tub
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK50XL
    • July 3, 2006 at 23:09
    • #11

    Ach so, 19.19 Vergaser ist natürlich drin.

  • p.semilanceata
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Wohnort
    Kempten/Allgäu
    Vespa Typ
    Px 200/ 50spezial
    • July 4, 2006 at 14:08
    • #12

    Sag mal, verhält sich das mit deiner Vespa so, das sie fährt und irgendwann wenn sie warm ist keine Leistung mehr bringt und schlußendlich stehen bleibt.

    Wenn ja, ich hab das selbe Problem und ich hatte den Motor schon zweimal auseinander, zig mal Vergaser gereinigt und nen Tank hab ich da kannst dich spiegel und den Zylinder gewechselt Zündgrundplatte neu verlötet.

    Wenn dem so sei, ich bin gerade nicht bei meiner Vespa aber ich hab nen neuen abgefahrenen Tip bekommen und ein Kollege sage es könne eventuell an der Zünspule auf der Zündgrundplatte liegen, welche sich da sie wenn sie nicht mehr die beste ist. Sich die Wicklungen aus dem Epoxitharz lösen und somit der Zündfunke zu schwach wird.
    Er hatte das Problem bei seinem Ford Mustang. Ich weiß is ne abgedrehte Theorie aber ich hab echt schon alles ausprobiert.

    Was noch sein kann was einfacher zu prüfen ist, ist zu schauen ob der Ansaugstutzen zwischen Vergaser und Motor nen Haarriss hat der sich bei Hitze
    ausdehnt und der Vergaser dann zuviel Luft zieht.

    Wars bei mir aber auch nicht........

  • sigi74
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Wien
    Vespa Typ
    vespa 50 s (mit speziallenker)
    • July 4, 2006 at 16:09
    • #13

    Wenn mich nicht alles täuscht ist das doch der defekte Bremslicht-Effekt?!?!

    Einmal editiert, zuletzt von sigi74 (July 4, 2006 at 16:12)

  • sigi74
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Wien
    Vespa Typ
    vespa 50 s (mit speziallenker)
    • July 4, 2006 at 16:11
    • #14

    Zündspule hängt mit Bremslicht irgendwie in Serie und beim Bremsen gibts keinen Zündfunken mehr. Also Lamperl tauschen und gut is wieder! :)
    Ähhh...tschuldigung hab meine Antwort in den falschen thread gesetzt,....nix für ungut, Dein Problem klingt aber nach zuwenig Spritzufuhr, kannst aber einfach prüfen indem du die Zündkerze rausdrehst wenns wiedermal ausgeht....iss zu naß is die Kerze hinüber oder die Haupdüse zu gross, ist sie trocken dann ist Benzinfilter (?) zu oder Schwimmer nicht richtig justiert.

    Einmal editiert, zuletzt von sigi74 (July 4, 2006 at 16:19)

Ähnliche Themen

  • Restaurierte V50 aus Köln

    • VespaJupp
    • December 31, 2017 at 14:12
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Lüfterrad hat ein wenig "Spiel"...Vespa geht bei höheren Drehzahlen während der Fahrt aus!

    • linusofpeanuts
    • September 9, 2017 at 09:39
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa Cosa 200: Vergaser-Problem

    • linusofpeanuts
    • August 10, 2017 at 20:25
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa 50N Zündkerze ständig nass

    • Thomas.sk8
    • July 16, 2017 at 15:50
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa PK 50 xl lässt sich nur anschieben und läuft dann sehr unruhig

    • iceage10
    • April 19, 2017 at 18:12
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa pk50 xl2: Motor geht aus beim fahren

    • Pk50polini
    • March 10, 2017 at 11:52
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™